• Aktuelles
    • Kirchennachrichten und Gottesdienste
    • Mitarbeit
    • Bürgerbus zu Gottesdiensten
    • Streaming-Gottesdienste live & nachschauen
    • Aktuelles und regelmäßige Angebote
    • Pfarrbriefe der Pfarrei
  • Pfarrei
    • Pastoralteam
    • Pfarrgremien
    • Pfarrbüro
    • News und Archiv
    • Gemeinde St. Jakobus
    • Gemeinde St. Laurentius
    • Gemeinde Herz-Jesu
    • Patronin Hl. Edith Stein
  • Glaube & Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Gottesdienstvielfalt bei uns
    • Streaming-Gottesdienste live & nachschauen
    • Sakramente & mehr
    • Anbetungsgemeinschaft St. Jakobus
    • Ökumene - Ökumeneausschuss
    • Glaubenszeugnis - Katechese
    • Soziale Dienste - Caritas
  • Leben in der Pfarrei
    • Kirchenmusik
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Eine Welt (Weltkirche)
  • Einrichtungen
    • Pfarrheime
    • Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)
    • Kitas
  • Aktuelles
  • Pfarrei
  • Glaube & Seelsorge
  • Leben in der Pfarrei
  • Einrichtungen

Sie sind hier

  1. Pfarrei Schifferstadt, Bistum Speyer
  2. Glaube & Seelsorge
  3. Ökumene - Ökumeneausschuss
  4. Aktuelles und News zur Ökumene
  5. Unser Archiv
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag 2025
  • Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
  • Projektchor für WGT 2025
  • Ökumen. Gebet im Advent
  • Friedenslicht aus Betlehem
  • Ökumenischer Ausflug 2024
  • Ökumen. Pfingstgottesdienst am Weiher
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag
  • WGT 2024 - ...durch das Band des Friedens
  • Weltgebetstag 2024 aus Palästina
  • Online-Vortrag: Judenhass und Antisemitismus
  • Gottesdienst am Buß- und Bettag
  • Obst- und Gemüsetag 2023
  • Vortrag: "Die Pfalz unter dem Hakenkreuz"
  • Ökumen. Pfingstgottesdienst 2023
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag
  • Musikal. Passionsandachten 2023
  • Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
  • Ökumenische Bibelwoche 2022
  • Trendsetter Weltretter. zusammen leben
  • Fahrradpilgertour "Am und im Fluss"
  • Fake News\Good News
  • Weltgebetstag 2022 "Zukunftsplan Hoffnung"
  • Weltgebetstag 2022 aus England
  • Ökumen. Andacht in der fairen Woche
  • Weltgebetstagsgottesdienst vom 2. Juli
  • Ökumen. Gottesdienst an Pfingstmontag
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag
  • Wechsel in der Stabsstelle Ökumene
  • Weltgebetstag der Frauen 2021
  • Musikalische ökumen. Andachten in der Fastenzeit
  • Weihnachtliche Angebote
  • Wieder ökumen. Gebet in Corona-Zeiten
  • Hungermarsch 2020
  • Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung
  • Ökumen. Andacht in der fairen Woche
  • Ökumenische Andacht zum Mitfeiern
  • Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung, 4. Sept. 2020
  • Auf Wiedersehen Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack!
  • Ökumen. Gedenkandacht am Hauptbahnhof
  • Ökumeneausschuss mit Andacht und Gartentreff
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag
  • Pfingstmontag im Netz
  • Gedenken: 75 Jahre Kriegsende
  • Webkirche.com
  • Ökumen. Gebet in Schifferstadt
  • Ökumen. Gebet zur Corona-Krise
  • Weltgebetstag der Frauen 2020
  • Offener Gesprächskreis: Glauben heute
  • ÖKT 2021 - Geschäftsstelle eröffnet
  • Ökumenische Valentinssegensfeier
  • #KOMM! meets Taizé!
  • Ökumen. Nachbarschaftshilfe stellt Programm 2020 vor
  • Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem
  • Kirchenmusik auf dem Dörfel zu Weihnachten
  • #KOMM! Mach dich bereit!
  • Ökumen. Taizé-Gebet zum Buß- und Bettag
  • #KOMM! Feiert!
  • Ökumenischer Ausflug der Räte 2019
  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel
  • Ökumenischer Chor lädt zum Jubiläumskonzert ein
  • #KOMM! Was macht dicht satt?
  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel
  • Ökumenischer Familienkalender 2/2019 erschienen
  • Ökumen. Gottesdienst zur Fairen Woche
  • Ansprache im ökumen. Gottesdienst zum Gemeindefest
  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel
  • #KOMM! Zum Herzen Jesu!
  • 50 Jahre Ökumenischer Chor
  • "Beschenkt vom Heiligen Geist"
  • Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Grünen
  • Ökumenischer Kinder- und Familienkalender 2019/01
  • Exerzitien im Alltag
  • 25 Jahre Friedenslicht
  • Friedenslicht aus Bethlehem
  • Gesprächsabend "protestantisch"
  • Vierter Ökumenischer Gesprächsabend: Protestantisch
  • Gesprächsabend "neuapostolisch"
  • Dritter Ökumenischer Gesprächsabend: Neuapostolisch
  • Gesprächsabend "baptistisch"
  • Zweiter Ökumenischer Gesprächsabend: Baptistisch
  • Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung
  • Ökumen. Gottesdienst im Freien
  • Gesprächsabend "katholisch"
  • Gottesdienst Faire Woche
  • Ökumenische Gesprächsabende 2018
  • "Ihr seid das Salz der Erde"
  • Ökumen. Gottesdienst Stadtjubiläum
  • Ausflug 200 Jahre Kirchenunion
  • Vortrag "Luther aus katholischer Sicht" von Susanne Laun
  • Luther aus katholischer Sicht
  • Ökumenischer Ausflug 2017
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden, die zur Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt gehören.

