Donnerstag, 28. Oktober 2021

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - und in Schifferstadt

Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt und vom 3. bis 14. November auch in Schifferstadt

Die jüdische Gemeinschaft begeht 2021 ein besonderes Jubiläum: Auf eine Anfrage aus Köln erließ der römische Kaiser Konstantin vor 1700 Jahren ein Edikt, wonach Juden in Ämter der Kurie und der Stadtverwaltung berufen werden konnten. Dieses Dekret aus dem Jahr 321 gilt als der älteste Beleg für die Existenz jüdischer Gemeinden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.

Für Deutschland und die Jüdische Gemeinschaft ist 2021 ein Festjahr, an dem Vertreter aus den Bereichen Religion, Gesellschaft und Staat mitwirken.

Jüdischer Vielfalt begegnen

Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, jüdischer Geschichte zu begegnen und ebenso den Alltag jüdischer Menschen in Deutschland besser kennenzulernen. Auf diese Weise wird zudem ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Das Festjahr mit seinen zahlreichen Veranstaltungen und Projekten wird daher auch finanziell von der Bundesregierung unterstützt. Das Bundesinnenministerium fördert das Jubiläum mit insgesamt rund 22 Millionen Euro und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien stellt für einzelne Projekte weitere 1,6 Millionen Euro zur Verfügung.

Veranstaltungsreihe der Stadt Schifferstadt vom 3. bis 14. November

Mit Ausstellungen, einem Konzert, der Stolpersteinputzaktion und Stadtführungen beteiligt sich auch die ► Stadt Schifferstadt. Die Einzelnen Termine entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.

Film am 16. November 2021: Die Jüdin

Außerhalb dieser Reihe zeigt die Pfarrei Hl. Edith Stein in Zusammenarbeit mit dem ► Rex-Kino-Center in Schifferstadt am 16.11.2021 den Film "Die Jüdin". Nähere Informationen erfolgen noch. Auch hierzu ergeht heute schon herzliche Einladung.