Taufe und Erwachsenentaufe
Taufe
Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, durch das ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Die Taufe ist Realsymbol für die besondere, unauflösbare Gemeinschaft des Getauften mit Jesus Christus, durch den die Erbsünde ihre Macht über den Täufling verloren hat.
Das Taufsakrament wird durch einen Priester oder Diakon gespendet; in Notfällen kann es auch von jedem anderen Menschen gespendet werden (Nottaufe). Bei der Taufe gießt der Taufspender geweihtes Wasser dreimal über den Kopf des Täuflings und spricht die Taufformel: "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." Zuvor ist der Täufling nach seinem Glauben gefragt worden. Im Falle der Kindertaufe bekennen die Eltern und Taufpaten ihren Glauben, nachdem sie für das Kind die Taufe erbeten und sich zu ihrer Aufgabe bekannt haben, das Kind im katholischen Glauben zu erziehen.
Die Taufe gehört neben der Firmung und Erstkommunion zu den sogenannten Initiationssakramenten, Einführungssakramenten. (Quelle: www.katholisch.de)
Wie funktioniert die Tauforbereitung in Schifferstadt?
Die Vorbereitung auf die Taufe erfolgt durch die Taufelternkatechese (pandemiebedingt momentan ausgesetzt) und einem Taufgespräch mit dem Pfarrer oder Diakon, der ihr Kind taufen wird. In diesem Gespräch wird auch die Tauffeier vorbereitet.
Erwachsenentaufe
Wenn Erwachsene getauft werden wollen, bietet die Katholische Kirche den Weg des Katechumenats als Weg zur Vergewisserung und Vorbereitung auf die Taufe an. Zunächst wendet sich die Person an das zuständige Pfarramt. Zusammen mit der Pfarrleitung wird der Weg des Katechumenates besprochen.Unterstützend für den Weg des Katechumenates sind sogenannte Katechumenatsgruppen.
In der Diözese Speyer gibt es in verschiedenen Regionen solche „Katechumenatsgruppen“. Seit ca. 2010 gibt es eine solche Katechumenatsgruppe für Speyer und Schifferstadt.
Das Programm der Gruppe richtet sich zum einen nach der konkreten Lebenssituation und den Fragen der Interessenten. Zum anderen sollen dort die wichtigsten Inhalte des christlichen Glaubens und der katholischen Kirche kennen gelernt werden können. In die Gruppe kann man jederzeit einsteigen. Die Treffen finden monatlich statt. Geleitet wird die Gruppe in Speyer/Schifferstadt von Pastoralreferent Heinrich Schmith aus Schifferstadt. Information und Anmeldung: Pastoralreferent Schmith.