Gerechtigkeit – und die Erde blüht auf
Ökumenischer Gottesdienst zur Fairen Woche in besonderer Atmosphäre gefeiert
Bei sonnigem, aber herbstlich kühlem Wetter waren ca. 50 Interessierte am Mittwochabend, 26. September der Einladung des Ökumeneausschusses und des Weltladens Schifferstadt zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Wiese bei der Lutherkirche gefolgt.
In diesem Jahr nahm die Faire Woche besonders die Auswirkungen des Klimawandels in den Blick. Unter dem Thema "Gerechtigkeit - und die Erde blüht auf" wurden daher gemeinsam von Vertretern der katholischen, evangelischen und baptistischen Gemeinde Denkanstöße zur Auswirkung des Klimawandels in Gebeten und Bibeltexten gegeben. Passend zur Lesung aus Jesaja "Jubeln werden die Wüste und das trockene Land, jauchzen wird die Steppe und blühen wie die Lilie" wurde das Erblühen der Wüste pantomimisch dargestellt. Am Ende erblühten nicht nur die Lilien, sondern ein großer Strauß Blütenblätter fiel auf die Gottesdienstbesucher.
Die unterschiedlichen Blütenfarben wie weiß, rot, lila und gelb wurden in der Predigt und den Fürbitten aufgegriffen, so dass auch hier nochmals ein bunter Blumenstrauß aus Gedanken und reellen Blumen entstand. Der herbstlichen Kühle in der Dämmerung wurde durch Singen und Klatschen zu den Liedern der Musiker der Baptistengemeinde getrotzt. Insbesondere beim Abschlusslied "Happy Day" kam die Freude über das Erblühen der Natur aber auch des Glaubens an die Auferstehung Jesu zum Ausdruck. Zur Erinnerung an den Gottesdienst wurden vom Weltladen selbst gebastelte Papierblumen verteilt, die sich beim Schwimmen auf Wasser öffnen und das Thema des Gottesdienstes zeigen.
In geselliger Runde konnten nach dem Gottesdienst noch Gedanken ausgetauscht und fair gehandelte Produkte des Weltladen probiert werden.
Text und Foto: Privat