Archiv der Seite "Aktuelles"
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
hier finden Sie das Archiv der Liste von ausgewählten, neu eingestellten oder aktualisierten Seiten unserer Homepage (ab Beginn ca. 02/2019).
"Kommt! ruft ER!" - Die 4. Staffel beginnt!
Am Sonntag, 5. September 2021 ab 10:15 Uhr mit Lobpreis, Gottesdienst - und auch anschließendem Mittagessen
Alpha - wieder ab September
Alpha ist ein Kurs, der die Möglichkeit bietet, sich diese Fragen zu stellen, den Glauben zu entdecken und seine Meinung zu sagen.
Er ist wieder da!
Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt ein zu "Pfarrfest zuhause" und zu besonderem Programm im Pfarrgarten
Aktion "Dornröschen"
Die Laube im Pfarrgarten der Laurentiuskirche ist in die Jahre gekommen. Eine Gruppe Freiwilliger hat sich zusammengetan, um das Schmuckstück zu renovieren.
Gartengebet - wer macht mit?
Interessierte gesucht! Liturgieausschuss gibt einen "Leitfaden" zur Gestaltung des Gartengebets heraus.
120 Jahre Kolpingsfamilie Sch'stadt
"Es war das Ziel von Adolph Kolping, die Gesellschaft mitzugestalten, in dem er die Menschen unter vier Aspekten verändern wollte: sie zu bilden, dass sie gute Handwerker, mündige Staatsbürger, treusorgende Familienväter und überzeugte Christen sind", so Pfr. Effler beim Festgottesdienst zum Jubiläum.
Pfingsten hat eine Art Gelenk- und Scharnierfunktion
Im festlich musikalisch gestalteten Hochamt, unter anderem mit der "Missa Corona", die Geburtsstunde der Kirche gefeiert
Ökumen. Gottesdienst an Pfingstmontag
"Jesus möchte Gemeinschaft mit den Menschen haben." Pfarrer Albrecht Effler und Maik Weidemann feiern mit ökumenisch Interessierten diesmal in der St. Jakobuskirche
Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag 2021
Herzliche Einladung zur Mitfeier in die St. Jakobuskirche, Pfingstmontag, 24 Mai, 10:30 Uhr
Misereor sagt DANKE
Einladung zum Online-Gottesdienst mit Bolivien und Grußbotschaft von Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel
Predigtreihe "Die Heiligen" in 2021
Jeweils in ausgewählten Wochenendgottesdiensten von April bis November 2021 predigen Pfarrer Dr. Georg Müller und die Diakone Hans Sattel und Helmut Weick.
Relaunch der Pfarrei-Homepage
Nach nunmehr 4 Jahre Mitgliedschaft in der Bistums-Webfamilie erfolgt die Umstellung auf neues Design noch im April
Liturgie und Musik am Ostermontag in St. Jakobus
Pfarrer Dr. Müller: Ostern ist das Fest des Vorübergangs und der großen Verwandlung. Lang gepflegte Tradition einer Orchestermesse in St. Jakobus konnte dieses Mal fortgeführt werden, wenn auch coronabedingt in kleiner Besetzung.
Kita St. Konrad: Erinnerung an Taufe Jesu
Die Taufe Jesu in dem Fluss Jordan erinnert die Kita-Kinder an ihre eigene Taufe und Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen.
Wechsel in der Stabsstelle Ökumene
Diplom-Theologin Susanne Laun aus Schifferstadt folgt auf Dr. Thomas Stubenrauch in der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen in der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats
Osterkerze 2021 "Zeichen der Hoffnung"
Die Gestaltung der Kerze erfolgte ganz unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen im Namen des ganzen MLT der MessdienerInnen Herz Jesu.
"ruhiges Boot durch stürmige Zeiten"
Osterkerze 2021 wieder von Gemeindemitgliedern St. Jakobus gestaltet
"El Rubio" in Iquique sagt DANKE
Große Unterstützung für die das "Solidaritätsessen mit Empanadas"
Musikalische Ostergottesdienste 2021
Chor- und Sologesang mit Orgelbegleitung und Romantik am Ostermontag - festliche Musik unter Choronabedingungen (Bild: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de)
Pfarrbrief Ostern 2021
in diesen Tagen neu erschienen: Der Pfarrbrief zu Ostern 2021 - erstmals mit der Gottesdienstordnung für die Zeit ab 27.03.2021 - Download hier möglich
Klappern: auch 2021 in der Corona-Zeit
Die Glocken schweigen an den Kartagen. Die Klappern nicht.
Kreuzwegandacht in unseren Kirchen:
Sich mit Jesus Christus auf den Weg machen: Der Kreuzweg
Misereor-Hungertuch 2021
"Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - Hungertücher haben eine lange Tradition - die chilenische Künstlerin Lilian Moreno Sánchez weist damit auf Leid und seine Überwindung durch Solidarität
"Kreuz zu verschenken"
Mal angenommen, jemand schenkt Ihnen zu Ostern eine einmalige "Rund-um-die-Welt-Luxus-Kreuzfahrt". Sie sind skeptisch? Ja, denn im Gutschein steht nicht, wann das Schiff ablegt ...
Musikalische ökumen. Andachten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu 3 Andachen mit Orgelmusik und Impulstexten, jeweils mittwochs (Bild: Hubertus Bock (Kreuzweg) / Christian Bock (Foto) in: Pfarrbriefservice.de)
"Kleine Passion nach Johannes"
Musikalische Eröffnung der Karwoche am Palmsonntag, 28. März 2021, 17 Uhr mit Streaming-Konzert
Solidaritätsessen für Iquique
Gemeindeausschuss St. Laurentius und Freundeskreis Iquique unterstützen die Organisation von Bruder Paul Oden mit einem Solidaritätsessen der anderen Art am Palmsonntag 2021: Empanadas, das Leibgericht der Chilenen
Bibel lesen – nicht abgesagt!
Bistum bietet vier neue online Veranstaltungen: Gemeinsames Web-Bibellesen
"Kommt! ruft ER!" - am Palmsonntag, 28.03.
um 10:30 Uhr Wortgottesdienst im Pfarrheim St. Jakobus
Nachruf zum Tod von Fritz Koch
Einer der treuesten, unermüdlichsten und eifrigsten Unterstützer des Ökumenischen Hungermarsches und ein überaus vielfältig engagiertes Mitglied der Gemeinde St. Laurentius ist mit 83 Jahren verstorben: Fritz Koch.
Weltgebetstag der Frauen 2021
"Worauf bauen wir?" - Weltgebetstag dieses Jahr ganz anders feiern
Glaubenskurs "Neues Leben" ab 7. April 2021
Im Rahmen der Erneuerung der Glaubensweitergabe (Katechese) in unserer Pfarrei findet ab Mittwoch, 7. April 2021 ein Glaubenskurs-Online "Neues Leben" statt. Anmeldung bis 30. März erforderlich.
Nachruf zum Tod von Wolfgang Panzer
Die Musik- und Chorwelt in Schifferstadt hat einen ihrer ganz Großen verloren. Fast ein Vierteljahrhundert leitete und prägte Wolfgang Panzer die Geschicke des Ökumenischen Chors.
Alpha-Online-Kurs ab März 2021
Der Glaubenskurs in deiner Nähe: Eine Reihe von Online-Treffen mit Impulsen zu Kernfragen des Lebens und Glaubens
Zum Tod von Gerhard Selllinger
"Schritte zur Selbsthilfe" war das Motto, das ihn immer bewegte… "Wir vergeben uns doch nichts…" sein Leitspruch - zum Tod von Gerhard Sellinger, dem Initiatior und langjährigen Organisator des Ökumenischen Hungermarschs in Schifferstadt
Es geht! Anders.
MISEREOR-Fastenaktion 2021 "Es geht! Anders.": Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand, diese zu gestalten. Mit der Fastenaktion möchten wir Sie zu spürbaren Schritten der Veränderung anregen.
Aschermittwoch in der Kita St. Konrad
Böse Worte vermeiden - teilen, einander helfen. Kinder verbrennen die Luftschlangen der Faschingszeit zu Asche.
"Kommt! ruft ER!" - am Sonntag, 28.02.
um 10:30 Uhr Gottesdienst in der St. Jakobuskirche: Wer verklärt schaut, ist glücklich.
#Heller denn je - Wir sagen DANKE!
Die diesjährige Sternsingeraktion endete in diesen Tagen. Sie stand unter einem ganz besonderen Stern, im wahrsten Sinne des Wortes ...
"Kommt! ruft ER!" - am Sonntag, 31.01.
um 10:30 Uhr Gottesdienst "live" in der St. Jakobuskirche und diesmal auch mit Wortgottesdienst für zuhause
Silvesterorgelkonzert im Stream
Georg Treuheit lässt die Vleugels-Orgel in St. Jakobus zum Silvestertag erklingen - Konzert noch zum Nachhören auf unserer Seite
YouTube-Grüße zu Weihnachten
... vom Kirchenchor St. Jakobus statt weihnachtliches Chorprogramm mit Gottesdiensten und Konzert
Weihnachtsgruß des Pastoralteams
"Krippe und Kreuz liegen näher beieinander, als wir manchmal denken."
Wehnachtsgottesdienste 2020
"Die Krippe ist unser Eingangstor in die unsichtbare Welt Gottes" - In vielen unterschiedlichen Gottesdiensten feierten Christen beider Konfessionen im Schatten der Corona-Pandemie das Weihnachtsfest 2020.
Friedenslicht aus Betlehem
"Frieden überwindet Grenzen" - Das Licht kommt auch in Schifferstadt an und will Licht und Frieden verbreiten.