St. Jakobus

mehr Infos


St. Laurentius

mehr Infos


Herz Jesu

mehr Infos

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag 2025

    "Gott ist ein Gebet weit entfernt" - Wir dürfen feiern, beten, singen, mitmachen, anschließend picknicken, grillen, spielen, beisammen bleiben: am Pfingstmontag, 11 Uhr am Dudenhofener Weiher.

  • Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln

    „… wunderbar geschaffen!“ ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln überschrieben.

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 7. März, 18 Uhr in der Kirche St. Jakobus

  • Projektchor für WGT 2025

    Singen Sie gerne? Oder möchten Sie mal etwas Neues ausprobieren?

    Dann kommen Sie doch zum Projektchor für den Weltgebetstagsgottesdienst!

  • Ökumen. Gebet im Advent

    Immanuel – Gott ist mit uns! Wie gut, dass wir das immer wieder aufs Neue zugesagt bekommen.

  • Friedenslicht aus Betlehem

    Abend der Lichter am 15.12.2024: Taizé-Gebet und Friedenslicht aus Betlehem

  • Ökumenischer Ausflug 2024

    Beeindruckt waren die TeilnehmerInnen des Ökumenischen Ausflugs von den Mannheimer Murals und der Ökumenekirche St. Pius

  • Ökumen. Pfingstgottesdienst am Weiher

    "Hinterm Horizont geht’s weiter" nach dem gleichnamigen Lied von Udo Lindenberg war der diesjährige Ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag überschrieben, der in guter Tradition vormittags am Mittellacher Weiher an der Dudenhofener Straße gefeiert werden konnte, da das Wetter an diesem Tag nahezu perfekt war.

  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag

    "Hinterm Horizont geht's weiter" - Wir dürfen basteln, feiern, beten, singen, anschließend picknicken, grillen, spielen, beisammen bleiben: am Pfingstmontag, 11 Uhr am Dudenhofener Weiher

  • WGT 2024 - ...durch das Band des Friedens

    Seit 1927 feiern christlich orientierte Frauen am ersten Freitag im Monat März den Weltgebetstag, der inzwischen 150 Länder vereint. Sie setzen wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung, kämpfen für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft.

