Mittwoch, 11. November 2020

St. Martin: Statt Umzug - Laterne ins Fenster - auch in unserer Gemeinde

Bild: Superbass/CC-by-sa 4.0/Quelle: Wikimedia Commons in Pfarrbriefservice.de

Martinslaternen sind auch in Schifferstadt sichtbar! Danke für die Fotoeinsendungen!

Martinsumzüge gibt es in diesem Jahr leider nicht. Damit die Kinder nicht ganz auf die beliebte Tradition verzichten müssen, wurde in Nordbaden zur "Aktion Laternen-Fenster" aufgerufen. Außerdem: Aktion Hoffnung - Meins wird Deins!


Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Hallo an alle!

Daran wollen auch wir in unserer Pfarrei Hl. Edith Stein und Stadt Schifferstadt teilnehmen. Familien, Einzelpersonen, Schulen, Kindertagesstätten usw. können mitmachen: Einfach eine oder mehrere "Martins-Laternen" oder Sonnen, Monde und Sterne innen am Fenster aufhängen oder aufstellen. LED-Teelichter oder Lichterketten bringen diese Laternen dann abends zum Leuchten. Und bei einem Spaziergang Kinder zusammen mit den Eltern durch die dunklen Straßen können die Kinder die eigene Laterne tragen und beim Rundgang die leuchtenden Laternen in den Fenstern bewundern.

So kann trotz Corona-Zeiten ein bisschen Sankt-Martins-Stimmung aufkommen. Wer möchte, kann auch ein Martinslied singen, die Martinsgeschichte mit den Kindern erzählen oder untereinander eine Martinsbrezel teilen.
Schöne Anregungen gibt es dazu auf dieser Internetseite: www.martin-von-tours.de

Ganz im Sinne von Sankt Martin sollen die Laternen Hoffnung schenken und durch diese schwierige Zeit helfen. Die "Aktion Laternen-Fenster" startet am 1. November und endet am 11. November 2020, dem eigentlichen Festtag des heiligen Martin. Die Initiatorin der besonderen Martinsaktion lädt ausdrücklich dazu ein, die Idee zu teilen mit anderen.

Wer uns vom eigenen Fenster oder der eigenen Laterne ein Bild zusenden möchte, kann dies gerne tun (an: homepageredaktion@pfarrei-schifferstadt.de). Wir veröffentlichen diese Bilder ► hier auf unserer Homepage (ohne Namensnennung).

Und kenn Ihr die Aktion der Sternsinger: Kinder und Erwachsene teilen zu St. Martin

Meins wird Deins!

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion "Meins wird Deins!" bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht. Gut erhaltene Kleidungsstücke werden an die aktion hoffnung gespendet. Mit dem Erlös wird ein Projekt des Kindermissionswerkes für Kinder in der Ukraine unterstützt.
Wie das geht erklärt ein kurzer Film ► hier auf dieser Seite.

Schon heute: DANKE fürs Mitmachen und viel Freude dabei.