Kita St.Konrad beteiligt sich an "Schifferstadt leuchtet"
Ein Stern als Lichtblick in der Dunkelheit - Gedanken und gute Wünsche vom Team der Kita St. Konrad
Weihnachtsglockenaktion 2020 Burkina Faso
Angst vor einer Covid19-Erkrankung und Angst vor Hunger herrschen im Centre von Clarisse in Burkina Faso. Symbolische Christbaumglocken mit Weihnachtsreis, Hirse und Hühnern helfen, die Not von Familien in Burkina Faso zu lindern.
Advent-Weihnachten 2020
Prot. Kirchengemeinde und Pfarrei Hl. Edith Stein laden ein zu Angeboten im Advent und zu Weihnachten
Pfarrbrief Weihnachten 2020
Trotz erschwerter Bedingungen: Redaktionsteam bietet Einblick in die Pfarrei
Wieder ökumen. Gebet in Corona-Zeiten
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden wiederum zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein
Große Spende statt Kicken für Iquique
Traditionelle Benefizveranstaltung der Kolpingsfamilie Schifferstadt "Kicken für Iquique" wurde Opfer der Corona-Pandemie. Trotzdem kann sich der Freundeskreis über großartiges Spendenergebnis freuen.
Kanal 7 der Prot. Verbandspfarrei erschienen
Themen des Gemeindebriefes der Verbandspfarrei und Prot. Kirchengemeinde Schifferstadt sind u.a. der Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest
Danke aus Peru an SternsingerInnen
Dankesbrief von Manthoc und Alois Eichenlaub aus Peru erreichte den AK MEF und die SternsingerInnen der Gemeinde St. Jakobus
KÖB: Neuzugänge 2020
Mit zahlreichen Neuzugängen in die Herbs- und Winterzeit - Bücherei auch weiterhin geöffnet.
Kirchenwahlen 2020
Evangelische Kirche der Pfalz im Superwahljahr 2020: Personalwechsel in der Kirchenleitung und Presbyteriumswahlen auch in der Prot. Kirchengemeinde in Schifferstadt
Sakramentenvorbereitung in Zeiten der Corona-Pandemie
Katecheseausschuss berät über Erstkommunion- und Firmvorbereitung 2021; Termine für kommendes Jahr noch offen
"Kommt! ruft ER!" - mit Adventskranzsegnung
Am 1. Adventssonntag, 29. November 2020, 10.30 Uhr in der St. Jakobuskirche
#KOMM!-Team testet ALPHA YOUTH
Jugendliche und junge Erwachsene erproben für Schifferstadt den Jugend-ALPHA Kurs
Hungermarsch 2020
Die Indo-German School in Indien wird unterstützt: Zugang zu Bildung, mehr Gesundheit und die Überwindung von Kastengrenzen in der Region. Ökumenische Hungermarsch im Oktober und November 2020 einmal anders ...
Hochfest Allerheiligen und Gräbersegnung
"Heilige sind große Persönlichkeiten, die Gottes neue Welt anschaulich machen", so Pfarrer Albrecht Effler im Festgottesdienst an Allerheiligen. Am Nachmittag: Gräbersegnung durch das Pastoralteam.
Aktuell +++ 29.10.2020
Allerheiligenfeier für Familien entfällt - Seelsorgeteam segnet Gräber auf dem Waldfriedhof
Abgesagt: Vortrag mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kurz
Anbetungsgemeinschaft lädt ein: "Die Kirche ist im Wandel - was tun?" - Sonntag, 08.11.2020, 13.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus
Weltmissionssonntag 25.10.2020
Der Oktober ist traditionell der „Weltmissionsmonat“ in der kath. Kirche, bei dem ein Land im Mittelpunkt steht. In diesem Jahr ist es gleich eine ganze Region: Westafrika steht im Fokus der Aktionen.
Beschilderung von Pfarreigebäuden
Farbenfrohes Pfarreilogo und Zitate von Edith Stein weisen nun auf zentrale Orte des Pfarreilebens hin
Kita St. Jakobus informiert
über Termine 2020 und Schließtage 2021 - Pandemie-bedingt kommt es leider zur Absage lieb gewonnener Kita-Veranstaltungen ...
Kita St. Konrad informiert
Die Kita-Leitung informiert über die Schließtage 2021 - Pandemie-bedingt müssen geplante Veranstaltungen leider bis Ende 2020 abgesagt werden.
kfd feiert 50 Jahre
"Was Ihr lebt mit Eurem Programm: das ist Kirche" - Gründungsmitglieder feiern noch mit.
"Kommt! ruft ER!" - etwas anders
Am Sonntag, 25. Oktober 2020 ab 10.15 Uhr Start in die 3. Staffel - etwas anders
Vortrag von Monsign. Pirmin Spiegel
Monsignore Pirmin Spiegel spricht über die Enzyklika Laudato Si' und das Lieferkettengesetz - am 24.10. in Speyer und online
Adam, wo bist du? - 01.10.2020
Im Männergesprächskreis beschäftigt sich diesmal mit "Verschwörungstheorien"
50 Jahre Kath. Frauengemeinschaft
Die Kath. Frauengemeinschaft St. Jakobus/Hl. Edith Stein begeht ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst am 26.09.2020, 16 Uhr in St. Jakobus.
Vorsichtiger Start mit Probenarbeit
Chor der St. Jakobuskirche startet seit Mitte März erstmals wieder mit Proben in kleinen Gruppen, mit Hygiene und mit Abstand
Ökumen. Andacht in der fairen Woche
Gutes Leben für alle – das ist das Thema der fairen Woche im Jahr 2020. Als dieses Thema festgelegt wurde, war unser Leben noch ganz anders. Was ist denn gutes Leben? Für mich? Für andere? Herzliche Einladung zum ökumen. Gottesdienst ...
Trauerwanderung im Stadtwald am 19.9.2020
Im Gehen und Wandern den Lebensweg nachzeichnen und erspüren, welche Umstände, Ereignisse, Höhen und Tiefen uns bewegen.
Firmung 2020 in Schifferstadt
"Ich kann nicht beweisen, dass es Gott gibt, aber ich kann sagen, dass es einen ganz tiefen Sinn macht, daran zu glauben, dass da jemand ist, der mich beim Namen ruft, der mir innerlich Mut macht und Kraft gibt, an die Visionen für die Welt zu glauben"
Firmung in Corona-Zeit
Zur Spendung des Firmsakramentes feiern wir mit unserem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sa, 12. September um 18 Uhr und am So, 13. September um 16 Uhr in der St. Jakobuskirche jeweils ein Pontifikalamt. (Foto: A. Benz, www.benz-fotografie.de)
Jahreshauptversammlung Förderverein Manthoc
Statt wie angekündigt in Schifferstadt tagt der Förderverein Manthoc e.V. coronabedingt virtuell
Wie entsteht der Gottesdienst-Stream?
Nach der Absage aller Gottesdienste am 13. März wegen der Coronakrise suchten Verantwortliche in der Pfarrei nach einer Möglichkeit, dennoch die Gläubigen an einem Gottesdienst teilnehmen zu lassen. Lesen Sie hier, wie es zum Streaming kam.
Corona-Kollekte am 6.9.2020
Helfen Sie der Weltkirche am Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden. Wo schon vor der Pandemie ein schlechtes Gesundheitssystem, der Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Menschenrechtsverletzungen, Flucht, Gewalt ...
Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung
unterm Abendhimmel mitfeiern - zuhause mitbeten - aktiv mitmachen
KÖB unterstützt Visionsprozess des Bistums Speyer
Die KÖB beteiligt sich an der Fragebogenaktion zum Visionsprozess und der Suche nach Segensorten.
Ökumenische Andacht zum Mitfeiern
Inhalte der ökumenischen Andacht zum Tag der Schöpfung hier zum Mitfeiern - und eine Aktion zum Mitmachen: Seien Sie dabei!
Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung, 4. Sept. 2020
Ökumeneausschuss lädt auf den Bolzplatz An den Bleichwiesen ein. "WEINKLANG" - auch bei allen unseren Pfarr- und Gemeindefesten ist normalerweise das Bedürfnis groß nach Geselligkeit und Wein, nach Austausch, nach Einklang, ...
Erstkommunionfeiern ganz neu
Im Zeichen der Pandemie: Bis in den September finden Sonntagsgottesdienste in allen Gemeinden mit Erstkommunionfeiern in kleinen Gruppen statt.
Auf Wiedersehen Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack!
Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack verabschiedet sich in den Ruhestand mit persönlichen Worten in der Gemeindepostille der Prot. Kirchengemeinde.
Adam, wo bist du? - 20.08.2020
Im Männergesprächskreis berichtet diesmal ein Jakobuspilger: "Mein Camino. Begegnungen mit Menschen, mit der Natur, mit mir, mit Gott."
Feier zu Maria Himmelfahrt 2020
"Maria ist nicht virtuell, sondern mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden. Ihre Aufnahme in den Himmel ist zwar nicht 'systemrelevant', aber 'heilsrelevent'", so Pfr. Effler in seiner Predigt zum Fest Maria Himmelfahrt.
Gedenkfeier am Hauptbahnhof an Edith Stein
Ökumenisches Gedenken an Edith Stein und weitere 315 Männer und 149 Frauen, die am 7. August 1942 in einem Transportzug nach Auschwitz in Schifferstadt kurz stoppten. - "Wie sieht unsere Antwort aus, nehmen wir unsere Verantwortung wahr?"
Ökumen. Gedenkandacht am Hauptbahnhof
Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am 7. August 2020 um 12:45 Uhr vor dem Schifferstadter Bahnhof (auf dem Bahnhofsvorplatz). Dort stoppte vor 78 Jahren ein Zug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein.
Musikalische Gäste in St. Jakobus
Eine kleine Auswahl des "Coro Piccolo Ludwigshafen" gestaltet die Sonntagsmesse am 21.06.2020 in St. Jakobus mit.
