14 Tage Messdienerfreizeit in Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Am Freitag, 26. Juli geht es (endlich) los nach Sankt Englmar im Bayerischen Wald zu unserer diesjährigen Freizeit. Die Vorbereitungen haben schon lange begonnen und wir alle freuen uns auf die gemeinsamen Tage in unserem Selbstversorgerhaus, dem BWAZ Lunaris (BayerWaldAktivZentrum).
Die Gemeinde Sankt Englmar liegt im Vorderen Bayerischen Waldes ca. 70 km östlich von Regensburg, in einer klimatisch günstigen Höhenlage von 700 bis 1095 Metern.
Das Gemeindegebiet des Luftkurorts und Tourismuszentrums ist Teil des Naturparks Bayerischer Wald. Man lebt im Einklang mit der Natur und praktiziert "sanften Tourismus", der etwa in Form von Urlaub auf dem Bauernhof bei prämierten Gesundheitsbauernhöfen oder als "Gesundheitsurlaub" bei "Natur- und Kräuterwochen" erlebt werden kann. Eine dazu passende Begebenheit: Sankt Englmar verfügt laut Kartierung des Umweltministeriums über die meisten Biotope ganz Bayerns!
Neben der starken touristischen Prägung hat die Forstwirtschaft traditionell wegen des hohen Waldanteils besondere Bedeutung.
Das großzügige Freizeithaus ist ein ehemaliges Schullandheim mit Gaststube, Speiseraum, Seminarräumen und Schlafzimmern mit 2-6 Betten.
Das große Außengelände ist von Wald und Wiesen umgeben mit einem Fussballplatz, einem Allwetter-Hartplatz sowie einer große Grillstelle.
Hier schon mal ein paar Eindrücke:
Das Programm der zwei Wochen wird hier natürlich noch nicht verraten, doch wir bieten/genehmigen allen Eltern und Interessierte in den nächsten Tagen einige Einblicke durch unsere Tagesberichte hier auf der Homepage.
Eins können wir auf jeden Fall versprechen:
Wir werden eine Menge Spaß miteinander haben!
Tagesberichte aus der Freizeit 2019 in Sankt Englmar
Liebe HomepagebesucherInnen,
aufgrund einer technischen Störung war es erst jetzt möglich, die Tagesberichte unserer MessdienerInnen zu veröffentlichen. Wir bitte um Entschuldigung für die Verspätung!
Das Redaktionsteam.
Freitag, 26. Juli
Nach der Abfahrt mit dem Bus ab Schifferstadt gegen 8 Uhr und der Ankunft in Sankt Englmar stand die Erkundung des Hauses und der näheren Umgebung auf der Tagesordnung ...
ERROR: Content Element with uid "50488" and type "media" has no rendering definition!
Samstag, 27. bis Montag, 29. Juli
Liebe Eltern und Interessierte,
jetzt sind schon die ersten vier Tage unserer Freizeit vergangen und wir haben nicht viel von uns hören und sehen lassen. Deshalb hier gleich unser Mehrtagesbericht.
Wir wünschen Euch viel Spaß damit und bis bald! :)
ERROR: Content Element with uid "50491" and type "media" has no rendering definition!
Dienstag, 30. bis Mittwoch, 31. Juli
Freizeit 2019: von der traditionellen Schnitzeljagd und der erfindungsreichen Kettenreaktion ...
... und anderem mehr
ERROR: Content Element with uid "50581" and type "media" has no rendering definition!
Donnerstag, 01. August
Liebe Eltern, Angehörige und Freunde,
heute starteten wir unseren Tag etwas später und die Kinder konnten ausschlafen. Nach einem ausgiebigen Brunch ging es dann mit einem Fußballtunier weiter, wo die Kinder ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Danach liefen wir alle gemeinsam ins Tal zu einem kleinen See, um uns abzukühlen oder Beachvolleyball zu spielen.
Nach diesem anstrengenden Tag spielten wir noch ein paar Runden Ruck-Zuck und gingen dann alle ins Bett.
Viel Spaß mit dem Tagesbericht und bis zum nächsten mal!
ERROR: Content Element with uid "50599" and type "media" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "50600" and type "media" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "50601" and type "media" has no rendering definition!
Freitag, 02. August
ERROR: Content Element with uid "50604" and type "media" has no rendering definition!
Samstag, 03. August
ERROR: Content Element with uid "50607" and type "media" has no rendering definition!
Sonntag, 04. August
ERROR: Content Element with uid "51105" and type "media" has no rendering definition!
