Kultur und Genuss beim Jahresausflug der ökumenischen Nachbarschaftshilfe Schifferstadt
Mit fast 30 Helferinnen/Helfer und einem persönlichen Reisegruß unserer Bürgermeisterin Frau Ilona Volk ging es dieses Jahr mit einem großen Eberle-Bus bei strahlendem Sonnenschein auf unsere halbtägige Kultur- und Genussreise.
Betriebsbesichtigung in der Nudelfabrik Gutting Pfalznudel GmbH
Zunächst wurde die bekannte Nudelfabrik, Gutting Pfalznudel GmbH im Südpfälzischen Großfischlingen besucht:
Ideen und Tatkraft des Familienunternehmens haben den früheren Geflügelhof zu einer modernen Teigwarenfabrik werden lassen. Über 150 Nudelsorten in vielfältigen Formen und Geschmacksrichtungen werden als begehrtes, essbares Design-Produkt weltweit ausgeliefert. Die Geschäftsführerin erläuterte die Herstellung und den Vertrieb der Nudeln während einer interessanten Führung durch das Unternehmen. Danach konnten sich alle im hauseigenen Restaurant eine wohlverdiente Kaffee- und Kuchenpause gönnen und im Hofladen aus einer riesigen Auswahl an Nudel-Köstlichkeiten Mitbringsel für die Daheimgebliebenen kaufen.
Kirrweiler - Marienkapelle, Prosecco, Biblischer Weinpfad und mehr
Nächster Programmpunkt war das Winzerdorf Kirrweiler, das im Mittelalter früher einmal Verwaltungssitz und Sommerresidenz der Speyerer Bischöfe war. Die dortige Marienkapelle am Friedhof zählt zu den Sehenwürdigkeiten des Ortes. Sie wurde im Barockstil 1765 bis 1769 erbaut und ist der "mater dolorosa", der schmerzensreichen Mutter geweiht. Im Jahr 1964 wurde die Kapelle restauriert und mit Stuck und Deckengemälden neu ausgestattet. Für Freunde der klassischen Musik finden hier im Sommer die Kirrweiler Kammerkonzerte im herrlichen Weinberg-Ambiente statt.
Nach den geschichtlichen Erläuterungen durch den Kirrweiler Winzer Arnold Zöller wurde uns zur Überraschung erfrischender Prosecco und Sprudel kredenzt. Anschließend führte uns Herr Zöller fachkundig durch einen Teil des Biblischen Weinpfades, der an der Marienkapelle beginnt und als 2,5 km langer Rundweg angelegt ist. Entlang des Weges sind aufgestellte Stelen mit Texten versehen, die Bezug zu Themen wie Weinstock und Bibel z.B. Hochzeit zu Kanaa, Lebenswasser, Rebenblut usw. nehmen. Diese Texte und Informationen sind sogar per App über das Smartphone abrufbar. An zwölf Stationen kann man über leicht begehbare Wege mitten in der herrlichen Rebenlandschaft in die Vorstellungswelt der Bibel zu Rebstock und Wein eintauchen.
Wiedersehen mit Schifferstadts ehemaligem Pfarrer Peter Nirmaier
Zurück an der Marienkapelle begrüßte uns zu unserer Freude unser ehemaliger Pfarrer Nirmaier, mittlerweile mit Sitz in Maikammer (Pfarrei Maria, Mutter der Kirche) und für zehn umliegende Kirchengemeinden zuständig. Gestärkt an Geist und Seele wurden wir vom vorausfahrenden Wirt persönlich zur körperlichen Stärkung zu unserem Abschluss-Lokal, dem "Jägerstübchen" durch die Weinberge zum Restaurant unterhalb des Hambacher Schlosses gelotst. Zusammen mit unserem gern gesehenen Gast Pfarrer Nirmaier wurden in fröhlicher Runde Erinnerungen an seine Schifferstadter Zeit ausgetauscht.
Nach diesem gelungenen Tag wurde Herrn Edgar Brechtel für die Organisation und Durchführung des Ausfluges für die Helferinnen/Helfer der ökumenischen Nachbarschaftshilfe gedankt. Ebenso gedankt wurde unserem Busfahrer Sigi Erbach für sein fahrerrisches Können, das er besonders in der zugeparkten, engen Andergasse in Neustadt-Hambach beweisen musste.
Gegen Abend fuhren wir frohgelaunt und erfüllt von schönen interessanten Eindrücken und Erlebnissen nach Schifferstadt zurück.
INFO: Weitere Helfer/innen sind bei der ökumenischen Nachbarschaftshilfe herzlich willkommen.
Interessenten können sich jederzeit
- über die Telefon-Hotline: 06235/82751 oder
- per E-mail: nachbarschaftshilfe-schifferstadt@gmx.de melden.