Ökumenische Sozialstation Schifferstadt - Erfahrung seit über 40 Jahren

Die Ökumenische Sozialstation wurde 1976 von den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, den örtlichen Elisabethen- und evangelischen Krankenpflegevereinen gegründet.

Eine mehr als 40-jährige Erfahrung in Pflege, Versorgung und Betreuung steht unseren Patienten, den alten, behinderten, kranken und hilfsbedürftigen Mitmenschen zur Verfügung.

Pflege ist mehr als nur ein technischer Vorgang. Sie verlangt Nachbarschaft, gelebte Solidarität und Gemeinschaft.
Unser Dienst wird von qualifizierten Pflegekräften, die regelmäßig Fort- und Weiterbildungskurse besuchen, in christlicher Gesinnung durchgeführt.

Unsere Leistungen

Die Ökumenische Sozialstation Schifferstadt tritt als professioneller, ambulanter Pflegedienst auf und betreut derzeit mit über 60 MitarbeiterInnen täglich mehr als 240 Patienten. Neben dem Pflegedienst existieren noch zwei weitere Dienstleister unter dem Dach der Sozialstation:

Pflegedienst - Hospizdienst - Beratung und Koordination

Ambulanter Pflegedienst
mit Versorgung in den Bereichen Kranken- und Altenpflege
-, Hauswirtschaft
, soziale Betreuung
Kontakt-
Tel.: 06235-959350

Ambulanter Hospizdienst 
Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis
siehe auch hier auf unserer Seite

Kontakt-Tel.: 06235-457823

Beratung und Koordination (Pflegestützpunkt)

Rund um das Thema Selbsthilfe, Entlastung, Versorgung, Finanzierung und Korrespondenz
 bei Hilfebedarf im Alter, bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit, 
kostenlos und anbieterneutral
Kontakt-Tel.: 06235-4587565

Wo wir tätig sind

Schifferstadt, die Verbandsgemeinde Dudenhofen und die Gemeinde Römerberg gehören zu dem Betreuungsgebiet des Pflegedienstes und der Beratungsstelle.

Der Hospizdienst ist zusätzlich in Mutterstadt, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau, Limburgerhof und Neuhofen tätig.

Wie Sie uns unterstützen können

Die Elisabethen- und Krankenpflegevereine sind Träger- und Fördervereine der Ökumenischen Sozialstation Schifferstadt.

Als Mitglied in einem Elisabethenverein oder evangelischen Krankenpflegeverein erhalten Sie einen großzügigen Rabatt auf pflegerische Leistungn, wenn das Pflegegeld nicht ausreicht.

Mit Ihrem jährlichen Beitrag unterstützen Sie die Arbeit der Krankenschwestern/Pflegern und tragen dazu bei, dass die Pflege im christlichen Auftrag menschlich bleibt.

Cafe Vergissmeinnicht

Mit dem "Cafe Vergissmeinnicht" bietet die Ökumenische Sozialstation im Evangelischen Gemeindezentrum in Dudenhofen zahlreiche Veranstaltungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz.

Weitere Informationen und den Programmflyer für das Jahr 2017 finden Sie hier.

Kontakt