Montag und Dienstag, 05./06. August
Wir begannen die zweite Woche mit dem zweiten Teil der Schnitzeljagd, diesmal mit umgekehrten Rollen der Teams. Obwohl das Verfolgerteam den Gejagten mehrmals gefährlich nahekam, konnten sich diese erfolgreich verstecken und niemand wurde gefangen. Somit endete die Schnitzeljagd in einem Unentschieden.
Nachdem wir uns mit einem kräftigen Mittagessen gestärkt hatten, spielten wir nachmittags einige Runden „Werwölfe im Düsterwald“, wobei Werwölfe und Dorfbewohner um die Herrschaft ihres Dorfes kämpften.
Abends wurde gegrillt, neben allerlei Würstchen und Steaks gab es auch leckere Salate und Schafskäse. Der Abend wurde gemütlich bei Musik ums Lagerfeuer ausklingen gelassen, wer wollte konnte auch Marshmallows im Feuer rösten.
Mittwoch, 07. August
ERROR: Content Element with uid "51172" and type "media" has no rendering definition!
Donnerstag, 08. + Freitag, 09. August
Abschlussbericht/Tagesbericht Messdienerfreizeit 2019 St. Englmar
Am letzten Tag der Freizeit stand das Programm wie jedes Jahr fest: Nach dem Frühstück wurden die Zimmer aufgeräumt und so weit es möglich war gepackt. Auch der Außenbereich und die Spielzimmer wurden wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Nach dem Mittagessen wurde es dann für alle Freizeitteilnehmer Zeit, sich für den bevorstehenden Kasino-Abend in Schale zu werfen, während dieses aufgebaut wurde. Pünktlich um 18:00 Uhr begann dann auch der Einlass, und je nach Risiko, Glück und Geschick konnte mehr oder weniger Messdienergeld gewonnen werden. Zur Auswahl standen die Spiele Mensch-ärgere-dich-nicht, Blackjack, Looping Louie, Schwimmen, 4 gewinnt und der Klassiker eines jeden Kasinos, Roulette. Der fleißige Kellner James bediente die Glücksritter mit allerlei Köstlichkeiten aus der Küche, während die Kasinoleitung und Security darauf achteten, dass auch alles mit rechten Dingen zugeht. Zusätzliche Spannung lieferten die in regelmäßigen Abständen eingestreuten Aktionsrunden, bei denen der doppelte Einsatz gewonnen werden konnte. Um 21:00 Uhr schloss das Kasino seine Kassen.
Im Anschluss fand die Siegerehrung der Lagerolympiade statt. Den 1. Platz in der Teamwertung konnte sich die Mannschaft aus Russland sichern, bestehend aus Felix Hosenmann, Noel Samul, Maren Mattern, Lilli Reimer und Eliza Rieke. In der Einzelwertung der Mädchen konnte sich Maren Mattern vor Sophia Reimer und Lilli Reimer durchsetzen, bei den Jungs lautete die Reihenfolge Jan Hosenmann, Julian Samul und Patrick Bringezu.
Nach einem kurzen Schlusswort des Leitungsteams, sowie einem großen Dankeschön an unsere Sterneköche Jutta & Gerald, war dies dann auch das Ende des letzten Abends der diesjährigen Freizeit, und alle gingen pünktlich ins Bett.
Am nächsten Morgen wurde früh geweckt, schon um 7:00 Uhr erklangen die Wecklieder zum letzten Mal. Nach einem zügigen Frühstück wurde alles, was noch nicht gepackt war, jetzt nachgeholt, alle Zimmer und Gänge wurden gekehrt, und die Taschen und Koffer vor das Haus gebracht, damit alles rechtzeitig für das Eintreffen des Busses abfahrbereit war. Dieser erschien auch pünktlich, sodass es nach dem Beladen des Busses hieß: Abschied nehmen von unserem diesjährigen Haus, das vor allem durch seine Lage und die Außensportbereiche geglänzt hatte, und auch sonst nicht zu wünschen übrigließ. Nach, was Staus angeht, glücklicherweise ereignisloser Rückfahrt kamen wir nachmittags endlich wieder in Schifferstadt an und übergaben den (mehr oder weniger) sehnsüchtig wartenden Eltern ihre Kinder.
Alles in allem hatten wir eine fabelhafte Messdienerfreizeit 2019 in St. Englmar. Das Wetter spielte größtenteils mit, Lage und Möglichkeiten des Hauses waren sehr gut, und alle hatten viel Spaß zusammen bei Ausflügen, Spielen oder einfach nur dem gemeinsamen Zusammensein. Ein großer Dank geht wie immer an Jutta & Gerald Schmitt, ohne die all das nicht in diesem Ausmaß und dieser Qualität durchführbar wäre. Ihr seid die Besten!
In diesem Sinne, bis zum Nachtreffen der Freizeit, und bis nächstes Jahr.