Taufelternkatechese in Schifferstadt

Bei der Taufe ihres Kindes übernehmen Eltern Verantwortung für dessen Glaubensweg. Um Eltern darin zu unterstützen, werden seit April 2016 in unserer Pfarrei sog. Taufelternkatechesen angeboten. Die Taufelternkatechese bereitet die Eltern nicht nur inhaltlich auf die Taufe ihres Kindes vor, sie ist auch ein Ausdruck dafür, dass die Gemeinde die zu Taufenden willkommen heißt. Dies soll für die Eltern eines Täuflings mit zwei Vorbereitungstreffen ermöglicht werden.
An einem Samstagnachmittag oder ggf. an zwei Abendterminen unter der Woche findet die jeweilige Taufelternkatechese in einem Pfarrheim statt. Zu diesen Treffen sind sehr herzlich auch die Täuflinge selbst, die Pat(inn)en sowie Geschwister eingeladen. Für Kinder bieten wir eine Kinderbetreuung an. Der Nachmittag bietet die Gelegenheit, in der Begegnung mit anderen in den Austausch zu kommen über Bedeutung, Inhalte, Symbole und Gestaltung der Tauffeier.
Das zweite Treffen wird dann mit dem Taufspender vereinbart. Bei diesem Treffen liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Tauffeier. Die Taufelternkatechese wird getragen von ehrenamtlichen Katechetinnen und Katecheten.
Zusammen mit der Mitarbeiterin des Bischöflichen Ordinariates Speyer  im Bereich Gemeindekatechese Walburga Wintergerst und Pastoralreferent Heinrich Schmith wurde im Laufe 2015 die der Taufelternkatechese für Schifferstadt erarbeitet. Das Angebot wurde dann zu Beginn des Jahres 2016 mit dem Pfarreirat beschlossen. Die Informationen zu den Taufelternkatechesen erhalten die Taufeltern bei der Anmeldung zur Taufe ihres Kindes in den Pfarrbüros. Weitere Informationen erhalten Sie hier.