Es ist unsere Aufgabe, ihnen auf ihrem Weg in die Zukunft Begleitung und Orientierung zu geben. Wir setzen uns ein für eine kinderfreundlichere, lebensfreundlichere und menschenfreundlichere Gestaltung unserer Gesellschaft.
Kinder erfahren solidarisches Handeln von Erwachsenen, die für sie Verantwortung tragen, untereinander als Geschwister und darüber hinaus in Kinder- und Jugendgruppen. Die dabei erfahrene Solidarität und Gemeinschaft legt einen wichtigen Grundstein für die Fähigkeit zu Kooperation und Mitgefühl. Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir Kinder und Jugendliche, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten.
Der "Ökumenische Kinder- und Familienkalender" für das zweite Halbjahr 2019 ist erschienen.
Alle Christlichen Pfarreien und Gemeinden Schifferstadts sind mit Angeboten für Kinder und Familien darin vertreten.
Wir freuen uns, wenn die Angebote bei Ihnen Anklang finden und laden Sie, Ihre Familie und Kinder herzlich ein!
Im linken Seitenschiff, hinten vor dem Beichtstuhl wurde eine Spielecke eingerichtet. Gerne darf sie von jedem Kind im Gottesdienst zum Spielen und Malen genutzt werden. Bitte achten Sie darauf, dass es dort nicht zu laut wird und die Spielsachen auch wieder aufgeräumt werden.
Spiele, Puzzle oder religiöse Kinderbücher sowie einen Sessel nehmen wir gerne nach Absprache noch für die Ausstattung an.
Rückmeldung bitte an das Team von Kommt! Ruft ER! unter kommt.ruft.er@web.de
Am 1. Dezember feiert das Team von Kommt! ruft ER! mit allen, Jung und Alt, die Eröffnung des Advents:
► Zum Gottesdienst dürfen an diesem 1. Adventssonntag gerne auch Adventskränze oder Adventsgestecke mitgebracht und am Altar abgelegt werden. Im Laufe des Gottesdienstes werden diese dann gesegnet.
Herzliche Einladung in den Advent und zum lebendigen Gottesdienste, gestaltet von einer Band, Betreuung der Kinder in altersgerechten Kleingruppen parallel zum Erwachsenengottesdienst.
Hoch motiviert startet im November nach der Sommerpause die 2. Staffel der Gottesdienstreihe für Jung und Alt. Um 9.45 Uhr beginnend mit Stehkaffee für Erwachsene und Spielangebot für die Kleinen im Pfarrheim Jakobus (Kirchenstraße 16), anschließend um 10.30 Uhr Gottesdienst für alle in Gruppen.
Damit möchte das Team besonders junge Erwachsene mit Kindern ansprechen.
Probieren Sie es aus und erleben Sie lebendige Gottesdienste, gestaltet von einer Band, Betreuung der Kinder in altersgerechten Kleingruppen parallel zum Erwachsenengottesdienst.
Die drei Kindertagesstätten St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad laden alle Gemeinde- und Pfarreimitglieder zu ihren jeweiligen Feiern des Martinsfestes am Montag, 11.11.2019 ein:
Start des Laternenumzugs ist um 17.30 Uhr auf dem Ernst-Ripplinger-Platz (Vorplatz der St. Jakobuskirche). Der Umzug geht dann zu den Bleichwiesen (hinter der Kita), wo das Martinsspiel zu sehen sein wird.
Zum Abschluss gibt es in gemütlicher Atmosphäre Kinderpunsch, Brezeln und Glühwein.
Die Martinsfeier beginnt um 18.00 Uhr auf dem Pfarrheimvorplatz (Salierstraße 98A). Danach ziehen alle singend mit Laternen (Fackeln und offenes Feuer ist nicht erlaubt) durch das angrenzende "Neubaugebiet" (Preußenstraße, Keltenstraße) bis zur Herz Jesu Kirche.
Dort angekommen wird das Martinsfeuer entzündet und es werden Tee, Brezeln und Glühwein angeboten.
Beginn um 18.00 Uhr mit dem Martinsspiel der Kommunionkinder. Anschließend der Laternenumzug mit St. Martin und seinem Pferd.
Zurück auf dem Kirchenvorplatz gibt´s ein Martinsfeuer, Martinslieder und warmem Kinderpunsch vom Elternausschuss. Zum Abschluss verteilt der Gemeindeausschuss Brezel an alle Kinder. Alle sind herzlich willkommen!
Bild: Superbass/CC-by-sa4.0/Quelle: Wikimedia Commons aus www.Pfarrbriefservice.de
Für alle Kinder gibt es hier ein Ausmalbild zum Fest des Heiligen Martins.
Viel Spaß damit wünscht Euch die Homepageredaktion!
Kindergartenkinder und Grundschüler der 1./2. Klasse werden nach dem Evangelium die Kirche verlassen und sich mit Kinderbetreuungsteams in Altersgruppen mit dem Gottesdienstthema befassen.
Kommunionkinder werden im Gottesdienst einbezogen.
Die besondere Liturgie des Palmsonntags spiegelt sich auch im Ablauf des nächsten Kommt! ruft ER!-Gottesdienstes wider:
Der Gottesdienst in der Kirche wird mitgestaltet vom Kirchenchor St. Jakobus.
Am 17. März findet der dritte Gottesdienst der neuen Reihe für Jung und Alt statt:
Kinder können sich im Pfarrheim in ihrer Altersgruppe anmelden und bekommen einen Stempel. Sie verlassen die Kirche nach dem Evangelium und befassen sich altersgerecht mit dem Gottesdienstthema.Kommunionkinder werden im Gottesdienst einbezogen.
Am 27. Januar startet ein neues Gottesdienstangebot für Jung und Alt.
Kindergartenkinder und Grundschüler der 1./2. Klasse werden nach dem Evangelium die Kirche verlassen und sich mit Kinderbetreuungsteams in Altersgruppen mit dem Gottesdienstthema befassen.
Kommunionkinder werden im Gottesdienst einbezogen.