Jahresausflug der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer/innen
Kultur und Geselligkeit bei sommerlich schönen Bedingungen
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der Jahresausflug 2023 der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Schifferstadt in die Kurstadt Bad Dürkheim statt. Am Wurstmarkbrunnen vorm Bahnhof wurden unsere 30 ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer/innen von zwei Stadtführern begrüßt. Dort erfuhren wir schon erstes Historisches und kulturelles Wissenswerte über die weltweit bekannte Kurstadt. U.a, dass ursprünglich der Anlass für den bekannten Wurstmarkt eine Wallfahrt zur Michaeliskapelle war! Schon 1847 erhielt Dürkheim aufgrund seiner 7 Heilquellen den Zusatz Solbad, ab 1904 "Bad Dürkheim".
Auf dem Fundament des ehemaligen Leininger Schlosses errichtete man 1826 das neue Rathaus. Dieses ist seit 1936 das Kurhaus und wurde danach auch Spielbank.
In der kath. Stadtpfarrkirche St.Ludwig, direkt neben dem Eingang zum Kurpark, beeindruckte besonders das 1939 geschaffene Altargemälde. Dieses zeigt die Kreuzigungsgruppe und dabei Adolf Hitler als rechten Schächer! Durch den wunderschönen Kurpark mit seiner seit 2012 renaturierten und offen gelegten Isenach ging es zum 1847 errichteten Gradierbau, der Saline. Diese ist mit 333 m Länge eine der längsten ihrer Art.
Der Abschluss der interessanten Stadtführung bildete das 1.Wahrzeichen von Bad Dürkheim: das weltbekannte "Riesenfass". Das 1934 nach handwerklicher Tradition erbaute Fass ist mit seinem Rauminhalt von 1,7 Millionen Litern das größte Fass der Welt. Allerdings nicht ein Mal mit Inhalt gefüllt. Im Schatten dieses Bauwerks durfte unsere Gruppe gemütlich speisen und sich über das Erfahrene austauschen. Nach einem Spaziergang über den Marktplatz mit Eisschlecken ging es wieder mit der Bahn zurück.
Unser Reiseleiter Edgar Brechtel war froh, als die froh gelaunte Ausflugstruppe bei diesem Hitzetag wieder wohlbehalten am Bahnhof Schifferstadt ankam.
Interessierte ehrenamtliche Helfer/innen oder Personen aus Schifferstadt, welche Hilfe benötigen, können sich jeder Zeit mit der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Schifferstadt Tel. 06235/82751 in Verbindung setzen.