Vier neue MessdienerInnen in St. Jakobus aufgenommen
Pfarrer Dr. Georg Müller: Es ist schön, dass sich immer wieder junge Menschen zu diesem Dienst bereiterklären
Auch in diesem Jahr konnten am Gemeindefestsonntag, am 03.09.2017 im Festhochamt in St. Jakobus vier neue MessdienerInnen in ihr Amt eingeführt werden. In diesem Jahr waren es Anna Adel und Filip Dimcev vom diesjährigen Erstkommunionjahrgang, die sich bereiterklärten, diesen Dienst zu übernehmen. Dazu kamen noch Helen und Jakob Langknecht, die im Spätjahr letzten Jahres Interesse daran bekundet hatten und deshalb auch schon ein paar Monate dabei sind. Auf ihrem bisherigen Weg wurden sie begleitet von den MessdienerInnen Lisa Heid und Simon Huber, die sie dabei unterstützten, die Freude an Gott zu leben und ihn zu feiern.
„Ich freue mich, dass es immer wieder junge Menschen gibt, die sich bereitfinden, diesen schönen Dienst am Altar zu übernehmen“, erklärte Pfarrer Dr. Müller, der ihnen offiziell die Messdienerplakette überreichte und sie für ihren Dienst segnete. Es sei ein schöner Dienst zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen. Seine Dankadresse richtete er aber auch an die Familien, die den Kindern diesen Dienst ermöglichen und die Bereitschaft mitbringen würden, dass sie ihn übernehmen können. Die Gottesdienstbesucher ihrerseits begrüßten die neuen Messdiener bestätigend mit einem herzlichen Applaus. Mit ihnen verrichten nun 70 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Gemeinde St. Jakobus Ministrantendienste.
Pfarrer Dr. Georg Müller nahm die Gelegenheit aber auch wahr, sich bei den inzwischen insgesamt 136 Messdienerinnen und Messdienern der Pfarrei Heilige Edith Stein zu bedanken, die das ganze Jahr über diesen Dienst übernehmen.
Text: Inge Schade