Eine rundum gelungene Veranstaltung

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Jakobus mit Wortgottesdienst und vielen Aktionen gefeiert

Von allen Seiten strömte es am vergangenen Samstagmittag, 08.06.2024 in Richtung Kindertagesstätte St. Jakobus in die Bleichstraße. Denn dort fand auf dem Außengelände das diesjährige Sommerfest der Einrichtung statt. "Wir feiern heut ein Fest", erklang es dann bestätigend aus den Kehlen der Kita-Kinder, der Erzieherinnen und deren zahlreichen Gäste. Viele Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und weitere Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Fest mitzufeiern, dem großartiges Wetter beschieden war.

Die Eröffnung bildete ein Wortgottesdienst, der von der stellvertretenden Leiterin, Birgit Sommer, Erzieherin Elisabeth Pöschke und einem Team vorbereitet wurde. "Als Zeichen, dass wir Jesus in unserer Mitte begrüßen können, zünden wir eine Kerze an", verdeutlichte Birgit Sommer. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Bibelstelle "Lasset die Kinder zu mir kommen", die in einem Anspiel von Kita-Kindern nachgestellt wurde und die Bedeutung hervor, wie wichtig die Kinder für Jesus seien. Unterstrichen wurde es mit dem Lied der Kinder "Sei einzigartig, sei einfach Gottes Kind". Die Mitgestaltung des Wortgottesdienstes hatte eine Band und ein kleiner Chor aus den Reihen der Erzieherinnen übernommen, welche die Kinder bei ihren Liedern unterstützten.

Anschließend konnte man sich bei Kaffee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken stärken. Außerdem gab es für die Jüngsten zahlreiche Spielstationen auf dem Außengelände der Kita zu erkunden, was die Kinder begeistert taten. Angeboten wurden beispielsweise Enten angeln, Dosen werfen, ein besonderer Känguru-Marathon, ein Seifenblasen-Spiel, eine textile Kreativwerkstatt, ein Schwungtuch-Spiel, Kinderschminken und ein kleiner Flohmarkt, der schöne „Schnäppchen“ bereithielt.

Ein herzliches Dankeschön sprach Kita-Leiterin Tina Scharfenberger abschließend an alle aus, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihr besonderer Dank galt ihrem Team, dem Elternaussschuss und den Eltern für ihre Kuchen- und Flohmarktspenden und ihrer Mithilfe bei den Spielstationen.
Die gesamten Einnahmen des Festes kommen den Kita-Kindern zugute.

Bericht und Fotos: Inge Schade für das Schifferstadter Tagblatt