2. Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus Schifferstadt: "Messdiener (be)dienen wieder - Benefizessen für die Jugendarbeit"
"Ohne euch wäre all das nicht in diesem Maße umsetzbar!"
Nach dem überaus erfolgreichen Debüt letztes Jahr stand am 26. Januar 2019 die 2. Auflage des Neujahrsempfangs der Messdiener St. Jakobus Schifferstadt auf dem Plan. Mit leicht verändertem Slogan, aber der gleichen Begeisterung wurde in den Wochen zuvor alles bezüglich Werbung, Dekoration, Ablauf und selbstverständlich Menü geplant und getestet, damit auch ja alles stimmte. Wie letztes Jahr begann der ganze Abend im Pfarrzentrum St. Jakobus nach der Messe um 17:00 Uhr mit einem Sektempfang, bevor die Gäste an ihre geschmückten Tische gebeten und der Gruß aus der Küche (Amuse-Gueule) serviert wurde.
Dieser bestand dieses Jahr aus frischem Weißbrot und 3 verschiedenen Dip-Sorten (Paprika-Chili-Creme, Zitrone-Zimt-Quark und Schmalz). Pfarrer Müller sprach wie letztes Jahr das Tischgebet. Danach wurde die Vorspeise serviert, eine Kräutercremesuppe mit Gartenüberraschung und Kartoffelstroh. Als Hauptspeise gab es diesmal Schweinemedaillons an Malzbiersoße mit Kartoffel-Bohnenstampf. Krönender Abschluss war auch diesmal das Dessert: Das "Messdiener Dreierlei" bestand aus Brownies, Obstsalat und Panna Cotta mit Himbeersoße, wobei besonders letzteres von den Gästen überaus gelobt wurde. Ebenso beibehalten wurde der Kaffee vom Weltladen, während erstmalig noch eine Vielfalt von Käsevariationen am Buffet angeboten wurde.
Mit insgesamt 88 geladenen Gästen wurde die Besucherzahl im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal um etwa 20 Personen erhöht, und schon beinahe an die Grenzen der räumlichen und menschlichen Kapazitäten gestoßen. Das gesamte Messdienerleitungsteam, sowie Jutta & Gerald Schmitt, hatten alle Hände voll zu tun, konnten sich aber am Ende über einen äußerst erfolgreichen Abend freuen. Gerade der Anteil derer, die ja auch in den jeweiligen Messdienerfreizeiten regelmäßig für exzellentes Essen sorgen, muss an dieser Stelle erneut betont werden, da beide uns tatkräftig durch Ideen, Einkaufen, Vorschlägen bezüglich der Umsetzung, und auch einfach durch ihre mittlerweile gewonnene Erfahrung unterstützen: Ohne euch wäre all das nicht in diesem Maße umsetzbar!
Das Essen, die Stimmung, Dekoration und Service, alles fand bei den Gästen starken Anklang mit dem eindringlichen Wunsch nach jährlicher Fortführung dieser neuen Tradition, wie Bürgermeisterin Illona Volk betonte. Wie im Jahr zuvor wurden nur die Getränke bezahlt, es wurde um Spenden für die Kasse der Messdiener für Ausflüge, Freizeit etc. gebeten. Die Einnahmen belaufen sich dabei auf circa 2.500€, wobei 600€ auf die Getränke entfallen, 1.900€ auf Spenden. Alles in allem war auch dieser 2. Neujahrsempfang ein voller Erfolg für Gäste und MLT. In vielerlei Hinsicht, etwa beim Menü und der Anzahl der Gäste, konnte sogar noch eine Schippe draufgelegt werden, während es gleichzeitig nichts Großes zu beanstanden gab.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Jutta und Gerald Schmitt, der Gemeinde St. Jakobus, dem Früchtehaus Schon, der Metzgerei Mayer, Bäckerei Weißenmayer und dem Weltladen.
Gerne werden wir diese Tradition noch viele Jahre fortführen. Wir freuen uns daher auf noch viele weitere, angenehme Abende bei angenehmer Stimmung und leckerem Essen. Bis nächstes Jahr!
Bericht: Jan Hosenmann/Bilder: privat