Sternsingeraktion 2018 mit vielfältigen Einsätzen

Wie immer fand auch dieses Jahr das traditionelle Sternsingen der Messdiener statt, die von Haus zu Haus zogen um den Segen für das neue Jahr zu verteilen. Nachdem am 5. Januar die Besuche bei Kindergarten und Stadtverwaltung (Bürgermeisterin Volk) durchgeführt waren, stand am Samstag und Sonntag das bekannte von Haus-zu-Haus-Ziehen an.

Dafür trafen wir uns samstags um 13:00 Uhr zu einem kurzen Aussendungsgottesdienst mit Pfarrer Effler, und danach ging es auch direkt los. Eingeteilt in 5 Gruppen, jeweils bestehend aus den 3 Königen Caspar, Melchior und Balthasar, sowie einem Sternträger und einem Gruppenleiter, waren wir bis in den Abend hinein unterwegs.

Am nächsten Tag ging es direkt weiter: Als Erstes stand die Teilnahme am Gottesdienst um 10:30 Uhr an. Da wir diesen auch diesmal mitgestaltet haben, trafen wir uns bereits um 9:00 Uhr. Anschließend ging es hinüber ins Pfarrzentrum, wo wir von unseren Sterne-Freizeitköchen Jutta & Gerald Schmitt ein deftiges Mittagessen serviert bekamen, um uns für die bevorstehende Laufarbeit zu stärken. Es gab Spaghetti mit selbstgemachter Bolognese-Soße und Salat, wie immer schmeckte alles vorzüglich. Ein herzliches Dankeschön wie immer an euch beide!

Um 14:00 Uhr ging es wieder los, diesmal in 4 Gruppen. Wie am Tag zuvor war uns das Wetter mehr oder weniger gewogen, es war kühl, aber immerhin trocken, was in früheren Jahren ebenfalls erlebtem heftigem Regen oder Schneefall definitiv vorzuziehen ist. Alles verlief dementsprechend ohne Zwischenfälle. Insgesamt konnten wir etwas über 4.639 Euro sammeln. Der Betrag geht in diesem Jahr über das Kindermissionswerk an bedürftige Kinder in Indien, die unter menschenverachtenden Bedingungen beispielsweise in Textilfabriken schuften müssen, um ihre Familie zu unterstützen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Summe unseren Teil dazu beitragen können, diesen Kindern und ihren Familien das Leben wenigstens etwas zu erleichtern, wenn auch sie nicht die Möglichkeiten haben, die für uns selbstverständlich sind.

Am 8. Januar besuchte noch eine Gruppe zusammen mit Pfarrer Müller und Pfarrer Efller unseren Landrat Clemens Körner in Ludwigshafen. Davon wurde sogar auf der Homepage von MRN-News.de ein Video veröffentlicht.

Damit endete die eigentlich wie jedes Jahr erfolgreiche Sternsingeraktion, die den besuchten Menschen, uns Sternsingern, und allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.

Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Weise geholfen haben, und bis nächstes Jahr.

Autor: Jan Hosenmann


Infos, Berichte, Bilder und Film des Kindermissionswerkes zur Sternsingeraktion 2018 gibt es auf unseren Sonderseiten zur Aktion.