Ökumeneausschuss mit Andacht und Gartentreff
Erstes Treffen des Ökumeneausschusses nach den Corona-Einschränkungen mit Andacht, Planung und einem Abschied.
Pfarrer Müller in Sabbatzeit
Pfarrer Dr. Georg Müller nimmt für knapp 3 Monate eine Auszeit: "Zum Überlegen brauche ich Abstand vom Alltagsbetrieb."
Bücherei öffnet wieder!
ab Sonntag, 24.05.2020: Nutzung der Bücherei unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsmaßnahmen möglich
Kolpingsfamilie Schifferstadt: Vortrag über Taizé
Tobias Schmith berichtet am Freitag, 19.06. über sein Zeit in Taizé
Virtueller Chor in der Corona-Zeit
Chorleiter Georg Treuheit wagt digitales Projekt: Mutige Sängerinnen und Sänger singen erfolgreich drei Chorstücke ein.
Fronleichnam 2020, beeinflusst von der Corona-Pandemie
mit Gottesdienst und Prozession - aber alles beeinflusst von der Corona-Pandemie
Fronleichnam 2020
Die Feier des Fronleichnamsfestes in unserer Pfarrei wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie anders sein als in den Jahren zuvor. Aufgrund der sich ständig ändernden Lage können wir als Pfarrei erst so kurzfristig genauere Informationen dazu geben.
Pfingstgruß der Chöre an St. Jakobus
Kleine Auswahl von Chorsängern gestaltet das Hochamt am Pfingstsonntag, dem 31. Mai 2020, um 10.30 Uhr in St. Jakobus
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Ökumenischer Video-Gottesdienst am Pfingstmontag, ab 10 Uhr im Netz
Täglich erreichbar
Pastoralteam der Pfarrei täglich telefonisch erreichbar
Pfingstmontag im Netz
Ökumenischer Video-Gottesdienst am Pfingstmontag, 11 Uhr im Netz - irgendwie ist in 2020 alles anders ...
verschoben: Feier der Ehejubiläen 2020 in Speyer
Gottesdienst mit Weihbischof Georgens jetzt am 24. April 2021 geplant
Wieder Gottesdienste in der Corona-Zeit - mit Anmeldung
Ab Mittwoch, 6. Mai, wieder Gottesdienste in allen unseren Gemeinden unter Beachtung umfangreicher Hygienekonzepte. Sonntagsgottesdienste werden auch weiterhin im Internet gestreamt.
Weltweites Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus
Am Vorabend des Pfingstfestes, 17.30 Uhr und live aus den Vatikanischen Gärten: Gebet für alle Leidenden an der Pandemie. Betroffene der Corona-Krise und Helfer beten mit dem Papst.
Pfälzische Chortage erstmals live über YouTube
Kleine aber feine Entschädigung für ausgefallenes Konzert - hier nochmals zum Nachhören, Nachschauen, Nacherleben
Gedenken: 75 Jahre Kriegsende
Die geplante Gedenkfeier der Stadt Schifferstadt und der anschließende ökumenische Gottesdienst in der St. Jakobuskirche müssen leider in dieser Coronazeit entfallen. Wir laden deshalb ab 9. Mai zu einer digitalen Gedenkstunde per YouTube-Film ein, in dem auch Schifferstadter Zeitzeugen zu Wort kommen.
Sonderbrief statt Sommerbrief
Eigentlich planten der Pfarreirat und das Redaktionsteam für dieses Jahr neben den Pfarrbriefen zu Ostern und Weihnachten einen Sommerbrief. In der Corona-Zeit wurde daraus nun der "Sonderbrief Hoffnung 2020".
Willi daheim für die Sternsinger
Jetzt auf YouTube von den Sternsingern für Kinder (und Erwachsene): Täglich eine neue Folge!
in der Corona-Zeit: Kirchenmusik live aus St. Jakobus
Die Pfälzischen Chortage laden am So., 03.05., 16 Uhr zur Liveübertragung ein.
Ökumen. Gebet in Schifferstadt
Täglich um 19 Uhr läuten die Glocken unserer Kirchen und rufen zum gemeinsamen Gebet (mit wöchentlich wechselndem Gebetsvorschlag) unter dem Thema "Licht der Hoffnung".
Video-Botschaft des Bischofs an Erstkommunionkinder
Bischof Wiesemann spricht Erstkommunionkindern Mut und Zuversicht zu: "Wir werden die Feier der Erstkommunion nachholen"
Streaming-Gottesdienst am 26.04., 10.30 Uhr
Brot und Fische - Band von Kommt! ruft ER! - Kommunion und Gemeinschaft - HERZLICHE EINLDADUNG!
Leitungswechsel bei der Anbetungsgemeinschaft
Sr. Irene Strubel kümmerte sich für viele Jahre um die Belange der Anbetung
Pastoralteam an die Gläubigen
Auch wenn wir die hl. Messe nicht zusammen feiern können: Bleiben wir im Herrn verbunden.
AK MEF: Corona auch in Cajamarca, Peru
Arbeitskreis Mission Entwicklung Frieden (MEF) unterstützt die Organisation MANTHOC in Cajamarca, Peru. Auch dort hat sich das Leben der Kinder und Jugendlichen durch dir Corona-Pandemie stark verändert. Aktuelle Infos aus Peru...
Schifferstadter Christen wünschen frohe Ostern
... mit kurzen Videogrüßen oder einem stillen Flahmob
Osterkerze 2020 von Messdiener/innen Herz Jesu
Trotz aller Widrigkeiten hat es das Messdienerleitungsteam geschafft, eine Osterkerze für die Gemeinde Herz Jesu zu gestalten. Die Kerze wurde in der (live übertragenen) Osternacht in der St. Laurentiuskirche gesegnet und entzündet.
Klappern während Corona-Pandemie
Die Glocken schweigen an den Kartagen. Die Klappern auch?
Kreuzwegandacht zu Karfreitag
Kreuzwegandacht = Jesu Weg gehen. Jesus zieht nach Jerusalem, um dort seinen "Weggang" zu vollenden. Das letzte Stück dieses Wegganges ist der Kreuzweg. Wir laden ein zum Mitbeten mit Kreuzwegbildern aus der Herz-Jeus-Kirche.
Online-Exerzitien
"Im Kreuz ist Heil - Leben - Hoffnung. Exerzitien in der Heiligen Woche" - ein Angebot aus dem Bistum Augsburg
Webkirche.com
"Kirche macht auf, wenn andere schließen." - Lektoren der Protestantische Gemeinde starten ein neues Gottesdienstformat
Osterkerzen für Gemeindemitglieder
Osterkerzen als ein Zeichen unserer Verbindung mit Christus und untereinander, auch wenn wir nicht physisch in der Kirche zusammen feiern können. Ein Angebot der Pfarrei an alle Gemeindemitglieder.
Deutschland betet gemeinsam
In einer Zeit wie dieser, muss ein Ruck durch unser Land gehen. Wie wäre es, wenn sich Hunderttausende in Deutschland zeitgleich zum Gebet versammeln würden?
Kar- und Ostertage 2020
Gottesdienstfeiern auch in der Zeit der Corona-Krise (Bild: Friedbert Simon in Pfarrbriefservice.de)
Beichtgelegenheit zu Ostern
Am Mittwoch, 8. April gibt es in der St. Laurentiuskirche zwischen 16 und 19 Uhr die Gelegenheit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen.
Liveübertragung der Messfeier zu Palmsonntag
Live-Streaming der Hl. Messe aus St. Laurentius am Palmsonntag, 05.04.2020, 10.30 Uhr - mit Palmweihe und Orgelmusik Kreuzwegbild aus der Benediktinerabtei Plankstetten (Bild: Katharina Wagner in Pfarrbriefservice.de)
Fastenessen abgesagt?
Kochen. Genießen. Gutes tun. - Machen auch Sie mit: Fastenessen am So., 29.03.2020 im Zeichen von Corona ganz anders
Betrachtungen zum Hungertuch
Mensch, wo bist du? - Wo bin ich Mensch? - Betrachtungen von Pfr. Albrecht Effler zum Hungertuch 2019/2020
Pfarrbrief Ostern 2020
Aus der Pfarrei und aus den Gemeinden: Menschen und Termine (wenn auch zwischenzeitlich durch den Corona-Virus teilweise überholt) - Download hier möglich
#KOMM! - Jugendkreuzweg
ABGESAGT: Hast Du schon mal ein Kreuz getragen? Oder das qualvolle Leiden Jesu betrachtet und überlegt: Was hat das mit mir zu tun? - Freitag, 27.03.2020, um 18.00 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Liveübertragung der Messfeier
Live-Streaming der Hl. Messe aus St. Laurentius am So., 29.03.2020, 10.30 Uhr - Passionssonntag u.a. mit Orgelstück von J.S. Bach
"Stabat Mater" am 22.03.2020
ABGESAGT: Zweites Konzert der Chortage: "Stabat Mater" des Komponisten Giovanni Battista Pergolesis u.a. mit dem Mädchenchor am Dom zu Speyer
Solidaritätsessen am 22.03.2020: entfällt
Freundeskreis Burkina Faso hat sich zur Absage (Verschiebung) des Solidaritätsessens entschieden
Abendgebet live aus Taizé
jeweils am Samstagabend, 20.30 Uhr, live aus Taizé (und später zum Nachsehen)
Liveübertragung der Messfeier
wieder Live-Streaming der Hl. Messe aus St. Laurentius am So., 22.03.2020, 10.30 Uhr - mit verbesserter Technik und über neuen Kanal
Ökumen. Gebet zur Corona-Krise
Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020, um 18.00 eine kleine ökumenische Andacht feiern, die auf den Homepages beider Kirchen online übertragen wird.
