Papst dankt ehrenamtlich engagierten Katholiken
"Ehrenamtliche sind eine der wertvollsten Ressourcen der Kirche und in der Gesellschaft"
Papst Franziskus würdigte in einer Veranstaltung 2016 das ehrenamtliche Engagement von freiwilligen Helferinnen und Helfern und sprach dabei seinen Dank aus. Und ihnen zugleich eine Mahnung mit auf den Weg gegeben.
Die Welt brauche Menschen, "die fähig sind, mit ihrem Leben dem Individualismus und dem Geist, nur an sich zu denken und sich nicht mehr um die Brüder und Schwestern in Not zu kümmern, entgegenzuwirken", so der Papst im Jahr 2016 vor ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Glaubwürdigkeit der Kirche hänge auch von ihrem Einsatz für Armen, Kranke, Kinder, Flüchtlinge und Obdachlose ab, betonte Franziskus. Ehrenamtliche der Kirche stellten die "ausgestreckte Hand Christi" dar und machten die Barmherzigkeit täglich sichtbar. Oft geschehe dies im Stillen und Verborgenen.
Der Papst erinnerte die freiwilligen HelferInnen zugleich vor Überheblichkeit. Ihr Dienst solle sie zufrieden machen und mit Freude erfüllen. Er dürfe jedoch nicht dazu führen, "sich besser als die anderen zu fühlen". Er müsse eine "demütige und beredte Weiterführung Jesu Christi" sein.
Text: www.bistum-speyer.de