    In diesem Jahr war der Weltgebetstag mit "... durch das Band des Friedens“ überschrieben. Die Gottesdienstordnung wurde von einer Gruppe christlicher Frauen aus Palästina erarbeitet.

  • Weltgebetstag 2024 aus Palästina

    „… durch das Band des Friedens“ ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina überschrieben.

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 1. März, 18 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche und zum Musikabend

  • Online-Vortrag: Judenhass und Antisemitismus

    "An Allem sind die Juden schuld?"

    Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart

    Online-Vortrag am 26. Februar 2024, 19 Uhr

  • Gottesdienst am Buß- und Bettag

    Prot. Kirchengemeinde lädt zur Mitfeier am Mi., 22.11.2023, 19 Uhr in die Gustav-Adolf-Kirche ein

  • Obst- und Gemüsetag 2023

    Ökumenische Nachbarschaftshilfe und Ökumeneausschuss beteiligten sich gemeinsam auf dem Obst- und Gemüsetag 2023 - Besucherinnen und Besucher dankten es bei Espresso und Kaffee und mit guten Gesprächen

  • Vortrag: "Die Pfalz unter dem Hakenkreuz"

    Der Ökumeneausschuss Schifferstadt lädt zu einem Vortrag am 5. Oktober um 19 Uhr in das evangelische Gemeindezentrum, Lillengasse 99 in Schifferstadt ein.

  • Ökumen. Pfingstgottesdienst 2023

    "Pfingsten hat mit Leichtigkeit, Luft und Wind zu tun, deshalb laden wir alle ein, aus den ausgeteilten bunten Papierblättern Flieger zu basteln und dann fliegen zu lassen". Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen sich diesen Spaß nicht nehmen und veranstalteten kurzerhand kleine Flugwettbewerbe.

  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag

    "Wie auf Flügeln getragen" - Wir dürfen basteln, feiern, beten, singen, anschließend picknicken, grillen, spielen, beisammen bleiben: am Pfingstmontag, 11 Uhr am Dudenhofener Weiher

  • Musikal. Passionsandachten 2023

    "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" - Musikalische Passionsandachten am Donnerstag, 23.03. und Mittwoch, 29.03.2023

  • Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

    "Glaube bewegt" - Weltgebetstag aus Taiwan am 3. März 2023

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 3. März, 18 Uhr in St. Jakobus oder live über die Homepage, sowie zum Infoabend und dem Projektchor

  • Ökumenische Bibelwoche 2022

    Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung: Die vier christlichen Pfarreien/Gemeinden, die Neuapostolische Kirche, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), die Protestantische Kirchengemeinde und die Katholische Pfarrei Hl. Edith Stein laden in diesem Jahr zu Bibelveranstaltungen im Rahmen der "Ökumenischen Bibelwoche 2022“ ein.

  • Trendsetter Weltretter. zusammen leben

    Die Welt retten heißt "zusammen leben" - Ökumenische Aktion "Trendsetter Weltretter" startet im September

  • Fahrradpilgertour "Am und im Fluss"

    Ökumeneausschuss lädt ein zur Pilgeretappe auf dem Weg zur Vollversammlung (Welttreffen) des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe: Mit dem Fahrrad geht es am Sonntag, 07.08.2022 von Schifferstadt über Speyer nach Germersheim zur Staffelstabübergabe.

  • Fake News\Good News

    Fake News \ Good News - O komm, du Geist der Wahrheit - Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag, 11 Uhr am Dudenhofener Weiher

  • Weltgebetstag 2022 "Zukunftsplan Hoffnung"

    Selten haben so viele Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft geblickt wie in dieser Zeit

  • Weltgebetstag 2022 aus England

    "Zukunftsplan: Hoffnung" - Weltgebetstag aus aus England, Wales, Nordirland am 4. März 2022

    Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 4. März, 18 Uhr in St. Laurentius oder live über die Homepage - und wir machen hier Appetit auf Scones!