Besinnungsnachmittag mit kfd-Präses
ABGESAGT: Dienstag, 17. März: Frauengemeinschaft Hl. Edith Stein und AK Senioren St. Laurentius laden ein
Erster Streaming-Gottesdienst
Schutzmaßnahmen zur Minimierung des derzeitigen Ansteckungsrisikos lassen auch die Pfarrei neue Wege beschreiten: Gottesdienstaufzeichnung auch nochmals auf YouTube
Liveübertragung der Messfeier
trotz Corona-Virus: Mitfeier der Hl. Messe Messfeier aus St. Laurentius am So., 15.03.2020, 10.30 Uhrlive möglich!
KÖB bis auf Weiteres geschlossen
Ausleihen werden automatisch verlängert
Bistum verschärft per Dienstanweisung
Keine Gottesdienstfeiern in den Kartagen und zu Ostern: Bistum Speyer verschärft per heutiger Dienstanweisung die Maßnahmen in einem bisher nicht vorstellbaren Ausmaß - zunächst mindestens bis zum 19. April 2020
Zum Tod von Rose Marie Juranek
Der Glaube und das Ehrenamt prägten ihr Leben. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe trauert um eine liebe Freundin.
Gremienmitglieder aus St. Laurentius stellen sich vor
ABGESAGT: Gottesdienst am Sonntag, 15. März, 9 Uhr mit anschließendem Frühschoppen
Pfr. Müller zur Situation
Pfarrer Müller wendet sich mit einer persönlichen Erklärung an die Mitglieder der Gemeinden und Pfarrei: Verständnis - Entsetzen - Bitte um Gebet
Bistum sagt Gottesdienste ab
Die Lage der Ausbreitung des Coronavirus spitzt sich immer mehr zu: Der Krisenstab im Bischöflichen Ordinariat hat deshalb in Abstimmung mit dem Herrn Bischof weitreichende Entscheidungen getroffen - auch für unsere Pfarrei in Schifferstadt
Corona-Virus - Hinweise zum Verhalten
Die derzeitige Situation verlangt auch von jedem Einzelnen verantwortungsvolles Handeln. Daher wendet sich die Pfarreileitung an alle Gläubigen und Gottesdienstbesucher mit Hinweisen.
Die Bibel lesen mit Herz und Verstand
Herzliche Einladungzum Bibel-Lese-Projekt Lectio Divina im Februar, März und April
Kolpingsfamilie lädt ein: Vortrag von "Amalie"
ABGESAGT: "Du willst aussteigen, weißt aber nicht, wohin?" - Die Mannheimer Beratungsstelle "Amalie", die Frauen hilft, aus der Prostitution auszusteigen.
Hirtenbrief zur Fastenzeit 2020
Bischof Wiesemann fordert dazu auf, "ein Segen zu sein" - der Hirtenbrief des Bischofs zur Fastenzeit 2020 hier im Wortlaut
Bibliolog - Bibel lebendig wirken lassen
„Ist eine Beschäftigung mit biblischen Geschichten mit Freude, Spaß und Inspiration möglich?“ Ganz sicher, probieren Sie es aus: 7 mögliche Termine in unserer Pfarrei
Offener Gesprächskreis: Glauben heute
über Gott und den Glauben reden, kirchliche Themen diskutieren, Bibeltexte interpretieren, Lieder singen, Fest feiern
Lobpreis am Freitag
neue Termine bis Mai: Lobpreis, Stille, Musik, Impuls und persönliches Gebet zum Wochenausklang - freitags, 18.45 Uhr in der St. Jakobuskirche
ÖKT 2021 - Geschäftsstelle eröffnet
Die Vorbereitungen für den Ökumenischen Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt sind in vollem Gange.
Einladung zum Chorprojekt Messias
Katholisches Stadtdekanat Ludwigshafen startet im März sein nächstes großes Chorprojekt – Aufführungen im November
Weltgebetstag der Frauen 2020
Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe. Ökumenischer Gottesdienst am 6. März mit anschließendem gemeinsamen Essen und Begegnung.
Ökumen. Gedenkfeier für Verstorbene
Der Ambulante Hospizdienst Schifferstadt lädt ein zum ökumenischen Gedenkgottesdienst für die im vergangenen Jahr begleiteten Verstorbenen.
Adam, wo bist du? - 03.03.2020
Der Männerkreis beschäftigt sich mit der Frage, wie Glaube und Umwelt zusammengehören: „Und Gott sah, dass es gut war“
Glaubensgesprächskreis im 1. Halbjahr 2020
Seit über einem Jahr gibt es einen monatlichen Gesprächskreis, der sich mit Themen des katholischen Glaubens und der Kirche beschäftigt. In 2020 geht der Glaubensgesprächskreis weiter: "Das Große Glaubensbekenntnis - Credo"
"Kommt! ruft ER!" - Jesus fastete in der Wüste
Am Sonntag, 3. März 2020 ab 9.45 Uhr mit Stehkaffe, Spielstraße und Gottesdienst - Kinder gestalten Engel
Oasen-Tag 2020
Beschäftigte der katholischen Kindertagesstätten in Schifferstadt beschäftigen sich mit der Geschichte von Moses: "Wo du stehst, ist heiliger Boden."
Anbetungsgemeinschaft sucht Beterinnen und Beter
Für bestimmte Tage und Zeiten werden noch zweite Beterinnen und Beter gesucht. (Bild: Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de)
Beiträge für Pfarrbrief zu Ostern erwünscht!
Osterpfarrbrief 2020: Das Redaktionsteam startet mit der Arbeit
Änderung von Gottesdienstzeiten
Bitte beachten: Die Anfangszeit der stillen Messen am Donnerstagmorgen werden ab sofort von 8.00 Uhr auf 7.30 Uhr geändert, so dass also diese Messe morgens immer um dieselbe Uhrzeit beginnt, gleich an welchem Tag.
Wie das Bistumsblatt "der pilger" entsteht
Arbeitskreis Senioren St. Laurentius lädt alle Interessierten in die Redaktion ein
Neujahrsempfang 2020 mit 3-Gänge-Menü
Sichtlich wohl fühlten sich die zahlreichen Gäste beim diesjährigen Neujahrsempfang der MessdienerInnen St. Jakobus, der am Samstag, 15. Februar, im Pfarrheim St. Jakobus stattfand.
Neujahrsempfang 2020 der Messdiener
Messdiener (be-)dienen wieder! - Benefizessen für unsere Jugendarbeit am Sa., 15.02.2020
Ökumenische Valentinssegensfeier
am Valentinstag, dem 14. Februar, um 19.00 Uhr in der Lutherkirche, Langgasse 56 (Bild: Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de)
Jahresplan AK Frauen und Senioren Herz Jesu
Monatliches Angebot im Jahresplan 2020 für alle Interessierten
AK Senioren St. Laurentius mit Halbjahresprogramm 2020
6 Monate - 6 Veranstaltungen: Der "Arbeitskreis Senioren" der Gemeinde St. Laurentius hat wieder ein interessantes Programm für das 1. Halbjahr 2020 zusammengestellt ...
"Klangräume" am 09.02.2020
Erstes Konzert der Pfälzischen Chortage zu Ehren eines der einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte: Ludwig van Beethoven
Adam, wo bist du? - 04.02.2020
Beim nächsten Treffen geht es u.a. um ein "Huhn mit Heiligenschein" und die Frage, was das mit uns Männern zu tun hat.
#KOMM! meets Taizé!
#KOMM! meets Taizé! - am Sonntag, 02.02.2020 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.
Ökumenischer Familienkalender 1/2020 erschienen
Alle Christlichen Pfarreien und Gemeinden Schifferstadts sind mit Angeboten für Kinder und Familien darin vertreten.
"Kommt! ruft ER!" - Jesus, Licht der Welt
Am Sonntag, 2. Februar 2020 ab 9.45 Uhr mit Stehkaffe, Spielstraße und Gottesdienst - Kerzenbasteln, Kerzenweihe und Blasiussegen
Tauferinnerungsgottesdienst am 26.01.2020
Einladung ergeht an alle, die zu unserer Pfarrei gehören, weil sie im vergangenen Jahr getauft wurden. Herzlich Willkommen!
Christbaumsammelaktion - ein Erfolg!
Tolles Ergebnis: Über 50 Helferinnen und Helfer sammeln Christbäume und einen schönen Grundstock für den diesjährigen Hungermarsch
Christbaum-Sammelaktion 2020
Arbeitsgruppe Ökumenischer Hungermarsch am Samstag, 18. Januar wieder für Hilfsprojekt aktiv - Helfer/innen herzlich willkommen!
Geschenkübergabe aus der Wunschzettelaktion
Über 100 Weihnachtswünsche konnten mit der Wunschzettelaktion erfüllt werden. Ökumenische Feier zu Weihnachten im Wohnheim der Lebenshilfe.
Zusammensetzung der Pfarreigremien
Nach den Pfarrgremienwahlen fanden im Dezember 2019 fast alle konstituierenden Sitzungen statt. Die Zusammensetzung der Gremien steht damit fest. Dorothea Jansen ist Vorsitzende des Pfarreirates.
Über Stars und Sterne
Bunter Gottesdienst der Reihe 'Kommt! ruft ER!' mit Besuch der Sternsinger
Die CMB-Gäng aus Herz Jesu
7 Erwachsene - 11 Nachwüchsler - geheime Zeichen - gefährlich?
Kita St. Konrad als Sternsinger unterwegs
Zum Glück begleiteten auch große Sternsinger die Kinder ...
