Herzliche Einladung zur Mitfeier der Priesterweihe und Primiz

Liebe Gläubige der Pfarrei Hl. Edith Stein,
mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit gegenüber Gott und den Menschen, die mich begleitet haben, freue ich mich, dass unser Hochwürdigster Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mich, zusammen mit vier weiteren Männern, durch Handauflegung und Gebet am 17. Juni 2017 um 9 Uhr im Dom zu Speyer zum Priester weiht.
Diese Feier ist nicht nur für mich etwas Besonderes, sondern soll auch für die Gläubigen der Pfarrei etwas Besonderes werden. Deshalb lade ich sie herzlich zur Mitfeier der Weihe im Speyerer Dom ein.
Am Abend des 17. Juni findet bei schönem Wetter um 18 Uhr ein Empfang im Garten der Kirche St. Laurentius statt. Dort steht das alte Taufbecken der Kirche, an dem ich 1987 getauft wurde und somit in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurde, für die ich von da an als Priester dienen möchte. Verbunden mit diesem Abend ist die Segnung meines Primizgewandes, welches ein Geschenk der Pfarrei sein wird.

Der Primiztag, der Tag, an dem ich meine erste Heilige Messe feiere beginnt mit der Abholung um 09.45 Uhr von meinem Elternhaus in der Frederickstraße. Von dort zieht die Gemeinde und ich in die Pfarrkirche St. Jakobus. Begleitet wird der Zug vom Musikverein 1974 e. V. In der Feier der Primizmesse wird Domkapitular Franz Vogelgesang die Primizpredigt halten. Musikalisch gestaltet wird die Messe vom Kirchenchor St. Jakobus.
Im Anschluss der Messe sind alle Gläubigen der Pfarrei herzlich eingeladen rund um das Pfarrzentrum zu feiern. Dort wird es die Möglichkeit für das ein oder andere Grußwort geben und natürlich auch zur persönlichen Begegnung. Dabei ist für Speis und Trank bestens gesorgt, auch für Kaffee und Kuchen. Die Kinder finden beim Kinderbasteln, organisiert von der Kita Herz Jesu, eine wunderbare Beschäftigung.
Um 16 Uhr schließt der Festtag mit der Dankvesper in der Pfarrkirche, an die sich der Einzelprimizsegen anschließt.
Zu allen Feierlichkeiten sind alle herzlich eingeladen und ich freue mich sehr über zahlreiche Gläubige, die diesen Tag mit mir feiern.
Ihr Matthias Schmitt






