ENDLICH leben – LEBEN bis zuletzt!

Einladung

zum
Hospiz-Grund- und Orientierungsseminar
am Samstag, den 02. u. 09.04.2022 von 8:45 bis 17:00 Uhr
in der Ökumenischen Sozialstation
Kirchenstraße 16, Schifferstadt

Unter diesem Leitgedanken veranstaltet der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südl. Rhein-Pfalz-Kreis ein 2-tägiges Grund- und Orientierungsseminar zum Kennenlernen der Hospizarbeit und zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Leben und seinem Ende.

Die Endlichkeit des Lebens begreifen und ein achtsamer Umgang mit sich selbst, mit Schwerkranken, Sterbenden und Trauernden ist Anliegen des ambulanten Hospizdienstes Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis.

Das Seminar bietet die Möglichkeit zum Nachfragen, zum Nachspüren von eigenen Ängsten und zum Erfahrungsaustausch über die eigene Betroffenheit. Fragen zur Lebensqualität, zu dem was Menschen brauchen um würdig leben und sterben zu können und wie die Hospizhilfe unterstützen kann, sollen erörtert werden. Nach dem Orientierungsseminar können die Teilnehmer*innen persönlich für sich entscheiden ob sie den Weg zur weiteren Qualifizierung und somit zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Hospizbegleiter*in gehen wollen oder eher nicht.

Durchgeführt wird das Seminar von

  • Wolfgang Schulte, Lehrer für Pflegeberufe
  • Monika Kreckel, Koordinatorin im Hospizdienst „Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis“.

Ein Beitrag von 30.- € wird erhoben.

Anmeldung

bis zum 25.03.2022 senden an:
Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
„Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis“
z.Hd. Frau Monika Kreckel
Kirchenstraße 16, 67105 Schifferstadt

Informationen

bei Monika Kreckel und Edith Sellinger
Tel.: 06235 / 457823
Mail: begleitung@hospiz-schifferstadt.de
www.hospiz-schifferstadt.de

Info-Flyer zum Download.