Ausflug der Kita-Kinder zu Naturspur in Otterstadt

Ein wunderschöner Tag bei Naturspur in Otterstadt

Aufgeregt und voller Neugier bestiegen wir um 8.30 Uhr die "Elterntaxis", die uns zu unserem Ziel, dem Gelände von Naturspur e.V. nach Otterstadt fuhren. Die Fahrt dauerte nur wenige Minuten und schon waren wir vor dem Eingang.

Eine Mitarbeiterin führte uns durch das herrlich blühende und duftende Gelände. Sie zeigte uns interessante Spielmöglichkeiten und wir lernten auch die Regeln kennen: welche Stellen wir nicht betreten durften, weil da Bretter und Nägel lagen. Dann war es endlich soweit, wir durften alles erobern!

An einem Baumhaus konnten wir unsere Kletterkünste beweisen. Nur wer viel Kraft hatte, konnte die mittlere Ebene erreichen. Von dort führte eine Strickleiter zu dem Eingang des hohen Kletterhauses. Wir waren natürlich alle kräftig und mutig!!! So waren wir nach kurzer Zeit immer mehr Kinder im Baumhaus, es war ganz schön wackelig.

Auf einem Schleichpfad marschierten wir zu einem riesigen Korb, welches an einer Kette befestigt war. Der Eingang befand sich unten, so kletterten wir nacheinander in den  breiten Korbschaukel. Darin konnten wir uns gemütlich zurücklehnen und uns hin-und her baumeln lassen.

Auf dem Gelände gab es noch so viel zu entdecken: Matschspielplatz für warme Tage, Lehmgrube, Entengarten, Bienenstöcke, Fußballplatz, Nestschaukel, Grillplatz...

Nach unserer Spielzeit sammelten wir Holunderblüten und stellten mit unserer Betreuerin Silke einen Pfannkuchenteig her. Die Blüten tauchten wir in den Teig und anschließend landeten sie in der Ölpfanne. Endlich war es soweit, als alle Holunderblütenpfannkuchen gebacken waren, konnten wir sie verspeisen. Es hat ja wirklich köstlich geschmeckt. Zum Trinken gab es süßen Holundersaft.