Organisatorisches für die Taufelternkatechese

Was geschieht bei der Taufelternkatechese?
An einem Samstagvormittag 10.00 -ca. 13.00 Uhr treffen sich Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, zusammen mit anderen Eltern sowie mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Pfarrei in einem unserer Pfarrheime zu einer Taufelternkatechese. Zu diesen Treffen sind sehr herzlich auch die Täuflinge selbst, die Pat(inn)en sowie Geschwister eingeladen. Für Kinder bieten wir auf besonderen Wunsch eine Kinderbetreuung an. Diese Katechese bietet die Gelegenheit, in der Begegnung mit anderen in den Austausch zu kommen über Bedeutung, Inhalte, Symbole und Gestaltung der Tauffeier.  

Worum geht es beim Treffen mit dem die Taufe spendenden Priester/Diakon?
Bei diesem zweiten Treffen geht es um die konkrete Gestaltung des Taufgottesdienstes. An diesem Treffen nehmen all diejenigen Familien teil, deren Kinder in einer gemeinsamen Feier getauft werden. Dieses Treffen wird geleitet von dem Priester/Diakon, der die Taufe spenden wird.

Wie melde ich mich bei der Taufelternkatechese an?

Das Online-Anmeldeformular zur Taufeltenkatechese finden Sie auf dieser Seite und bei unseren Infos.