Sternsinger der Kita St. Jakobus unterwegs
Auch die "Kleinsten" beteiligen sich an der Sternsingeraktion und bringen den Segen in die Nachbarschaft
Sternsinger beim Gemeinschaftstag des Ordinariates
Sternsinger aus St. Laurentius bereichern Gemeinschaftstag des Ordinariates in Speyer im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen
Dank für ehrenamtliches Engagement
Christian Steiner war und ist über viele Jahre in seelsorgerlichen, liturgischen und caritativen Bereichen der Gemeinde engagiert.
Kommt! ruft ER! mit Besuch der Sternsinger
'Ein Stern steht hoch am Himmelszelt' am Sonntag, 5. Januar 2020 ab 9.45 Uhr: mit Stehkaffe, Spielstraße und Gottesdienst für Kinder und Erwachsene
Konzertreihe Pfälzische Chortage auch 2020
Jahreskarten für die Konzertreihe 2020 ab sofort erhältlich -Neues Programm der "Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus"
Ökumen. Nachbarschaftshilfe stellt Programm 2020 vor
Wiederum attraktives Programm für Helferinnen und Helfer - neue Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen
Sternsinger sind unterwegs
Seit heute, Freitag, 3. Januar sind die Sternsingergruppen der Gemeinden Herz Jesu, St. Laurentius und St. Jakobus in Schifferstadt unterwegs und bringen den Segen in die Häuser.
Anmeldung zum Besuch der Sternsinger
Ab sofort ist die Anmeldung zum Besuch der Sternsinger telefonisch, schriftlich oder hier über unsere Homepage möglich ...
Konzert zum Jahresbeginn 2020
Instrument der Könige trifft Königin der Instrumente - Stephan Stadtfeld, Trompete und Stephan Rahn, Orgel im Neujahrskonzert 2020 in der St. Laurentiuskirche
"Jubelmesse" am 2. Weihnachtsfeiertag
"Die Musik ist eine der Sprachformen religiösen Sprechens, denn sie spricht viele Schichten in uns an" - so Pfarrer Albrecht Effler in der feierlichen Orchestermesser am 2. Weihnachtsfeiertag.
Weihnachtsgrüße aus Burkina Faso
„merci, merci!!“ – im Telefonat mit Regina und Gerhard Schackert ist Clarisse sprachlos zum großartigen Ergebnis der diesjährigen Weihnachtsglockenaktion ...
Gottesdienst-Sonderplan Weihnachten 2019
Besondere musikalische Gestaltungen prägen die Feiern.
Weihnachten mit den Chören an St. Jakobus
Festliche Gottesdienste mit Chor und Orchester - auch dieses Jahr begleiten der Kirchenchor und die Junge Kantorei die Gottesdienste in St. Jakobus.
Weihnachtskonzert des Chors der Herz Jesu Kirche
Begleitet von einem kleinen Orchester aus Streichern, Holzbläsern, Percussionsinstrumenten und Orgel bot der Chor unter Leitung von Silke Winkler ein abwechslungsreiches Programm dar.
Pfarrbrief Weihnachten 2019 erschienen
Pfarrbrief zeigt einen lebendigen Querschnitt aus der Pfarrei und ihrer Gemeinden. Download hier möglich.
Lebendiger Adventskalender 2019
24 Tage + 24 Familien und Gruppen + 24 Impulse: In der Adventszeit werden wieder 24 Fenster und Türen geöffnet und bringen Menschen zusammen: Der lebendige Adventskalender
Weihnachtsgeschenke-Aktion 2019
Gemeindeausschuss St. Jakobus bereitet Freude mit Weihnachtsgeschenkeaktion für Menschen in sozialen Einrichtungen
Lectio Divina - im Advent auch hier ...
... in unserer Pfarrei: aufmerksames Lesen * Meditieren der Verse * Gebet * Verweilen vor Gott. "Wir haben seinen Stern aufgehen sehen."
Weihnachtsglockenaktion für Burkina Faso
Ein Huhn oder eine Ziege zu Weihnachten? Die Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina Faso ist wieder angelaufen: Symbolische Christbaumglocken für Patenkinder und Familien im Centre
Kirchenmusik auf dem Dörfel zu Weihnachten
Chor- und Orgelmusik zu Advent und Weihnacht in der Lutherkirche am Samstag, 21. Dezember 2019, 19 Uhr
#KOMM! Mach dich bereit!
#KOMM! Mach dich bereit! - am Sonntag, 15.12.2019 um 18.00 Uhr in der Lutherkirche (Langgasse) - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.
Südamerikanische Weihnachtsmusik
4. Konzert der Reihe am Sonntag, den 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr: Zwei Welten vereint in einem Weihnachtskonzert
Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem
„Mut zum Frieden“ - Friedenslicht aus Betlehem wird am So., 15.12.2019 in Speyer ankommen und ausgesendet - auch Pfarreimitglieder sind dabei und eingeladen
".... und leuchtet wie die Sonne"
Weihnachtskonzert des Chors der Herz Jesu Kirche am 8.12.2019, 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche
Bibliolog - "Eva, Adam und Co"
„Ist eine Beschäftigung mit biblischen Geschichten mit Freude, Spaß und Inspiration möglich?“ Ganz sicher, probieren Sie es aus: am Do., 05.12.2019, 19.30 Uhr
Neue Messdienerin in St. Laurentius
Gemeinde freut sich über und mit Hannah, die in die Gruppe der MessdienerInnen aufgenommen wurde
Kommt! ruft ER! zur Adventseröffnung
Adventseröffnung mit Segnung von Adventskränzen am Sonntag, 1. Dezember 2019 ab 9.45 Uhr mit Stehkaffe, Spielstraße und Gottesdienst für Kinder und Erwachsene
Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahl
Die Ergebnisse der Pfarrgremienwahlen in unserer Pfarrei Hl. Edith Stein gibt es vermutlich am Sonntag, 17.11.2019 ab ca. 20 Uhr hier auf unseren Sonderseiten.
KÖB: Bücherabholung möglich
Buchbestellungen der Buchausstellung sind abholbereit. Katholische Öffentliche Bücherei KÖB präsentiert auch 140 Neuzugänge.
Sternsingeraktion 2020
Einmal ein König sein! Sternsingernachmittag für Kinder und Eltern am Samstag, 30.11.2019, 15 - 17 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu
Woche des Gebetes ab Sonntag, 17.11.
Mit Gebetszeiten, Wanderung, Kinofilm, Lobpreis, Gottesdiensten, Nacht der Versöhnung u.a.m. sind wir alle zum Gebet eingeladen.
Wanderung zur Laurentiuskapelle
Verwurzelt - Wanderung mit Impulsen zur und Gottesdienst in der Laurentiuskapelle auf dem Rinkenbergerhof für alle Pfarreimitglieder
Adventseröffnung in Herz Jesu
Samstag, 30.11.2019, 18 Uhr: Feierliche Eröffnung des Advents
Predigtreihe: Die Lübecker Märtyrer
im Rahmen der Predigtreihe "Die Heiligen" - am Wochenende, 23./24.11.2019: Die Lübecker Märtyrer
Ökumen. Taizé-Gebet zum Buß- und Bettag
Mittwoch, 20.11.2019, 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Film: Das größte Geschenk
Im Rahmen der Woche des Gebetes zeigen wir in Kooperation mit dem Rex-Kino-Center einen topaktuellen Film: Mörder bitten um Vergebung und Opfer vergeben und umarmen ihre Feinde. Was unmöglich scheint, ist Realität. Das gab es so noch nie im Kino.
Einladung zur Jugendversammlung
Aktive Jugendgruppen der Pfarrei Hl. Edith Stein treffen sich am Mo., 18.11.2019, 19.30 Uhr auch zur Wahl der Jugendvertreter/Innen
Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zu den Pfarrgremien Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschüsse stehen fest - ergänzende Urwahlen sind zum Teil erforderlich. Briefwahlunterlagen können ab sofort angefordert werden.
#KOMM! Feiert!
#KOMM! Feiert! - am Sonntag, 17.11.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.
Große BUCHAUSSTELLUNG am Sa./So., 16. und 17.11.2019
Neuerscheinungen, CDs, Hörbücher, Spiele, Sondertisch mit Adventskalendern und Weihnachtsbüchern, Flohmarkt, E-Book-Info, Kaffee u. Kuchen, ...
Vortrag: "Und Gott sah, dass es gut war"
Vortrag am Mittwoch, 13.11.2019, 19.30 Uhr, Pfarrheim Herz Jesu, Schifferstadt, Salierstr. 98A: "Ökotheologie und kirchliche Umweltarbeit" - Referent: Philipp Kuhn
"Adam, wo bist Du?" - Faszination Taizé
Männergesprächskreis "Adam, wo bist du" am Dienstag, 12.11.2019, 19:30 Uhr zu "Faszination Taizé - ökumenisches Leben auf einem Hügel in Burgund"
Laternenumzüge und Martinsspiel
Kitas St. Jakobus, Herz Jesu und St. Konrad laden jeweils am Montag, 11.11.2019 zur Feier des Martinsfestes ein
Ökumenischer Ausflug der Räte in die Pfalz
Die Bibel und der Wein standen im Mittelpunkt des ökumenischen Ausflugs der Räte Presbyterium, Verwaltungsrat, Gemeindeausschuss und Pfarreirat
"Afrikanisches Märchen" mit der Jungen Kantorei
Gleich zwei Aufführungen am 9. und 10.11.2019 mit aufwendiger Kulisse und aufrikanischen Gerichten
Schifferstadt putzt Stolpersteine
So., 10.11.2019, 14.00 Uhr: "Bündnis gegen Rechts und für Toleranz, Schifferstadt" ruft zur Putzaktion auf
Orientierungsseminar der Hospizhilfe
"Leben bis zum Schluss" - Orientierungsseminare im Herbst 2019 des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis
Grenzenlose Chorfreizeit in Maria Rosenberg
Abschiedsgeschenk für den ehemaligen Chorleiter Thomas Wippel
"Kommt! ruft ER!" geht in die 2. Staffel
Start der 2. Staffel am Sonntag, 3. November 2019 ab 9.45 Uhr mit Stehkaffe, Spielstraße und Gottesdienst für Kinder und Erwachsene
Kicken für Iquique am 1.11.2019
Kolpingsfamilie Schifferstadt veranstaltet wieder ein Fußballturnier mit 10 Mannschaften zugunsten von Pater Paul Odens Stiftung, die sich für Straßenkinder in Iquique/Chile einsetzt.
