28.07.2023

Aus der 4. Sitzung des Wahlausschusses

Der Wahlausschuss ist sehr erfreut und dankbar, dass es gelungen ist, für alle Wahlen eine ausreichende Zahl von Kandidatinnen und Kandidaten zu motivieren. Gleichzeitig ein Danke all jenen, die Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen haben und damit ihr Interesse an der Wahl bekundeten.
In seiner Sitzung am 28.07.2023 hat der Ausschuss die endgültigen Kandidatenlisten für die drei Gemeinden unserer Pfarrei erstellt und zwischenzeitlich alle Namen an das Bischöfliche Ordinariat für die Vorbereitung der Online-Wahl gemeldet.
Weitere Themen der Sitzung waren der weitere Zeitplan und organisatorische Details bis zur Wahl, sowie die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten. Hierfür wird bis bis Ende August ein kleines Heft und offizielle Aushänge an den Kirchen geben. Selbstverständlich werden alle Kandidatinnen und Kandidaten auch hier über unserer Homepage vorgestellt.
Für die Präsenzwahl werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Wer dafür an einem der beiden Wahltagen (07./08.10.2023) Interesse hat, darf sich gerne beim Wahlausschuss melden.

Die nächste Sitzung des Wahlausschusses findet am Freitag, 28.07.2023, 19 Uhr im Pfarrhaus St. Jakobus statt.

04.07.2023

Aus der 3. Sitzung des Wahlausschusses

Der Wahlausschuss hat sich in seiner Sitzung vom 04.07.2023 dafür ausgesprochen, die Bewerbungsphase für Kandidatinnen und Kandidaten zu verlängern.
Ursprünglich war es Ziel, den Sommerpfarrbrief für die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zu nutzen. Doch dies wäre nur unter extremem Druck für die Redakteure möglich gewesen. So besteht nun nochmals eine Verlängerung für die Kandidatensuche bis 28.07.2023.

Die Wahlausschussmitglieder sichteten die bisher eingeganenen Kandidatenvorschläge, sowie die Zu- und Absagen zur Kandidatur.

Bei den anstehenden Gemeindefesten und dem Chorfest soll aktiv für die Beteiligung an der Wahl geworben werden.

Außerdem standen organisatorische Themen zur Wahl auf der Tagesordnung und die konstituierenden Sitzungen der neu gewählten Gremien wurden bereits festgelegt.

Die nächste Sitzung des Wahlausschusses findet am Freitag, 28.07.2023, 19 Uhr im Pfarrhaus St. Jakobus statt.

20.04.2023

Aus der 1. Sitzung des Wahlausschusses

In seiner 1. Sitzung am 20.04.2023 beriet der Wahlausschuss folgende Themen:

  1. Wahl Vorsitzender/stellvertretender Vorsitzender
    Als Vorsitzender des Wahlausschusses wurde Pfr. Stefan Mühl gewählt und als Stellvertreter Jürgen Reimer.
  2. Bestellung von Material und Meldungen an das Ordinariat
    Für die Erstellung des Wählerverzeichnisses und der Wahlbenachrichtigungen müssen an das Ordinariat spätestens zum 01.05. die Wahllokale und ihre Öffnungszeiten gemeldet werden.
    In unserer Pfarrei kann am Wahlwochenende 07./08.10.2023 in den Pfarrheimen St. Jakobus und St. Laurentius, sowie im Turnraum der Kita Herz Jesu gewählt werden. Die Wahlzeiten wurden in den Gemeindeausschüssen vorberaten und im Wahlausschuss aufeinander abgestimmt. Die Veröffentlichung erfolgt noch rechtzeitig.
  3. Bekanntgabe des Wahltermins und Aufforderungen zu Wahlvorschlägen
    Die Bekanntgabe des Wahltermins erfolgt in den drei Gemeindegottesdienstesn am 06. und 07.05.2023 im Rahmen der Vermeldungen.
    Gleichzeitig wird zu Wahlvorschlägen aufgerufen. In den drei Kirchen wird es hierzu Aushänge geben und Formulare, auf denen Namensvorschläge für Kandidaten direkt in den Kirchen eingereicht werden können. Kandidatenvorschläge müssen spätestens zum 07.07.2023 dem Wahlausschuss vorliegen.
    Eine Information geht auch an die Tagespresse mit der Bitte um Veröffentlichung.
  4. Sommerfarrbrief
    Der Sommerpfarrbrief geht schwerpunktmäßig auf die Pfarrgremienwahl 2023 ein. U.a. werden die Kandidatinnen und Kandidaten namentlich und mit Bildern vorgestellt.
    Aus diesem Grund erfolgt eine Änderung des Redaktionsschlusses, über die noch informiert wird.
  5. Ansprache von Kandidaten
    In den Pfarrgremien sollen mögliche Kandidatinnen und Kandidaten aktiv angesprochen werden.
    Die Wahlausschussmitglieder möchten in den Pfarreigruppierungen über die Wahl informieren und auch dort zur Kandidatenfindung aufrufen.
  6. "Ich kandidiere, weil…"
    An den Stellwänden in den Kirchen sollen Kandidatinnen und Kandidaten ihre Motivation für die Kandidatur ausdrücken und so andere Gemeindemitglieder animieren.
  7. Sonstige Öffentlichkeitsarbeit
    - Banner an den Kirchen mit Wahldatum, Logo der Pfarrei, Wahllogo
    - Wahlplakate mit unserem QR-Code/Link zu unserer Homepage
    - Homepage der Pfarrei
    - Kirchennachrichten
    - Tageszeitung
    - Gottesdienste am 17./18.06.2023 mit dem Thema der Pfarrgremienwahlen und unter Beteiligung des Wahlaussschusses
  8. Nächste Sitzung des Wahlausschusses
    Dienstag, 13.06.2023, 18 Uhr im Pfarrhaus St. Jakobus

14.03.2023

Pfarreirat richtet Wahlausschuss ein

Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 14.03.2023 den Wahlausschuss gewählt. In der Wahlordnung heißt es u.a.:
"... In jeder Pfarrei bildet der Pfarreirat spätestens sechs Monate vor der Wahl einen Wahlausschuss, der in allen Gemeinden der Pfarrei die Wahlen durchführt. Der Wahlausschuss besteht aus dem Pfarrer oder einer von ihm bestellten Person, sowie je mindestens einem Mitglied der zur Pfarrei gehörenden Gemeinden. ..."

Zum Wahlausschuss gehören in unserer Pfarrei:

  • Pfr. Stefan Mühl
  • Klaus Thomas (Vertreter: Norbert Strubel)
  • Roman Sturm
  • Markus Hein (VertreterIn: Petra Teutsch und Karl-Heinz Nagel)
  • Jürgen Reimer

Der Wahlausschuss tagt erstmalig am 20.04.2023.

Kontakt zum Wahlausschuss

Hier können Sie mit dem Wahlausschuss für die Pfarrgremienwahl 2023 Kontakt aufnehmen