Ich bin da
Gottes Zusage "Ich bin da" (2.Mose/Ex 3,14) hat nicht nur Moses geholfen, seine Aufgabe zu meistern, die Israeliten aus Ägypten herauszuführen. Sie hilft allen Menschen, die sich auf diese Zusage einlassen, sich selbst und den persönlichen Glauben tiefer zu entdecken und zu festigen. Die Verbindung von Alltag und Spiritualität sind dabei wertvoll, weil sie keine Sonderwelt benötigt, sondern dort wirkt, wo ich lebe.
Wenn Sie sich auf diesen Weg der Wahrnehmung und Einübung einlassen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen.
Exerzitien im Alltag
Exerzitien im Alltag sind ein geistlicher Weg, Orientierung und Freude im Leben zu finden.
Vier Themen sind dabei vor allem angesprochen:
- Auf dem Weg zu Gott
- Gott rufen
- Ich bin erlöst
- entschieden weitergehen
Die Fastenzeit als Zeit zur persönlichen Vorbereitung auf das Osterfest bildet dabei einen geeigneten Rahmen.
Die fünf Treffen bauen inhaltlich aufeinander auf. Aus diesem Grunde und aus Rücksicht auf all diejenigen, die sich für diese begrenzte Zeit auf ein Miteinander einlassen, wird die Bereitschaft und Möglichkeit zur Teilnahme an allen Abenden vorausgesetzt.
Wenn Sie sich von diesem Angebot angesprochen fühlen und weitere Einzelheiten erfahren wollen, laden wir ein zum Infoabend: Montag, 18.02., 19 Uhr, im Pfarrheim St. Jakobus (Kirchenstraße 16).
Termine der Exerzitientreffen
- Mo., 18. März, 19.30 – ca. 21 Uhr
- Mo., 25. März
- Mo., 1. April
- Mo., 8. April
- Mo., 15. April als Abschlusstreffen
Ort
Pastoralreferent Heinrich Schmith
Pfarrer Michael Erlenwein
Kosten
Die Kosten für die Kursmaterialien betragen 15 EUR und werden am ersten Abend eingesammelt.
Anmeldung für Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2019
Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung mit einer der Möglichkeiten vor:
- schriftlich - mit dem Abschnitt auf dem Flyer
- telefonisch oder per E-Mail bei:
Pfarrer Michael Erlenwein,
Prot. Pfarramt 1, Langgasse 61
Tel.: 06235 - 959353
evpfarramt1@evkirche-schifferstadt.de
oder
Pastoralreferent Heinrich Schmith
Pfarramt der Pfarrei Hl. Edith Stein, Kirchenstraße 10
Tel.: 06235 - 929949
heinrich.schmith@bistum-speyer.de - mit dem folgenden Online-Anmeldeformular unten
Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich.
Online-Anmeldeformular
Informationsblatt
Sich auf diesen Weg einzulassen bedeutet:
täglich sich Zeit zu nehmen
- für eine persönliche Zeit der Besinnung und des Gebets mit Hilfe der angebotenen Anregungen (etwa 30 Minuten)
- für eine Rückbesinnung auf den Tag (etwa 10 Minuten)
wöchentlich sich als Gruppe zutreffen, um
- sich durch Austausch in Kleingruppen als Weggemeinschaft zu erfahren und gegenseitig zu bestärken
- gemeinsam zur Ruhe zu kommen und verschiedene Gebetsweisen einzuüben
- Anregungen für die tägliche Zeit der Besinnung und des Gebets zu bekommen
auf Wunsch im Einzelgespräch
- persönliche Erfahrungen zur Sprache zu bringen
- auftretende Fragen zu klären
- Das Einzelgespräch empfiehlt sich für alle, die bereits zum 3. Mal an Exerzitien im Alltag teilnehmen. Gegebenenfalls steht auch ein Gesprächspartner von außerhalb zur Verfügung
Was sind Exerzitien?
Die Zeichentrickserie "Katholisch für Anfänger" von www.katholisch.de erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum - hier: "Was sind Exerzitien?"