Unterwegs im Auftrag des Herrn
Wir befinden uns im Jahre 18 nach 2000.
Ganz Schifferstadt ist von ungesegneten Häusern besetzt. Ganz Schifferstadt? Nein, eine von unbeugsamen Sternsingern besetzte Kirche leistet den Ungesegneten Widerstand.
Freitag, 5. Januar 2018, 14 Uhr: 15 Minis und Kommunionkinder betreten den Messdienerraum in der Herz Jesu Kirche. Die Tür schließt sich und 30 min später verlassen 15 Könige und Königinnen gemeinsam mit ihren Gruppenleitern die Kirche. Nach einer kurzen Ansprache von Pfarrer Effler, der den Sternsingern ihre Mission erklärte, schreitet die Gruppe Könige gut gelaunt zum ersten Ziel, dem nahe gelegenen Pfarrhaus. Nach nicht erhörtem Klingeln sind sich die Gruppenleiter sicher: Never change a running system. Herr Grewer wird auch am zweiten Tag einen königlichen Besuch erhalten.
Statt der Tür des Pfarrhauses öffnete Petrus nur die Himmelsschleuse und es begann zu regnen. Bunt gekleidet und mit Kronen behütet trotzten die Könige dem Wetter und strömten in alle Himmelsrichtungen aus um den Segen in die Häuser zu bringen. Nach 5 Stunden auf segenbringender Mission, füllten sich die Spendenkassen und die Kreidestücke verkürzten sich. Die Füße schmerzten aber die geschenkte Schokolade war Trost genug. Gegen 19:30 Uhr füllte sich der rote Platz vor der Kirche mit königlichem Treiben bevor sich die Könige in Minis zurückverwandelten und den Heimweg antraten. Die Gruppenleiter erklärten die Mission für erfolgreich und wollen auch am zweiten Tag weiter für gesegnete Häuser kämpfen.
Autoren: Miriam, Helen, Simon, Stefan, Tobias, Julian
Infos, Berichte, Bilder und Film des Kindermissionswerkes zur Sternsingeraktion 2018 gibt es auf unseren Sonderseiten zur Aktion.