bitte jeweils anklicken
Von der Erstkommunionvorbereitung zur "Familienbegleitenden Katechese"
Das Fest der Erstkommunion gehört zu den wichtigen Festen von Familien, die einer Pfarrei oder Gemeinde angehören. Dabei steht das Sakrament der Eucharistie im Vordergrund. Dazu wurden und werden Kinder einen gewissen Zeitabschnitt vorher auf die Feier der Eucharistie und deren Empfang in der Feier der Hl. Messe vorbereitet. Grundlage dieser Vorbereitung und Feier ist der Glaube an Jesus Christus. Jesu Wort: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18,20) erfährt in der Feier der Eucharistie einen Höhepunkt, weil die Feiernden sich in der Danksagung Jesu Christi vereinen und ihn auf diese Weise verkündigen. Sie hören auf die Worte der Heiligen Schrift und bringen mit den Gaben von Brot und Wein unsere Welt vor Gott, damit er sie durch die Feier von Tod und Auferstehung verwandelt.
Der Glaube daran, dass das Reich Gottes dort beginnt, wo zwei oder drei in Jesu Namen versammelt sind, wird dadurch gestärkt. So kann dies zuhause, in der KiTa, in der Schule, am Arbeitsplatz oder überall dort sein, wo Menschen sich dazu bekennen. Diese Erfahrung benötigen wir mehr denn je, weil Leben und Glauben sonst auseinanderbrechen.
Die Familienbegleitende Katechese möchte dabei unterstützen, dass Erwachsene und Kinder dieser Erfahrung in ihren persönlichen Bereichen Raum geben. Miteinander zu beten und Jesus Christus an unserem konkreten Leben Anteil zu geben ist gelebte Kommunion. Um diese Erfahrung machen zu können brauchen die Kinder das Vorbild von Zeuginnen und Zeugen, die zu ihrem vertrauten Umfeld gehören. Die Angebote der Gemeinde oder Pfarrei unterstützen die Familien durch spirituelle, informative, caritative und gemeinschaftliche Angebote, können den persönlich gelebten Glauben und das Zeugnis für den Glauben jedoch nicht ersetzen. Die begleitenden Angebote können helfen, im Glauben an Jesus Christus zu wachsen. Deshalb nennen wir in unserer Pfarrei diesen Zeitabschnitt vor und nach der Feier der Erstkommunion „Familienbegleitende Katechese“.
Geprägt wurde der Begriff der Familienkatechese durch Professor Dr. em. Albert Biesinger.
„Das Kommunionkind geht nicht alleine zur Kommunion, sondern die Familie geht mit der Gemeinde zur Kommunion! Das Entscheidende an diesem Kommunionweg ist, dass Sie bei der Vorbereitung Ihres Kindes eine zentrale Bedeutung haben und Sie in der Begleitung Ihres Kindes auf vielfältige Weise unterstützt werden. Was Sie zu Hause Ihrem Kind vermitteln oder nicht, kann niemand ersetzen. Als Mutter und/oder Vater, als Familie mit dem Kind Wege in die Beziehung mit Gott zu suchen und zu gehen, ist Anliegen der Familienkatechese. Denn die Familie — in unterschiedlichsten Ausprägungen — ist die grundlegende Gemeinschaft, in der ein Kind lebt; sie ist die Basis-Gemeinschaft.“
Albert Biesinger, Gott mit neuen Augen sehen, S. 18, Kösel Verlag München 2012
Verteiler zur Familiengebleitenden Katechese per Mail
In unregelmäßigen Abständen werden über diesen Verteiler Mitteilungen zur Familienbegleitenden Katechese versandt.
Hier können Sie sich beim Verteiler an- oder abmelden.
BItte füllen Sie das Formular entsprechend aus und klicken Sie auf "Absenden".
Für Ihre Terminplanung:
bitte jeweils anklicken
Wie die Familienbegleitende Katechese gestaltet ist
Die "Familienbegleitende Katechese" in Schifferstadt besteht aus unterschiedlichen regelmäßigen Angeboten, die Ihnen auf unserer Homepage genauer beschrieben werden.
Wir laden nicht mehr jahrgangsorientiert zur dritten Klasse für die Kommunionvorbereitung ein.
Die Angebote der Familienbegleitenden Katechese sind für Familien mit Kindern zwischen der ersten und sechsten Klasse konzipiert. Wenn Kinder eingeschult werden, erhalten ihre Familien eine Einladung dazu. Wir freuen uns, wenn Sie von diesen Angeboten im gesamten hier vorgesehenen Zeitraum Gebrauch machen. In dieser Zeit ist auch die Vorbereitung auf die Erstkommunion vorgesehen.
Genauere Informationen zur Familienbegleitenden Katechese erhalten Sie über die Homepage, bei unseren "Austausch- und Informationsabenden" sowie bei Pastoralreferent Schmith.
Termine für die Feiern der Erstkommunion 2025
Die Feiern der Erstkommunion finden in der Osterzeit statt, das bedeutet an einem Sonntag im Zeitraum nach Ostern bis Pfingsten.
Die für 2026 festgelegten Termine sind:
So, 12.04.2026 St. Jakobus, 10:30 Uhr
So, 19.04.2026 St. Laurentius, 10:30 Uhr
So, 3.05.2026 Herz Jesu, 10:30 Uhr
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Im Rahmen der Familienbegleitenden Katechese werden über einen Verteiler immer wieder Informationen versandt.
Wenn Sie Interesse an diesen Informationen haben, senden Sie bitte das Formular, das sie hier herunterladen können, ausgefüllt per Mail zurück oder geben Sie es im Pfarrbüro ab.