Ökumenischer Chor lädt zum Jubiläumskonzert ein
Chor- und Orgelkonzert zum 50-jährigen Chorjubiläum am Sonntag, 27.10.2019, 17 Uhr in der St. Laurentiuskirche
Ökumenischer Gesprächsabend wird fortgesetzt
Ökumenische Gesprächsabende mit den 4 christlichen Konfessionen werden fortgesetzt. Im Mittelpunkt: Die Bibel - Welches ist Ihre Lieblingsstelle?
Vortrag mit Vorstellung der Schwangerschaftsberatung
Vorstellung der Schwangerschaftsberatung von Caritas und SkF und die Bischöfliche Stiftung in einem Vortrag am Sonntag, 20. Oktober, 11.30 Uhr
#KOMM! Was macht dicht satt?
#KOMM! Was macht dich satt? - am Sonntag, 20.10.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.
Lobpreis am Freitag
neue Termine bis Dezember: Lobpreis, Stille, Musik, Impuls und persönliches Gebet zum Wochenausklang - freitags, 18.45 Uhr in der St. Jakobuskirche
Klapprad für Iquique
Von Schifferstadt zur chilenischen Atacama-Wüste mit Hilfe eines Klapprads - geht das? Unsere Geschichte erzählt von einer ungewöhnlichen Form der Nächstenliebe ...
Termine der Frauengemeinschaft im 2. Halbjahr
Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) lädt auch im 2. Halbjahr 2019 zu einigen Veranstaltungen ein - mit Ausblick auch schon auf 2020.
Der Stein zum Leben - Film, Führung, Workshop
Filmvorführung - Führung über den Friedhof - Workshop - Der Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis lädt ein zu einer ganz besonderen Begegnung mit "Der Stein zum Leben"
Ökumenischer Familienkalender 2/2019 erschienen
Alle Christlichen Pfarreien und Gemeinden Schifferstadts sind mit Angeboten für Kinder und Familien darin vertreten.
Pfarrgremienwahl 2019
Kandidatinnen und Kandidaten werden für die Gremien Pfarreirat, Verwaltungsrat und Gemeindeausschüsse gesucht - Machen Sie mit!
Predigtreihe "Die Heiligen" wird fortgesetzt
Jeweils in ausgewählten Sonn- und Festtagsgottesdiensten von Oktober bis Januar predigen Pfarrer Dr. Georg Müller und Diakon Hans Sattel
Glaubensgesprächskreis im 2. Halbjahr 2019
Seit der Adventszeit 2018 gibt es einen monatlichen Gesprächskreis, der sich mit Themen des katholischen Glaubens und der Kirche beschäftigt. Nach den Sommerferien geht der Glaubensgesprächskreis ins 2. Halbjahr: "Das Große Glaubensbekenntnis"
Ausflug zur Winzergenossenschaft
Arbeitskreises Senioren der Gemeinde St. Laurentius hält Interessantes und Feines für Weinkenner bereit: "Ja, so en guude Palzwoi" heißt es am Montag, 7. Oktober. Denn an diesem Tag führt eine Fahrt zur Winzergenossenschaft nach Ruppertsberg.
Kindersachen-Basar der Kita St. Konrad
Elternausschuss der Kita lädt zum Basar am 28. September ein. Angeboten werden Kindersachen, Spielsachen sowie Kinderfahrzeuge, Kinderwägen und weitere Dinge rund ums Kind.
Beiträge für Weihnachtspfarrbrief gesucht!
Es ist schon wieder soweit: Redaktionsteam startet mit der Arbeit und sucht Beiträge für den Weihnachtspfarrbrief 2019
Nacht-Wandler-Abendgesänge mit Entzücklika
Vorankündigung: Am Freitag, 27.09.2019, 19.30 Uhr gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der Lutherkirche. Nach vierjähriger Pause erklingt wieder der unverwechselbare und nicht kopierbare Klang des Ensembles.
Ehemaligentreffen des AK Familie
Vor über 35 Jahren gründete sich in der damaligen Pfarrei St. Jakobus der Arbeitskreis Familie. "Ehemalige" sind nun zu einem Treffen und Wiedersehen eingeladen.
Jakobienchen Basar der Kita St. Jakobus
Am Samstag, 21. September 2019 in der Waldfesthalle Schifferstadt: 8. große Jakobienchen Basar
Gemeinschaftsabend Ehrenamtliche in Herz Jesu
Als kleine Anerkennung für die Mitarbeit in der Gemeinde Herz-Jesu: Gemeinschaftsabend für Helferinnen und Helfer der Gemeinde
Einführungswochenende ins Gebet
Sich mit Jesus verbinden, wie soll das gehen? Bei diesem gemeinsamen Wochenende wollen wir dazu einen Weg finden, damit wir im Alltag mit ihm verbunden bleiben und diese Beziehung unser Denken, Reden und Handeln bestimmt.
Ökumen. Gottesdienst zur Fairen Woche
Mittwoch, 18. September 2019, 19 Uhr auf der Wiese neben der Lutherkirche * Starke Frauen im Fairen Handel - Geschlechter-Gerechtigkeit
Ökumenischer Gesprächsabend wird fortgesetzt
Ökumenische Gesprächsabende mit den 4 christlichen Konfessionen werden fortgesetzt. Im Mittelpunkt: Die Bibel
#KOMM! meets Taizé!
#KOMM! meets Taizé! - am Sonntag, 15.09.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.
Halbjahresprogramm 2/2019 des AK "Senioren"
Immer wieder aufs Neue interessant und abwechslungsreich ist das jeweilige Halbjahresprogramm des Arbeitskreises "Senioren" der Gemeinde St. Laurentius. Besinnliches, Informatives, Unterhaltsames, Spannendes, Geselliges ...
Tobias Schmith in Taizé
Seit über einem Jahr lebt und arbeitet Tobias Schmith aus unserer Pfarrei in der Communauté von Taizé mit den dortigen Brüdern und tausenden jungen Menschen. Nun bereitet er noch das europ. Jugendtreffen in Breslau mit vor.
Katholikentag am 15. Sept. in Kaiserslautern
Der Katholikentag steht unter dem Leitwort "Weite(r) denken". "Wir wollen damit deutlich machen, dass wir uns den Fragen der Gegenwart mutig stellen und die Zukunft der Gesellschaft kreativ mitgestalten wollen", erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.
Neuer Leiter bei "Grenzenlos": Max Truderung
"die Chemie stimmt" und "er hat Power" - Gruppe Grenzenlos und ihr neuer Chorleiter Max Truderung freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Putzaktion im Pfarrheim Herz Jesu
Viele Hände werden für die große Putzaktion im Pfarrheim Herz Jesu gesucht!
Ansprache im ökumen. Gottesdienst zum Gemeindefest
„Ich lasse dich nicht los, bevor du mich segnest.“ - Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack hält die Ansprache im ökumenischen Gottesdienst beim Gemeindefest in St. Jakobus mit ökumenischen Gedanken. Ihre Worte hier zum Nachlesen...
"Maria Himmelfahrt" führt auch zur Mariensäule
"An Maria hat Gott gezeigt, was er mit uns vor hat." - Pfarrer Effler leitet den Gottesdienst zum Hochfest "Maria Himmelfahrt".
Einladung zum Gemeindefest 2019
Gottesdienste, Kulinarisches, Begegnung und Geselligkeit - alle Pfarrei-, Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Diakon Helmut Weick wird offiziell begrüßt und neue Messdienerinnen und Messdiener werden aufgenommen.
Herzlich Willkommen Diakon Weick
Wir freuen uns über die Verstärkung im Pastoralteam unserer Pfarrei seit 1. August.
Gemeindefest in Herz Jesu 2019
Ökumenisches, Festliches, Kulinarisches und Geselliges: Das Gemeindefest in Herz Jesu wieder ein Treffpunkt der Gemeinde und darüber hinaus.
#KOMM! Zum Herzen Jesu!
#KOMM! Zum Herzen Jesu! - am Sonntag, 18.08.2019 um 18.30 Uhr in die Kapelle der Herz Jesu Kirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche - mit anschließendem Pfarrfestbesuch.
Einladung zum Gemeindefest in Herz Jesu
"Freude an Begegnung - Vielfalt erleben!" - Mit diesem Motto lädt die Gemeinde Herz Jesu am 17. und 18. August zum 39. Gemeindefest ganz herzlich ein!
Chorleiter Thomas Wippel verabschiedet
Nach elf Jahren muss Thomas Wippel als musikalischer Leiter die Gruppe "Grenzenlos" verlassen. Pfarrei und Gemeinde St. Laurentius danken für seine erfolgreiche und engagierte Tätigkeit und die musikalische Bereicherung der Gottesdienste.
Patronatsfest in St. Laurentius 2019
Viele Helferinnen und Helfer sorgten wieder für ein gelungenes Fest der Gemeinde St. Laurentius. Ökumenischer Wortgottesdienst im Pfarrgarten "wird schon zur Tradition" - ebenso der Festgottesdienst am Sonntag und das umfangreiche kulinarische Angebot.
