"über die Trauer hinaus"
Figurentheaterstück für Familien zum Thema Trauer - ernsthaft aber unkompliziert inszeniert
Am Freitag, 07.11.2025 um 18:30 Uhr erleben Sie im Gemeindesaal St. Jakobus, Kirchenstr. 16 in 67105 Schifferstadt auf Einladung des Ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis ein Figurentheater ganz besonderer Art.
"Über die Trauer hinaus" ist der Titel dieser 50-minütigen Inszenierung, die – so formuliert eine Zuschauerin - "sowohl für Erwachsene aber auch gerade für trauernde und nichttrauernde Kinder geeignet ist, sich behutsam und sorgsam dem oft schwierigen Thema Tod und Trauer anzunähern! Nach dem Stück war ich erfüllt von vielen Bildern und Szenen, die auch Erinnerungen wachriefen".
Die Spielerin der Puppen, Sonja Lenneke, hat das Konzept zu diesem Thema gemeinsam mit einer Trauerbegleiterin und einem Theaterregisseur entwickelt. Mit einem klaren Auftrag: Familien Mut zu machen, zum Thema Trauer in den Dialog zu finden. Sie nimmt sich im Anschluss an jede Aufführung gerne Zeit, genau diesen Austausch anzuregen und über das Erlebte ins Gespräch zu kommen. Das verbinde, so eine weitere Zuschauerin, große und kleine Menschen. Und oft gelingt es, dass schon während des Zuschauens die Kinder den anwesenden Erwachsenen ihre Ideen oder Fragen ins Ohr flüstern. Und die "Großen" versuchen Worte zu finden, zeigen sich mit ihrem persönlichen Berührtsein und ihrer Traurigkeit, mit der die Kinder ganz selbstverständlich umgehen.
Worte braucht das Figurentheaterstück übrigens keine. Sonja Lenneke gelingt es, ihre Figuren ohne Text zum Sprechen zu bringen. Mit behutsamen, kleinen Gesten, mit liebevollen Berührungen, die so stark in ihrer Zartheit wirken; mit Standbildern und Körpersprache lässt sie die Zuschauer/innen tief in das Geschehen eintauchen. Und doch hat das Publikum die Figuren, die so lebendig wirken, etwas sagen hören - für jeden das, was den eigenen inneren Bildern und Erinnerungen entspricht.
Und am Ende? Zeigen die Figuren einen möglichen Weg. Trauer wandelt sich in Kraft, Erinnerungen sind im Reisegepäck. Mehr wird noch nicht verraten.
Figurentheater-Aufführung
Freitag, 07.11.2025; 18:30 Uhr
im Gemeindesaal St. Jakobus,
Kirchenstr.16, 67105 Schifferstadt
Um Reservierung wird gebeten
per Telefon unter: 06235 - 457823
per E-Mail: begleitung@hospiz-schifferstadt.de
Eintritt frei - Spenden sind willkommen.
Fünf Jahre hat die Vorbereitung dieses Stückes in Anspruch genommen. Das Ergebnis ist unbedingt sehens - und erlebenswert. Es rührt an, es bewegt und es initiiert eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Als Familienstück konzipiert, ist es für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet.
Die Abendvorstellung ermöglicht einem Erwachsenenpublikum, ganz bei sich und den eigenen Gedanken und Emotionen zum Thema Abschied zu bleiben.
Statt einer intellektuellen Erfassung des Spiels ist im besten Sinne des Wortes eine seelische Erfahrung, ein "mit dem Herzen schauen" möglich.