  • Ökumen. Andacht in der fairen Woche

    'Nachhaltiges Wirtschaften' - im Mittelpunkt der Fairen Woche und des Ökumenischen Gottesdienstes am Mittwoch, 8. September 2021, 19 Uhr auf der Wiese neben der Lutherkirche

  • Weltgebetstagsgottesdienst vom 2. Juli

    "Worauf bauen wir?" - Weltgebetstagsgottesdienst stellt den Wunsch der Frauen aus Vanuatu in den Mittelpunkt. Schöne Atmposphäre im Hof der Herz Jesu Kirche.

  • Ökumen. Gottesdienst an Pfingstmontag

    Coronabedingt konnte der Gottesdienst nicht am Dudenhofener Weiher gefeiert werden, sondern in der St. Jakobuskirche - "Jesus möchte Gemeinschaft mit den Menschen haben"

  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag

    Herzliche Einladung zur Mitfeier in die St. Jakobuskirche, Pfingstmontag, 24 Mai, 10:30 Uhr

  • Wechsel in der Stabsstelle Ökumene

    Diplom-Theologin Susanne Laun aus Schifferstadt folgt auf Dr. Thomas Stubenrauch in der Stabsstelle Ökumene und theologische Grundsatzfragen des Bistums Speyer

  • Weltgebetstag der Frauen 2021

    "Worauf bauen wir?" - Weltgebetstag dieses Jahr ganz anders feiern

  • Musikalische ökumen. Andachten in der Fastenzeit

    Bild: Hubertus Bock (Kreuzweg) / Christian Bock (Foto) in: Pfarrbriefservice.de

  • Weihnachtliche Angebote

    Der Ökumeneausschuss lädt ein zu vielfältigen ökumenischen Angeboten im Advent und an Weihnachten.

  • Wieder ökumen. Gebet in Corona-Zeiten

    Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden wiederum zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein

  • Hungermarsch 2020

    Die Indo-German School in Indien wird unterstützt: Zugang zu Bildung, mehr Gesundheit und die Überwindung von Kastengrenzen in der Region. Bedingt durch die besonderen Umstände findet der Ökumenische Hungermarsch in diesem Jahr einmal anders statt: Es gibt nicht einen großen Lauf, sondern viele kleine. Wie das funktioniert? Bitte lesen Sie hier weiter ...

  • Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung

    unterm Abendhimmel mitfeiern - zuhause mitbeten - aktiv mitmachen

  • Ökumen. Andacht in der fairen Woche

    Gutes Leben für alle – das ist das Thema der fairen Woche im Jahr 2020. Als dieses Thema festgelegt wurde, war unser Leben noch ganz anders. Was ist denn gutes Leben? Für mich? Für andere? Herzliche Einladung zum ökumen. Gottesdienst, Mi., 23.09.2020, 19 Uhr, auf der Wiese neben der Lutherkirche

  • Ökumenische Andacht zum Mitfeiern

    Inhalte der ökumenischen Andacht zum Tag der Schöpfung hier zum Mitfeiern - und eine Aktion zum Mitmachen: Seien Sie dabei!

  • Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung, 4. Sept. 2020

    Ökumeneausschuss lädt auf den Bolzplatz An den Bleichwiesen ein. "WEINKLANG" - auch bei allen unseren Pfarr- und Gemeindefesten ist normalerweise das Bedürfnis groß nach Geselligkeit und Wein, nach Austausch, nach Einklang, ...

  • Auf Wiedersehen Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack!

    Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack verabschiedet sich in den Ruhestand mit persönlichen Worten in der Gemeindepostille der Prot. Kirchengemeinde.

  • Ökumen. Gedenkandacht am Hauptbahnhof

    Einladung zur jährlichen ökumenischen Gedenkandacht am 7. August 2020 um 12:45 Uhr vor dem Schifferstadter Bahnhof (auf dem Bahnhofsvorplatz). Dort stoppte vor 78 Jahren ein Zug nach Auschwitz mit 987 Menschen, darunter Edith Stein.

  • Ökumeneausschuss mit Andacht und Gartentreff

    Erstes Treffen des Ökumeneausschusses nach den Corona-Einschränkungen mit Andacht, Planung und einem Abschied.

