Die drei Könige und die Suche nach dem Kind
04. Januar 2019, Schifferstadt. Draußen war es kalt und nass. In ihrer Hauptzentrale, auch genannt Messdienerraum Herz Jesu, machten sich die drei Könige Caspar, Melchior und Baltasar mit ihren Betreuern bereit, mit Kreide, Krone und Stern bewaffnet auf den Weg durch die Straßen ihrer Heimatstadt zu ziehen.
In vier Gruppen marschierten die Könige los, die mysteriöse Botschaft 20*C+M+B+19 an fremde Türen zu schreiben. Doch was soll das bedeuten? Ist das wohl eine Bestellung bei der örtlichen Getränkefirma? Cola, Mezzomix, Bier? Verbergen sich hinter diesen Zeichen kriminelle Gaunerzinken? Oder ist es doch ein Hinweis auf die Namen der drei Könige? Nach einem langen Tag singen und Segen verbreiten kehren die Sternsinger erschöpft in die Hauptzentrale zurück. Die Bürger bleiben jedoch fragend zurück und rätseln weiter über die geheime Botschaft der Sternsinger.
05. Januar 2019. Erneut starten die drei Könige von ihrer Zentrale und strömen in das gesamte Herz-Jesu-Gebiet aus, um weitere Häuser mit der geheimen Botschaft zu kennzeichnen. Nachdem keines der Häuser ohne die mysteriösen Zeichen zurückgeblieben ist, versammeln sich die Könige zusammen mit der Gemeinde und Herrn Pfarrer Grewer in der Herz Jesu Kirche.
Da ist es … das Kind in der Krippe! Christus, der Segensbringer. Begleitet von engelsgleichem Gesang wird erneut die Buchstabenfolge an die Kirchenwand geschrieben. Nun gilt auch für unsere Kirche:
Christus Mansionem Benedicat. Christus segnet dieses Haus.
Erleichterung macht sich breit. An der Krippe lüftet sich das Geheimnis. Die drei Könige bringen nicht nur den Segen, sondern auch Licht ins Dunkle.