Der Förderverein "Kita St. Jakobus Schifferstadt e.V." stellt sich vor
Zu einem ideellen und finanziellen Standbein der Kindertagesstätte St. Jakobus ist deren Förderverein geworden, der am 27. Januar 2016 gegründet wurde. „Im Elternausschuss war man damals an den Punkt gekommen, Spenden zu sammeln für die Unterstützung der Einrichtung und im besonderen für die Neugestaltung des Außengeländes durch den Verein Naturspur in Otterstadt. Für dieses Projekt hat der Elternausschuss regelrecht gebrannt“, berichtet die 1. Vorsitzende des Fördervereins und langjährige Elternausschuss-Vorsitzende Ramona Frick in einem Pressegespräch mit dem "Schifferstadter Tagblatt". Durch diesen Verein habe sich ebenfalls die Chance ergeben, auch über die Zeit im Elternausschuss hinaus für die Kita tätig sein zu können.
Der Förderverein hat die Aufgabe, für die Interessen und Anliegen der Kindertagesstätte zu werben und Mittel zur Unterhaltung und Betrieb derselbigen zu beschaffen, insbesondere für notwendige Maßnahmen und Anschaffungen. Diesem Auftrag haben sich die Gründungsmitglieder mit ihrem Vorstandsgremium bisher sehr engagiert angenommen.
Vorstandschaft 2017
In der Mitgliederversammlung des Fördervereins 2017 haben sich im Vorstandsgremium nun einige Änderungen ergeben. Denn zur 1. Vorsitzenden wurde Ramona Frick gewählt, stellvertretende Vorsitzende bleibt Jessica Ludwig, Kassenwart Steffen Wetzler, der sich zudem seit Anbeginn vielseitig engagiert und eine große Stütze war und ist. Schriftführerin wurde Kerstin Dech, in das Amt der Beisitzer gewählt wurden Birgit Sommer, Stefanie Wicht und Felix Richert. Unterstützt wird das Gremium von Pfarrer Dr. Georg Müller, der kraft Amtes im Vorstandsgremium dabei ist.
Homepage Förderverein Kita St. Jakobus
Der Förderverein betreibt eine eigene Homepage mit Informationen zum Verein und dessen Satzung, Terminen, Bildern, und anderes.
Schauen Sie gerne mal vorbei unter www.foerderverein-kita-stjakobus.de
Einige der bisherigen Vereinsaktionen
Rückblickend weist Ramona Frick auf die bereits zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins hin. So hat er unter anderem den Schallschutz in der Turnhalle finanziert, die Organisation der "Jakobinchen Basare" in der Waldfesthalle übernommen, er war mit einer "Schneebar" beim Weihnachtsmarkt der Kita präsent und in 2017 mit einem Stand beim Obst- und Gemüsemarkt dabei. Das Hauptförderprojekt war und ist bisher aber die Neugestaltung des Außengeländes. Dies konnte nämlich erst durch den einen Förderverein angegangen werden, denn es musste unter anderem von dieser Stelle aus ein Startkapital vorhanden sein. Durch zahlreiche Aktionen, Spenden, ehrenamtliche Einsätze von Eltern, -ausschuss und Fördervereinsmitglieder konnten 28 000 Euro erwirtschaftet werden. Auch im Projektteam zur Neugestaltung des Außengeländes waren drei Mitglieder des Fördervereins dabei Inzwischen haben die Planungen für den zweiten Bauabschnitt des Außengeländes begonnen, der ebenfalls tatkräftig forciert und finanziell unterstützt werden soll.
Zur Zeit besteht der Förderverein aus elf Familienmitgliedschaften und 12 Einzelmitgliedschaften. Der Familienbeitrag kostet 20 Euro und eine Einzelmitgliedschaft 12 Euro pro Jahr. Neue Mitglieder, Freunde und Förderer sind herzlich willkommen.
Weitere Infos sind unter www.foerderverein-kita-stjakobus.de, in der Kindertagesstätte St. Jakobus bei Jessica Ludwig, Telefon 06235-5138 und bei Ramona Frick, Telefon 06235-493875, erhältlich.
Text: auf der Basis eines Berichtes von Inge Schade im Schifferstadter Tagblatt 09/2017