Erntedank in der Kita St. Konrad
Dieses Jahr feierten wir Erntedank ausnahmsweise außerhalb eines Gemeindegottesdienstes.
Obwohl jede Gruppierung dieses besondere Fest bezüglich des Themas individuell plante und vorbereitete, wurde das Thema des "Danksagens" in allen Facetten im Rahmen unserer religionspädagogischen Arbeit mit den Kindern erarbeitet.
Das Sonnenland
In diesem Jahr haben Kinder des Sonnenlandes die Erntedankzeit anhand des berühmten Bilderbuchs "Frederick" gestaltet. So haben sie für Gott für all seine Gaben gedankt, die unsere Mutter Erde für uns alle bereithält.
Das Bilderbuch von Leo Lionni zeigt uns eine wunderschöne Parabel über das Verhalten von Menschen, die, jeder nach ihrer Begabung, ihre Stärken in ganz unterschiedlichen Gebieten haben, die gleichberechtigt nebeneinanderstehen können und je nach Anlass Bewunderung erfahren.
Zum Anschluss haben alle Kinder ein Familien-Danke-Glas gestaltet, in dem die Familien Symbole für die erlebten schönen Momente sammeln können.
Das Regenbogenland
Für die Zwei- bis Dreijährigen ist das Erntedankfest eines der ersten Feste, das sie im neuen Kindergartenjahr feiern. Alle Kinder brachten etwas mit und gestalteten gemeinsam "das Wagenrad", in dessen Mitte Jesus Christus stand. So dankten sie dem Schöpfer für alle die mitgebrachten Gaben. Im Verlauf der Feier konnten die Kinder alles Mitgebrachte mit all ihren Sinnen erfahren, teilen und zum Schluss gemeinsam genießen.
Neben dem Dank für all die Gaben stand das "Wir" im Mittelpunkt dieser Feier. Alle haben mitgeholfen, dieses Erntedankfest vorzubereiten. Es war ein sehr lebendiges Erntedankfest.