  • Ökumen. Gottesdienst am Pfingstmontag

    Ökumenischer Video-Gottesdienst am Pfingstmontag, ab 10 Uhr im Netz

  • Pfingstmontag im Netz

    Ökumenischer Video-Gottesdienst am Pfingstmontag, 11 Uhr im Netz - irgendwie ist in 2020 alles anders ...

  • Gedenken: 75 Jahre Kriegsende

    Die geplante Gedenkfeier der Stadt Schifferstadt und der anschließende ökumenische Gottesdienst in der St. Jakobuskirche müssen leider in dieser Coronazeit entfallen. Wir laden deshalb ab 9. Mai zu einer digitalen Gedenkstunde per YouTube-Film ein, in dem auch Schifferstadter Zeitzeugen zu Wort kommen.

  • Webkirche.com

    "Die Kirche macht auf, wenn andere schließen." - Lektoren der Protestantischen Gemeinde laden in Corona-Zeit zu neuem Gottesdienstformat ein

  • Ökumen. Gebet in Schifferstadt

    Täglich um 19 Uhr läuten die Glocken unserer Kirchen und rufen zum gemeinsamen Gebet unter dem Thema "Licht der Hoffnung".

  • Ökumen. Gebet zur Corona-Krise

    Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann werden am Samstag, dem 21. März 2020, um 18.00 eine kleine ökumenische Andacht feiern, die auf den Homepages beider Kirchen online übertragen wird.

  • Weltgebetstag der Frauen 2020

  • Offener Gesprächskreis: Glauben heute

    über Gott und den Glauben reden, kirchliche Themen diskutieren, Bibeltexte interpretieren, Lieder singen, Fest feiern

  • ÖKT 2021 - Geschäftsstelle eröffnet

    Die Vorbereitungen für den Ökumenischen Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt sind in vollem Gange.

  • Ökumenische Valentinssegensfeier

    am Valentinstag, dem 14. Februar, um 19.00 Uhr in der Lutherkirche, Langgasse 56 (Bild: Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de)

  • #KOMM! meets Taizé!

    #KOMM! meets Taizé! - am Sonntag, 02.02.2020 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.

  • Ökumen. Nachbarschaftshilfe stellt Programm 2020 vor

    Wiederum attraktives Programm für Helferinnen und Helfer - neue Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen

  • Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem

    „Mut zum Frieden“ - Friedenslicht aus Betlehem wird am So., 15.12.2019 in Speyer ankommen und ausgesendet - auch Pfarreimitglieder sind dabei und eingeladen

  • Kirchenmusik auf dem Dörfel zu Weihnachten

    Chor- und Orgelmusik zu Advent und Weihnacht in der Lutherkirche am Samstag, 21. Dezember 2019, 19 Uhr

  • #KOMM! Mach dich bereit!

    #KOMM! Mach dich bereit! - am Sonntag, 15.12.2019 um 18.00 Uhr in der Lutherkirche (Langgasse) - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.

  • Ökumen. Taizé-Gebet zum Buß- und Bettag

  • #KOMM! Feiert!

    #KOMM! Feiert! - am Sonntag, 17.11.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.

  • Ökumenischer Ausflug der Räte 2019

    Die Bibel und der Wein standen im Mittelpunkt des ökumenischen Ausflugs der Räte Presbyterium, Verwaltungsrat, Gemeindeausschuss und Pfarreirat

  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel

    „Die Bibel kennt keine Zuschauer, nur Beteiligte. Deshalb wollen wir heute zusammen ein Stück des Bibelweges gehen“, leitete Pfarrer Michael Erlenwein den Abend am 17.10.2019 ein.

  • Ökumenischer Chor lädt zum Jubiläumskonzert ein

    Chor- und Orgelkonzert zum 50-jährigen Chorjubiläum am Sonntag, 27.10.2019, 17 Uhr in der St. Laurentiuskirche

  • #KOMM! Was macht dicht satt?

    #KOMM! Was macht dich satt? - am Sonntag, 20.10.2019 um 18.00 Uhr in der Unterkirche der St. Jakobuskirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche.