Einladung zum Patronatsfest in St. Laurentius
Die Gemeinde St. Laurentius lädt am Samstag, 10. und am Sonntag, 11. August zu ihrem Patronatsfest auf dem Gelände der Grundschule Süd ein.
Gedenkfeier am Hauptbahnhof an Edith Stein
Jährliche ökumenische Gedenkfeier am Hauptbahnhof in Schifferstadt an Edith Stein und weitere 315 Männer und 149 Frauen, die am 7. August 1942 in einem Transportzug auf ihrem letzten Weg nach Auschwitz in Schifferstadt kurz stoppten.
Messdienerfreizeit in Sankt Englmar
33 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Jakobus verbringen für 14 Tage ihre Sommerfreizeit im Bayerischen Sankt Englmar. Tagesberichte hier Eltern und Daheimgebliebene hier auf der Homepage.
Edith Stein - Gedenkfeier am Bahnhof
Mit einer Ökumenischen Andacht am Mi., 7. August, 12:45 Uhr, also genau zur Uhrzeit als vor 77 Jahren ein Deportationszug auf dem Weg nach Auschwitz in Schifferstadt mit 987 Menschen, darunter auch Edith Stein kurz anhielt, ...
Pfarrer Müller als Offizial eingeführt
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert Gottesdienst im Kloster St. Magdalena in Speyer und betont die enge Verbindung zwischen Kirchenrecht und Seelsorge
Erstkommunionfeiern 2020 in Schifferstadt
Pastoralteam und Pfarreirat verabschieden neue Regelung für die kommenden Jahre
Kantatengottesdienst zum Jubiläum
"Was gibt es Besseres, als miteinander einen Gottesdienst zu feiern mit der Musik eines Komponisten und eines Textdichters, die eine gesungene Verkündigung ist" - Der Ökumenische Chor feiert stilvoll sein 50-jähriges Bestehen.
Ausflug der Kita St. Konrad zu Naturspur
Ausflug der Kita-Kinder zu Naturspur in Otterstadt: Schleichpfade, Baumhaus und Holunderblütenpfannkuchen bereiten einen schönen Tag.
Festtag zum 75-jährigen Anbetungsjubiläum
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann würdigt in einem Pontifikalamt das Jubiläum der Anbetungsgemeinschaft. Festakt im Pfarrzentrum mit Bürgermeisterin Volk und vielen Gästen.
"Beschenkt vom Heiligen Geist"
Ökumenischer Gottesdienst für alle Generationen an Pfingstmontag - in diesem Jahr wetterbedingt in der Gustav-Adolf-Kirche gefeiert. Die Gaben des Geistes wurden szenisch und bildhaft in den Mittelpunkt gestellt.
Jahresfahrt der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe
Gelungene Reise der Ökumenischen Nachbarschaftshelferinnen und -helfer zu den "Nachbarschaftshilfefreunden" im fränkischen Pyrbaum
Auffrischungskurs in Erster Hilfe für Pfarreimitglieder
Zwei Kurse in Zusammenarbeit mit den Schifferstadter Maltersen haben stattgefunden. Wiederholung im kommenden Jahr ist geplant.
Gruppe Grenzenlos sucht neue Chorleitung
Die Gruppe Grenzenlos, seit fast 27 Jahren in der Gemeinde St. Laurentius aktiv, sucht ab sofort eine neue Chorleitung.
Einweihung des Ernst-Ripplinger-Platzes
Verein für Heimatpflege, Stadt Schifferstadt und Pfarrei Hl. Edith Stein würdigen das Leben des langjährigen und in vielen sozialen Bereichen engagierten Pfarrers der damaligen Pfarrei St. Jakobus.
Glaubensgesprächskreis zu Sakramenten
7 Abende - 7 Sakramente: Die Priesterweihe und die Krankensalbung stehen im Mai und Juni noch im Mittelpunkt der Gespräche
Pfr.i.R. Alois Eichenlaub für kurze Zeit in Dannstadt
Alois Eichenlaub und Schulleiter Alex Medina berichten über ihr Wirken mit MANTHOC in Cajamarca/Peru am Freitag, 21. Juni, 19.30 Uhr in St. Michael, Dannstadt
50 Jahre Ökumenischer Chor
Kantatengottesdienst und Feierstunde am Sonntag, 23. Juni 2019 in der Gustav-Adolf-Kirche in Schifferstadt
Fronleichnamsfest 2019 wieder vielfältig
Beginn bereits am Mittwoch mit vielfältigem Programm: Gottesdienst, Anbetung, Übernachtung im Pfarrheim, Lobpreisandacht, Prozession, Festgottesdienst und Réunion
75 Jahre Anbetung in St. Jakobus - Pontifikalamt
Festgottesdienst zum 75jährigen Jubiläum der Anbetung mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am 16.06.2019, 9.30 Uhr
Feier der Ehejubiläen im Juni 2019
Erstmals wird in der Pfarrei mit Ehepaaren deren Ehejubiläum gefeiert: mit Impuls - Gottesdienst - Umtrunk! Um eine Anmeldung wird gebeten.
Pfarrer wird Offizial
Pfarrer Dr. Georg Müller wechselt an die Spitze des Kirchengerichts im Bistum Speyer - aber bleibt zugleich Pfarrer unserer Pfarrei Hl. Edith Stein
"Kommt! ruft ER!" geht weiter
Der Palmsonntagsgottesdienst war leider vorerst der letzte dieser Reihe. Bilder vom Gottesdienst am Palmsonntag und Termine der 2. Staffel finden Sie hier.
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Grünen
Am Pfingstmontag, 10. Juni, 11 Uhr feiern wir den Pfingstgottesdienst "Beschenkt vom Heiligen Geist" in ökumenischer Gemeinschaft im Grünen, am Dudenhofener Weiher.
#Komm! - an Pfingsten
#KOMM! Atem Gottes! Open air am 09.06.2019 (Pfingstsonntag) um 18.00 Uhr im Pfarrgarten St. Laurentius: Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche - mit anschließendem Essen am Pfingstfeuer.
Firmung am Sa., 8. Juni
Am Samstag vor Pfingsten, 8. Juni 2019, 18 Uhr wird Weihbischof Otto Georgens in der St. Jakobuskirche 30 FirmbewerberInnen das Sakrament der Hl. Firmung spenden.
Predigtreihe "Die Heiligen" mit Pfr. Müller
Jeweils an ausgewählten Sonntagen von März bis Pfingsten predigt Pfr. Dr. Georg Müller über Heilige
Wahlaufruf von EKD und DBK
Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx forden auf: "Machen Sie Europa und die Zukunft der Europäischen Union zu Ihrer und zu unserer gemeinsamen Sache! Gehen Sie am 26. Mai 2019 wählen!"
Pfr. Grewer feiert 80. Geburtstag
Stets auf Harmonie und Ausgleich bedacht, offen für Neuerungen, aber auch immer bestrebt, den Menschen einen Dienst zu erweisen und ihnen seelsorgerisch zur Seite zu stehen, war und ist das Anliegen von Pfarrer i.R. Gerhard Grewer.
Ökumen. Nachbarschaftshilfe reist nach Pyrbaum
Jahresreise zu den "Nachbarschaftshilfefreunden" in die Oberpfalz nach Pyrbaum: 3 Tage Kultur, Genuss und Geselligkeit inclusive ...
Weltladen Schifferstadt mit neuem Domizil
"Eigentlich segnen wir heute einen Sozialraum. Denn wenn wir fair gehandelte Produkte verkaufen und kaufen, dann sorgen wir für sozialen Frieden, für eine gerechte Welt, in der alle genug haben." - Pfarrerin Abel-Pohlack bei der Einweihung des Weltladens
Themenabend in der Kita St. Jakobus
Weinen - Wollen – Weglaufen Ungerechtigkeit - Ungeduld – Unverständnis Toben - Treten …WUT !!!! Themenabend in der Kita St. Jakobus für Eltern, Großeltern, päd. Fachpersonal, Interessierte.
Wallfahrt nach Maria Rosenberg
Zu diesem traditionsreichen Ort Maria Rosenberg bei Waldfischbach-Burgalben lädt die Anbetung St. Jakobus im Rahmen ihres Jubiläumsjahres 75 Jahre Anbetung herzlich alle Pfarreiangehörigen, insbesondere Familien zu einer Wallfahrt am Sonntag, 26. Mai ein.
#KOMM! Zur Lutherkirche!
Zweifelst Du noch? Oder glaubst Du schon! - #Komm! mit Special Guest aus Speyer am Sonntag, 19. Mai 2019 um 18.00 Uhr - diesmal in der Lutherkirche (Langgasse 56).
Orgel und Bike - musikal. Radtour, Sonntag, 19.5.2019
Am Sonntag, 19.05.2019, 16 Uhr - Orgel und Bike – Musikalische Radtour - Drei sakrale Orte, drei Musiker, drei Kurzkonzert
Hungermarsch am 19.05.2019
Ökumenischer Hungermarsch am 19. Mai 2019 steht im Zeichen benachteiligter Kinder. Ein Projekt des CVJM in Edenkoben, der Bau einer "Primary School" in Tansania wird unterstützt.
Erstkommunionfeier 2019
43 Kinder unserer Gemeinden St. Jakobus, St. Laurentius und Herz Jesu, feierten das Fest ihrer Erstkommunion unter dem Leitwort "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen".
Sommerfest der Kita St. Jakobus
"Kinder dieser Welt - Musik und Sprache vereint" beim Sommerfest der Kita - Abschied von Madame Esnée
"Theresienmesse" am Ostermontag
Einen feierlichen musikalischen Abschluss der Ostertage bildete am Ostermontag die Aufführung der "Theresienmesse" von Joseph Haydn im Hochamt in St. Jakobus, zelebriert von Pfarrer Dr. Georg Müller in Konzelebration mit Pfarrer Ralf Feix.
