Sigrid Teutsch
Tel.: 06235-1781
Email: suh.teutsch@gmail.com
Der Arbeitskreis Frauen und Senioren Herz Jesu entstand 2010 als Zusammenschluss von Frauen der ehemaligen kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) mit dem AK Senioren, der zuvor aus dem Pfarrgemeinderat der Pfarrei Herz Jesu hervorgegangen war.
Seit der Gründung findet einmal im Monat ein Seniorennachmittag zu verschiedenen Themen statt. Besonders beliebt ist dabei der Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit. Im Mai verbinden wir den Nachmittag mit einer Maiandacht, im Herbst gibt es "Hausmacher und neuen Wein" mit Pfälzer Liedern und Gedichten. Ein adventlicher Nachmittag bildet den Jahresabschluss.
Im Frühsommer und Herbst ist jeweils ein Ausflug geplant. Beim Pfarrfest ist der Arbeitskreis für den Salat- und Käsestand sowie für das Kuchenbufett verantwortlich.
Wir gestalten in loser Reihenfolge Gottesdienste speziell mit Frauen- oder Seniorenthemen sowie erstmals 2016 in Zusammenarbeit mit dem Chor der Herz Jesu Kirche auch eine Taizé-Andacht.
Frauen und Senioren – gleich welcher Nationalität oder Religion – sind bei uns herzlich willkommen. Natürlich suchen wir auch immer Helferinnen und Helfer, die bei uns mitmachen möchten.
Kontakt: Sigrid Teutsch, Tel. 06235-1781 oder suh.teutsch@gmail.com
Sigrid Teutsch
Tel.: 06235-1781
Email: suh.teutsch@gmail.com
Die Termine für die Frauen- bzw. Seniorengottesdienste entnehmen Sie bitte immer der aktuellen Gottesdienstordnung bzw. den Kirchennachrichten.
Am Dienstag den 20.3.2018 besuchten einige Frauen unseres AK Frauen und Senioren Herz Jesu das Pflegeheim St. Matthias zu einem vorösterlichen Nachmittag. Wir brachten für jeden Bewohner ein Geschenk und Kuchen mit. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten wir einen schönen Nachmittag, lasen die Geschichte "Wie das Osterei entstand" vor und sangen Frühlingslieder.
Am Donnerstag, den 22.3.2018 fand dann unser Besinnungnachmittag statt, gestaltet von Pfarrer Müller. "Fasten" war das Thema.
Auch hier gab es in der Pause Kaffee und Hefezopf. Eine Messe, ebenfalls mit dem Thema "Fasten" rundete den besinnlichen Nachmittag ab. Für das leibliche Wohl sorgte dann noch ein gemeinsames Abendessen mit Pellkartoffeln, Sahnehering und Quark.
Alle waren der Meinung, einen schönen Nachmittag verbracht zu haben.