  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch? - Fortsetzung der ökumenischen Gesprächsabende mit dem Thema "Die Bibel"

  • Ökumenischer Familienkalender 2/2019 erschienen

    Alle Christlichen Pfarreien und Gemeinden Schifferstadts sind mit Angeboten für Kinder und Familien darin vertreten.

  • Ökumen. Gottesdienst zur Fairen Woche

    Ökumenischer Gottesdienst am Mittwoch, 18. September 2019, 19 Uhr auf der Wiese neben der Lutherkirche * Starke Frauen im Fairen Handel - Geschlechter-Gerechtigkeit

  • Ansprache im ökumen. Gottesdienst zum Gemeindefest

    „Ich lasse dich nicht los, bevor du mich segnest.“ - Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack hält die Ansprache im ökumenischen Gottesdienst beim Gemeindefest in St. Jakobus mit ökumenischen Gedanken. Ihre Worte hier zum Nachlesen...

  • Ökumenischer Gesprächsabend: Die Bibel

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch? - Fortsetzung der ökumenischen Gesprächsabende mit dem Thema "Die Bibel"

  • #KOMM! Zum Herzen Jesu!

    #KOMM! Zum Herzen Jesu! - am Sonntag, 18.08.2019 um 18.30 Uhr in die Kapelle der Herz Jesu Kirche - Ökumenischer Wortgottesdienst für Jugendliche - mit anschließendem Pfarrfestbesuch.

  • 50 Jahre Ökumenischer Chor

    Kantatengottesdienst und Feierstunde am Sonntag, 23. Juni 2019 in der Gustav-Adolf-Kirche in Schifferstadt

  • "Beschenkt vom Heiligen Geist"

    Ökumenischer Gottesdienst für alle Generationen an Pfingstmontag - in diesem Jahr wetterbedingt in der Gustav-Adolf-Kirche gefeiert. Die Gaben des Geistes wurden szenisch und bildhaft in den Mittelpunkt gestellt.

  • Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Grünen

    Am Pfingstmontag, 10. Juni, 11 Uhr feiern wir den Pfingstgottesdienst "Beschenkt vom Heiligen Geist" in ökumenischer Gemeinschaft im Grünen, am Dudenhofener Weiher.

  • Ökumenischer Kinder- und Familienkalender 2019/01

    Ein Angebot aller christlichen Pfarreien und Gemeinden Schifferstadts: der Ökumenische Knder- und Familienkalender

  • Exerzitien im Alltag

    Exerzitien im Alltag sind ein geistlicher Weg, Orientierung und Freude im Leben zu finden. Infoabend und neue Treffen in der Fastenzeit 2019

  • 25 Jahre Friedenslicht

    Das Friedenslicht aus Bethlehem gelangt über Linz und Speyer auch in unsere Gemeinden nach Schifferstadt

  • Friedenslicht aus Bethlehem

    Frieden braucht Vielfalt: Wir holen das Friedenslicht aus Bethlehem vom Dom in Speyer in unsere Gemeinden und Familien in Schifferstadt

  • Gesprächsabend "protestantisch"

    "Entscheidend ist nicht der Raum, sondern das, was darin geschieht: die Predigt des Wortes Gottes, Gebet und Lied." Protestantische Kirchengemeinde stellt ihre Konfession und die Gustav-Adolf-Kirche vor.

  • Vierter Ökumenischer Gesprächsabend: Protestantisch

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch?

    Was Sie schon immer mal wissen wollten: Den vierten und letzten Abend der Reihe gestaltet die Protestantische Gemeinde in Schifferstadt

  • Gesprächsabend "neuapostolisch"

    Das Gemeindeleben orientiert sich an der Apostelgeschichte: "Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet." - Großes Interesse an der Neuapostolischen Gemeinde in Schifferstadt.

  • Dritter Ökumenischer Gesprächsabend: Neuapostolisch

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch?

    Was Sie schon immer mal wissen wollten: Den dritten Abend der Reihe gestaltet die Neuapostolische Gemeinde in Schifferstadt

  • Gesprächsabend "baptistisch"

    Zweiter Gesprächsabend der Reihe mit Interesse an der Baptistengemeinde in Schifferstadt.

