Glauben miteinander teilen

„Kommunionkatechese will Eltern und Kindern einen Zugang zur Kommunion eröffnen. Kommunion meint sowohl die Gemeinschaft mit Jesus Christus als auch Gemeinschaft mit der Gemeinde.

Die Intensivierung der Kommunion und der Kommunikation in der Familie durch den Weg der Familienkatechese betrifft also nicht etwas Zweitrangiges oder Beliebiges, sondern sie trifft ins Zentrum des religiösen Lebens. Die zwischenmenschliche Erfahrung ist gleichsam die Voraussetzung dafür, Jesus und seine Botschaft vom Reich Gottes verstehen zu können. Daher sind Sie als aktive Wegbegleiter Ihres Kindes durch niemanden zu ersetzen.

Der Kommunionweg ermöglicht Ihnen die Erfahrung: Gemeinde lebt auch von mir. Die Gespräche bei den Elterntreffen können ein Anfang für neue Gemeinschaft, neue Beziehungen sein. So wachsen nicht nur der persönliche Glaube, die individuelle Sicht des Lebens, sondern es wächst auch die Gemeinschaft im christlichen Glauben. Wenn Sie und Ihre Kinder sich in den Gruppen treffen, dann entsteht Gemeinschaft unter Christen. Die Familien wachsen stärker als bisher zusammen zur Gemeinschaft der Gemeinde. Deshalb ist es auch sinnvoll und wünschenswert, wenn Sie sich als Familie über die Kommunionvorbereitung hinaus in der Gemeinde beheimatet fühlen.

Der Kommunionweg als Familienkatechese möchte Sie ermutigen, Ihren Ort in der Gemeinschaft der Glaubenden (neu) zu finden.“

Albert Biesinger, Gott mit neuen Augen sehen, S. 21, Kösel-Verlag 2012

Kindertreffen

Ergänzend zu den Familiengesprächen besteht die Möglichkeit, dass sich Kinder über einen bestimmten Zeitraum als Gruppe treffen. Dabei sind die Inhalte des Kurses der Familienkatechese von Prof. Biesinger für eine Kindergruppe aufbereitet.

Wenn Sie eine solche Gruppe leiten wollen, werden Sie in Absprache mit Pastoralreferent Schmith für die einzelnen Treffen vorbereitet und unterstützt. Ein Kursbuch für GruppenbegleiterInnen und Materialien stehen zur Verfügung.

Erwachsenentreffen

Sie als Erwachsene begleiten Ihr Kind auf dem Weg zur Kommunion auf unterschiedliche Weise. Das alltägliche füreinander Dasein ist getragen durch Gebet und im Vertrauen auf Gott.  Indem Sie sich regelmäßig bei den Erwachsenentreffen begegnen, haben Sie die Chance, sich auszutauschen sowie Neues zu erfahren für Ihr Leben und Ihren Glauben. Sie übernehmen Verantwortung für den Glauben Ihres Kindes und machen sich neu Gedanken, was es bedeutet, in Beziehung mit Gott zu leben. In der momentanen  Konzeption werden bei jedem Treffen Schwerpunkte von vier Kapiteln des Familienbuches besprochen.

Gemeinsam mit anderen, die ihre Kinder zur Erstkommunion begleiten, überlegen Sie, wie sich diese Beziehung mit Gott auf Ihr eigenes Leben und Ihr Leben als Familie positiv auswirken kann. Natürlich können Sie hier auch offen auf Fragen und Zweifel im Blick auf Glauben und Kirche eingehen. 

Die Erwachsenentreffen sind sonntagmorgens um 9.30 Uhr vor der Hl. Messe im Pfarrheim St. Jakobus für ca. eine Dreiviertelstunde. Hier finden Sie die Termine in einer Übersicht.

Wenn bei mir zu einem Termin keine Anmeldungen eingegangen sind, entfällt das Erwachsenentreffen.

Anmeldung zum Erwachsenentreffen

Glaubenskurse für Erwachsene

Bei unseren Gottesdiensten, Festen und dem Engagement für andere als Christinnen und Christen nehmen wir uns wahr und vergewissern uns als Teil der Kirche. Was hingegen oft zu kurz kommt, ist die Vergewisserung über unseren eigenen Glauben.

Dazu wollen wir Ihnen in unserer Pfarrei bei unterschiedlichen Angeboten Gelegenheit geben.

Neben Glaubensgesprächskreisen soll hier ein in unserer Pfarrei schon mehrfach durchgeführtes Angebot vorgestellt werden, der sogenannte Alphakurs.

Alpha ist eine Reihe von interaktiven Treffen, an denen gemeinsam die Themen Leben, Glaube, Sinn erforscht und vertieft werden können.

Alpha ist locker und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus – eine bewährte Möglichkeit, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren.

Alpha ist für alle! Bei Alpha zählt jede Meinung und der Austausch findet in einer freundlichen, ehrlichen und lockeren Atmosphäre statt. Keiner ist gezwungen etwas zu sagen und es gibt nichts, was nicht gesagt werden darf.

Wie läuft Alpha ab?

Bei Alpha gibt es drei wichtige Dinge, die bei jedem Treffen dazu gehören:
* gutes Essen
* interessante Impulse über die großen Fragen des Glaubens und
* tolle Gespräche, wo eigene Fragen gestellt und Gedanken ausgetauscht werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.alphakurs.de 

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an alpha@pfarrei-schifferstadt.de. Die Kurse finden im näheren Umfeld von Schifferstadt statt.

Der nächste Alpha-Kurs steht leider noch nicht fest.