Sonntag, 12. März 2023

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V. Synodalversammlung

Die Delegation aus dem Bistum Speyer (Theo Wieder, Weihbischof Otto Georgens, Pfarrer Volker Sehy und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, v.l.; nicht auf dem Bild: Katharina Goldinger)

"Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen"

Dankbar blicke ich auf die V. Synodalversammlung und den gesamten Synodalen Weg der Kirche in Deutschland zurück. Von Beginn an habe ich mich für diesen gemeinsamen Weg von Deutscher Bischofskonferenz und ZdK stark gemacht. Aus Überzeugung und mit innerer Leidenschaft habe ich mich am Ringen um die Frage beteiligt, wie wir unsere Kirche geistlich und strukturell erneuern können und müssen.

Am Ende des Synodalen Weges möchte ich noch einmal an seinen Auslöser erinnern: an den vielfachen sexuellen Missbrauchs im Raum der Kirche und dessen systemische Ursachen. Mit den Beschlüssen haben wir den notwendigen Perspektivwechsel zugunsten der Betroffenen sexualisierter Gewalt entschieden vorangebracht. Dies haben wir in Frankfurt durch einen eindrücklichen Akt der Verantwortungsübernahme unterstrichen, der geprägt war von dem festen Willen, alles uns Mögliche zu tun, um Missbrauch in der Kirche künftig noch wirksamer zu verhindern.

Fortsetzung: ► hier

Text: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Foto: Katharina Goldinger
auf www.bistum-speyer.de