    "Unser Fundament ist die Bibel: Wir möchten das, was wir lesen, auch leben"

  • Zweiter Ökumenischer Gesprächsabend: Baptistisch

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch?

    Was Sie schon immer mal wissen wollten: Am zweiten Abend der Reihe geht es um die Baptistengemeinde in Schifferstadt

  • Ökumenisches Liederbuch zur Bestattung

    Ab 1. Oktober 2018 werden in der Trauerhalle am Waldfriedhof neue Ökumenische Liederbücher zur Verfügung stehen. Außerdem konnten die Stühle in der Trauerhalle inzwischen mit Bügeln als Buchhalterungen ausgestattet werden, so dass eine optimale Ablage dafür ermöglicht werden konnte.

  • Ökumen. Gottesdienst im Freien

    In diesem Jahr nahm die Faire Woche besonders die Auswirkungen des Klimawandels in den Blick. Unter dem Thema "Gerechtigkeit -und die Erde blüht auf" gestalteten Vertreter der katholischen, evangelischen und baptistischen Gemeinde einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Wiese neben der Lutherkirche.

  • Gesprächsabend "katholisch"

    Gesprächsabend der vier in Schifferstadt beheimateten christlichen Gemeinden mit dem Thema "Was ich schon immer mal wissen wollte" startet vielversprechend in der Pfarrei Hl. Edith Stein.

    Drei weitere Abende werden folgen.

  • Gottesdienst Faire Woche

    Ökumenischer Gottesdienst am Mittwoch, 26. September 2018, 19 Uhr auf der Wiese neben der Lutherkirche * Klimagerechtigkeit trifft fairen Handel - Gerechtigkeit, und die Erde blüht auf

  • Ökumenische Gesprächsabende 2018

    Neuapostolisch? Evangelisch? Baptistisch? Katholisch?

    Was Sie schon immer mal wissen wollten: In 4 Ökumenischen Gesprächsabenden gibt es die Antworten...

  • "Ihr seid das Salz der Erde"

    Zum ersten Mal gestalten die vier christlichen Gemeinden Schifferstadts einen gemeinsamen Gottesdienst: "Ihr seid das Salz der Erde" - Salz als Würze in der Gemeinde und in Schifferstadt.

  • Ökumen. Gottesdienst Stadtjubiläum

    Erstmals Ökumenischer Gottesdienst mit allen vier Christlichen Gemeinden Schifferstadts:

    Festgottesdienst zum Jubiläum 1150 Jahre Schifferstadt.

  • Ausflug 200 Jahre Kirchenunion

    Einladung zu einem Ausflug der besonderen Art: In Kaiserslautern trifft Gegenwart auf Geschichte. Ganz Kaiserslautern ist auf den Beinen, als im August 1818 die Mitglieder der Generalsynode vom Stadthaus in der Steinstraße in die lutherische Kleine Kirche und von dort aus zur reformierten Stiftskirche ziehen, um die Gründung der „Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz“ zu feiern.

    Zweihundert Jahre später wollen wir auf Einladung von Vikarin Mittelstädt den Spuren in Kaiserslautern folgen.

  • Vortrag "Luther aus katholischer Sicht" von Susanne Laun

    Das Interesse an der Ökumene ist nach wie vor ungebrochen, wie sich bei dem gut besuchten Vortrag „Luther aus katholischer Sicht“ zeigte ...

  • Luther aus katholischer Sicht

    Referentin, Susanne Laun (Dipl.-Theologin) lädt dazu ein, durch die „katholische Brille“ auf das zu schauen, was Luthers Neuansatz der Theologie zu seiner Zeit auch in der katholischen Kirche ausgelöst hat.

  • Ökumenischer Ausflug 2017

    Unter bewährter Reiseleitung ökumenisch unterwegs nach Miltenberg und Amorbach.

Startseite | Kontakt | Nachrichtenübersicht | Archiv | Impressum | Datenschutz
Bistum Speyer | Dekanat Speyer | Caritas | der pilger | Kaiserdom virtuell

Top
  • Seite drucken