Ostergrüße aus Burkina Faso
Allen Freunden in Deutschland herzliche Ostergrüße aus Burkina Faso!
Osternachtsfeiern 2019
"Ostern steht dafür, dass am Ende das Leben über den Tod, die Wahrheit über die Lüge, die Gerechtigkeit über das Unrecht und die Liebe über den Hass siegen werde. Nicht, weil wir das wünschen, sondern weil Gott es so will."
Osterkerzen von Gemeindemitgliedern gestaltet
Seit einigen Jahren gestalten verschiedene Gruppierungen der Gemeinden der Pfarrei Heilige Edith Stein die Osterkerze mit viel Fantasie und Liebe zum Detail selbst.
Klappern an Kartagen
Messdiener (hier der Gemeinde Herz Jesu) pflegen Klappertradition und versüßen sich dabei das Osterfest - Danke an die Gemeinde!
Solidaritätsessen in Gemeinde St. Laurentius
Leckeres Solidaritätsessen für die Gäste erbrachte großes finanzielles Ergebnis für das Vermächtnis von Bruder Paul Oden und das Kinderzentrum "El Rubio" in Chile
Pfarrbrief Ostern 2019 ist erschienen
Interessante Einblicke in Pfarrei und ihre Gemeinden - Verteilung erfolgt über ehrenamtliche an die Pfarreihaushalte - Download hier möglich
Dritter Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" am So., 17.03.
Kinder, Erwachsene, Familien, Junge, Ältere, alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum dritten Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" am Sonntag, 17. März 2019
Gottesdienst-Sonderplan für die Kar- und Osterfeiertage
Höhepunkt im Kirchenjahr mit besonderer musikalischer Gestaltung und Liturgie und Feiern.
Kirchenmusik auf dem Dörfel mit dem Ökumenischen Chor
Lieb gewordenen Tradition: Kirchenmusik auf dem Dörfel. Mit dem Thema "Von guten Mächten treu und still umgeben" begeisterte der Ökumenische Chor in der Lutherkirche.
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2019
Jugendliche beider Konfessionen tragen Holzkreuz durch die Stadt
Solidaritätsessen für Freunde in Burkina Faso
Viele aktuelle Informationen, große Burkina-Faso-Familie, leckeres Essen, hohe Spendenbereitschaft und einer Liveschaltung ...
Frühlingsmarkt der Kita St. Jakobus
am Do., 11. April: Marktstand vor der Kita St. Jakobus (Bleichstraße 33) mit Gemüsesuppe und Plänzchen für den Garten
Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" am Palmsonntag, 14. April
Der Palmsonntag mit seiner besonderen Liturgie steht im Mittelpunkt des nächsten Kommt!ruftER!-Gottesdienstes.
Familienwortgottesdienst: Nur die Liebe zählt
Sonntag, 7. April, 11.15 Uhr, St. Laurentiuskirche, mitgestaltet von der Kita St. Konrad
Trauerwanderung des Hospizdienstes am 13. April 2019
Im Gehen und Wandern den Lebensweg nachzeichnen und erspüren, welche Umstände, Ereignisse, Höhen und Tiefen uns bewegen.
Kirchenmusik auf dem Dörfel am 6. April 2019
Kirchenmusik auf dem Dörfel am Samstag, 6. April 2019 mit dem Ökumenischen Chor, Solisten und geistlichen Impulstexten
Frühschicht in der Fastenzeit - freitags, 6 Uhr
Innehalten und Besinnung auf dem Weg nach Ostern: freitags, 6 Uhr in der St. Jakobuskirche - und in der Karwoche ab Gründonnerstag. Anschließend gemeinsames Frühstück.
Solidaritätsessen am 31.03.2019 in St. Jakobus
Solidaritätsessen und aktuelle Informationen aus Burkina Faso am So., 31.03.2019 um 11:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus Schifferstadt als Zeichen der Verbundenheit mit den Freunden in Burkina Faso
Ökumenischer Jugendkreuzweg
Am Freitag, 5. April, 17 Uhr, Start und Ende an der Gustav-Adolf-Kirche für alle Jugendlichen und Junge Erwachsene: Ökumenischer Jugendkreuzweg!
Missereor-Hungertuch 2019 "Mensch, wo bist du?"
Am Wochenende 23./24. März wird in allen 3 Gemeinden das Misereor-Hungertuch "Mensch, wo bist du?" vorgestellt. Das Hungertuch lädt ein, im Entdecken und Entschlüsseln unsere eigenen Antworten zu finden.
"Tag der Sozial-Caritativen Dienste" am 10. März
Parallel zum Solidaritätsessen der Gemeinde Herz Jesu findet am Sonntag, 10. März ab ca. 12.00 Uhr im Foyer und in der Altenstube des Pfarrheims Herz Jesu wiederum ein "Tag der sozialen Dienste" statt.
Solidaritätsessen am 10. März in Herz Jesu
Leckere Gemüsesuppe in Gemeinschaft essen und so Solidarität mit dem Kinderheim Hogar Campo "Los Espinos" in Chile zeigen.
immer mittwochs: Stilles Gebet in der Fastenzeit
von 20:30 bis 21:30 Uhr sind alle Beterinnen und Beter zum stillen Gebet in der Fastenzeit in der St. Jakobuskirche herzlich eingeladen!
"Anbetung - wie geht das?"
Einführungsabend am Mi., 13. März, mit dem Thema "Anbetung, wie geht das?". Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die eucharistische Anbetung und das stille Gebet vor dem Allerheiligsten einüben wollen.
#KOMM! Zur Lutherkirche!
Neue Umgebung, neue Wege, neue Glaubens-Challenge! Wir rechnen mit dir! Am Sonntag, 17. März 2019 um 18.00 Uhr - diesmal in der Lutherkirche (Langgasse 56).
Solidaritätsessen in Herz Jesu: Not sehen und handeln
Gemeindeausschuss Herz Jesu bereitete schmackhaftes Solidaritätsessen zugunsten des Kinderheims Hogar Campo "Los Espinos" in Chile
Tag der sozialen Dienste 2019 zeigt Vielfalt
Zeitgleich zum Solidaritätsessen im Pfarrheim Herz Jesu fand am Sonntag, 10. März 2019 im großen Saal und im Foyer ein "Tag der sozialen Dienste" statt. Initiiert wurde er vom Caritasausschuss der Pfarrei Heilige Edith Stein.
Ökumenischen Weltgebetstag 2019 gefeiert
Mit "Kommt, alles ist bereit" war der diesjährige Ökumenische Weltgebetstag der Frauen überschrieben, der am Donnerstag, 7. März in Schifferstadt gefeiert wurde. Er gilt als größte weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.
Jakobienchen Basar am 23. März 2019
7. Basar des Fördervereins und Elternausschusses der Kita St. Jakobus: Alles rund um Schwangerschaft, Baby und Kind. Organisatoren rechnen wieder mit großem Interesse.
Orgelmusik der Romantik am 17. März in St. Jakobus
Am Sonntag, 17.03.2019, 18 Uhr gastiert die Heidleberger Bezirkskantorin Beate Rux-Voss an der Vleugelsorgel mit "Orgelmusik der Romantik" zum Geburtstagsjahr "20 Jahre Vleugelsorgel"
"Adam, wo bist Du?" am 14. März 2019
"Naturwissenschaft und Theologie, sind das nicht Gegensätze?" Referent Karl-Heinz Nagel beleuchtet die stets spannende Frage in der Männerrunde von "Adam, wo bist Du?"
Bibliolog für Mädchen und Frauen am Mo., 11. März
Gemeinsam biblischen Texten begegnen und das nur unter Mädchen und Frauen, das möchte der Bibliolog "Maria Verkündigung" am Montag, 11. März 2019
Weltgebetstag der Frauen am Donnerstag, 7. März 2019
"Kommt, alles ist bereit": Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag. In Schifferstadt feiern die Frauen den Gottesdienst ökumenisch am Do., 7. März, um 18 Uhr in der St. Jakobuskirche
Frauentreff Herz Jesu veröffentlicht Halbjahresprogramm
Seit ca. 15 Jahren gibt es in der Gemeinde Herz Jesu einen offenen Frauentreff. Wichtig ist es den Frauen dabei, auch außerhalb des Gottesdienstes miteinander in Kontakt zu bleiben. Gerade erschienen ist das Programm für das 1. Halbjahr 2019.
Verabschiedung von Angelika Sturm in KiTa St. Konrad
Nach 38 Jahren im "Traumberuf": Frau Angelika Sturm wurde von der Pfarrei und der KiTa St. Konrad in den Ruhestand verabschiedet
Hope Theatre Nairobi am 8. März im Pfarrzentrum
"Menschenrechte und andere Kleinigkeiten" - Das Hope Theatre Nairobi gastiert mit seiner Gleichstellungsrevue am Freitag, 8. März 2018 im Pfarrzentrum St. Jakobus
Zweiter Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" am So., 24.02.
Herzliche Einladung zum zweiten Gottesdienst "Kommt! ruft ER!" am Sonntag, 24. Februar 2019
Prof. Ruben Sturm an der Orgel eröffnet Konzertreihe 2019
20 Jahre Vleugels-Orgel an St. Jakobus - Konzert mit Orgel und Scholamusik
Erfolgreicher Start der Gottesdienstreihe am 27. Januar
Spielstraße - Begrüßungskaffee - Gottesdienst: Die Premiere der Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!" ist hervorragend gelungen. Ein neues Format soll in besonderer Weise Antwort auf diesen Ruf geben.
Neujahrsempfang 2019 der Messdiener St. Jakobus
Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus Schifferstadt auch in 2019 ein voller Erfolg: Tolle Atmosphäre, vorzügliches Menü, super Team in der Küche und im Saal, ...