Tolle Stimmung beim Sommerfest der Kita St. Jakobus
Eröffnungsgottesdienst mit Dank an das große Geschenk "Welt" - und tolle Spielstationen
Trotz vieler Veranstaltungen am Samstag, 24. Mai, war auch die Resonanz beim Sommerfest der Kindertagesstätte sehr groß. Diese erfreuliche Feststellung verband Kita-Leiterin Tina Scharfenberger in ihrer herzlichen Begrüßung an die zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder. Und auch das Wetter zeigte sich an diesem Nachmittag von seiner besten Seite. "Ich freue mich, dass wir an diesem Tag mit dem großen Erzieherinnen-Chor und der Band gemeinsam mit Ihnen und Euch zur Eröffnung des Sommerfestes einen Gottesdienst halten," wandte sich Pfarrer Stefan Mühl an alle Mitfeiernden.
Im Mittelpunkt standen Verse aus dem Psalm 104 "Ein Loblied an den Schöpfer", der den Menschen die Welt geschenkt hat. "Die Menschen haben sich immer schon Gedanken darüber gemacht über die Welt und woher alles kommt. Sie haben erkannt, dass alles von Gott geschaffen wurde", nahm die stellvertretende Kita-Leiterin Birgit Sommer die Verbindung mit diesem Vers auf. Dieser ist ein Lobpreis auf den Schöpfer, der die Welt und alles Geschaffene mit Weisheit und Macht erschaffen hat. Er beschreibt die wunderbare Ordnung und Schönheit der Schöpfung, von den Sternen am Himmel bis zu den Tieren auf der Erde, und preisen Gottes Herrlichkeit und Gnade.
Dazu hatten sich sowohl einige Eltern als auch Kinder Gedanken gemacht, wie man diese schöne Welt mit verschiedenen gemalten und beschriebenen Puzzleteilen verschönern und erhalten kann. Interpretiert wurden einige Verse von den Eltern folgendermaßen:
- "Den Himmel hast Du aufgespannt wie ein großes Zelt. Am Tag erhebt sie die Sonne. Darunter dürfen wir wohnen".
- "Du sendest die Finsternis, die Nacht zieht herauf. Der Mond und die vielen Sterne, die du geschaffen hast."
- "Bäche und Flüsse quellen aus der Erde. Gras und Pflanzen wachsen für das Vieh."
- "Im weiten Meer, da wimmeln die Fische. Das Reh im Walde, den Hasen und Igel, sie alle kennst du mit Namen."
- "Der Mensch steht auf und geht an die Arbeit. Bis zum Abend verbringt er sein Werk."
- "Die Saat lässt du wachsen für den Menschen. Auch den Tieren gibst du Speisen zur rechten Zeit."
Die Kinder verbanden ihre Bilder dazu mit Müllvermeidung, Stromsparen, keine Verschmutzung des Meeres und den Schutz der Natur, respektvoller Umgang miteinander und keine Gewalt, auf Nachhaltigkeit achten und sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln.
Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen, einem interkulturellen Buffet sowie erfrischenden Getränken zu stärken. Außerdem gab es für die Jüngsten zahlreiche Spielstationen auf dem Außengelände der Kita zu erkunden, was die Kinder begeistert taten. Angeboten wurden das beliebte Kinderschminken, ein Barfußpfad für die Sinne, eine Kreativwerkstatt, in dem mit Naturmaterialien gebastelt werden konnte, die Gestaltung eines Moos-Gartens, kleine Gewächshäuser zu gestalten und das Backen von Stockbrot und Bratäpfeln an der Feuerstelle. Selbstverständlich konnten auch die auf dem Freigelände vorhandenen Spielgeräte genutzt werden. Ein herzliches Dankeschön sprach Kita-Leiterin Tina Scharfenberger abschließend an alle aus, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihr besonderer Dank galt ihrem Team, dem Elternausschuss und den Eltern für ihre Kuchen- und Essensspenden.
Bericht und Bilder: Inge Schade für das Schifferstadter-Tagblatt.