Regina und Gerhard Schackert berichten in ihrem Weihnachtsbrief an die Burkina-Faso-Freunde von der aktuellen Situation im Centre und senden einen Brief von Clarisse und Enzo mit.

Liebe Tanties und Tontons, liebe Burkina-Faso-Freunde,

inmitten einer Welt im Umbruch, voller Krisen und Kriege, feiern wir dieses Jahr Weihnachten – ein Fest mit einer starken, einer frohen Botschaft, ein Fest des Friedens und der Hoffnung.

Wie wichtig gerade in dieser Zeit Zeichen der Hoffnung sind, zeigt uns der diesjährige Weihnachtsbrief von Clarisse und Enzo (Übersetzung im Anhang). Trotz aller Widrigkeiten und Unsicherheiten, trotz aller Gefahren und Ängste bewahren sie mit ihrem Centre OASIS einen steten Zufluchtsort für alle notleidenden Menschen, eine wahre Oase der Menschlichkeit! Dem Terror begegnen sie mit Hilfe, Resignation ist für sie keine Option. Welch bewundernswerte Haltung…

Aber wie Clarisse auch immer betont, ist diese Hilfe nur dank unserer fortwährenden Unterstützung möglich. Sie ist unendlich dankbar für die finanzielle und mentale Unterstützung durch den großen Freundeskreis Burkina Faso, dies gebe ihr täglich Kraft und Motivation weiterzumachen. Auch die vielen Patenfamilien, die teils schon seit fast 15 Jahren ihr Patenkind (und manche inzwischen auch Ihr ´Enkelkind´) unterstützen, geben ihr ein Zeichen der Freundschaft und Liebe.
Leider hat Clarisse bis heute keine Assistentin gefunden, Véronique bleibt für uns alle unersetzlich und unvergessen! Daher konnten uns, trotz aller Bemühungen in ihrem Sekretariat, auch dieses Jahr wieder nicht alle Patenbriefe pünktlich zugeschickt werden, wir hoffen auf ein schnelles Nachsenden und bitten Euch im Namen von Clarisse um Geduld und Nachsicht…

Eine große Freude wäre es sicher für uns alle, wenn es Clarisse im neuen Jahr ermöglichen könnte, ihrem geliebten ´Sifestad´ mal wieder einen Besuch abzustatten und uns aus erster Hand über die Zustände im Land, über die Patenkinder und über das aktuelle Projekt, dem Aufbau der Geburtsstation im Centre, berichten könnte. Denn hier zeichneten sich im vergangenen Jahr zu unserer großen Freude enorme Fortschritte und die Hoffnung auf eine baldige Eröffnung ab!

Nach einer zweijährigen Bauzeit konnte nun der Umbau der Klinik im Centre dank der großartigen Finanzspritze durch den Ökumenischen Hungermarsch Böhl-Iggelheim weitgehend fertiggestellt werden und nun geht es an die Ausstattung der Maternité (Geburtsstation). Hier brachte die segensreiche Kooperation mit der Stiftung ´Save Mothers´ aus Mainz einen entscheidenden Durchbruch (Ausführlicher Bericht folgt auf dem Blog!). Durch einen Aufruf der Stiftung über den Berufsverband der Frauenärzte wurde in den letzten Wochen zahlreiches medizinisches Gerät gesammelt und in einem bereits bereitgestellten Container gesammelt. Sobald der Container voll ist, wird er auf den Weg nach Koudougou gebracht. Dort wartet bereits eine Hebamme, deren Studium von den Soroptimisten Speyer finanziert wurde, auf ihren Einsatz. Wenn es also keine Verzögerungen durch unvorhersehbare Widrigkeiten geben wird, kann im nächsten Jahr schon das erste Baby im Centre das Licht der Welt erblicken. Passend zu der Botschaft des heutigen Tages wäre dies das wunderbarste Zeichen der Hoffnung und der Freude!

Aber auch ohne dieses Megaprojekt gab es im vergangenen Jahr zahlreiche Zeichen der Verbundenheit mit dem Centre: Die wunderbare Solitüten-Aktion des Weltladens Schifferstadt im März, ganz viele Sachspenden, wie z.B. Nähmaschinen, Brillen, medizinisches Gerät, Fußballschuhe und vieles mehr, großzügige Spenden anlässlich von Geburtstagen und Jubiläen, unzählige Taschenkäufe, die der Frauenkooperative im Centre zugutekommen und zuletzt wieder die segensreiche Weihnachtsglockenaktion! Hierfür möchten wir uns bei allen bedanken, die diese Aktion seit Jahren zu einem großartigen Erfolg werden lassen, nämlich die vielen großherzigen und treuen Spender und die vielen großartigen Helfer, die fleißig basteln und verkaufen helfen, sei es in Schifferstadt an der Realschule plus, bei den Twisters und im Weltladen oder im Buchladen in Ingelheim und natürlich auch Elke, die uns hilft, akribisch die Tabellen zu füllen, damit alle Gaben den richtigen Empfänger finden…

MERCI!!

Als wir vor zwei Wochen Clarisse einen ersten Zwischenbericht über die vielen Reis- und Hirsegaben, die große Hühnerschar und Eure großzügigen Spenden für das Centre gaben, hat sie spontan beschlossen, die jährliche Feier ´Arbre de Noël´ für alte Menschen und die Weihnachtsmahlzeit für die Patenkinder aufzustocken und hat 600 (!!) Personen eingeladen, die großartige Weihnachtsglockenaktion zu feiern – kann es ein schöneres und stärkeres Zeichen unserer Verbundenheit geben, als diese Feier?

So könnt ihr wieder sicher sein, dass am heutigen Weihnachtsfest wie auch schon in den vergangenen Jahren ganz viele dankbare Menschen mit Euch am Tisch sitzen und Weihnachten zu einem Fest über zwei Kontinente werden lassen. Dabei fällt uns spontan eine Liedzeile ein: "Tragt in die Welt nun ein Licht…".

Gemeinsam mit Clarisse und Enzo und den vielen Menschen im Centre wünschen wir Euch und Euren Lieben von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest; möge die Freude, Hoffnung und Zuversicht, die ihr so überreich verschenkt habt, in Eure Häuser und Herzen zurückkehren!

Mit herzlich-afrikanischen Grüßen und den allerbesten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen grüßen Euch
Eure Gerhard und Regina

Im Anhang findet Ihr den übersetzten Weihnachtsbrief von Clarisse und Enzo und – ganz aktuelle – Fotos vom diesjährigen ´Arbre de Noël´!
Weitere Fotos werden nach Weihnachten auf den Blog hochgeladen.