Ich will den Herren loben allezeit
Chor der Herz Jesu Kirche gratuliert mit einem Liederabend zum 1150-jährigen Jubiläum der Stadt Schifferstadt
Zum Jubiläum 1150 Jahre Schifferstadt möchte der Chor der Herz Jesu Kirche mit einem geistlichen Liederabend am Sonntag, 28. Oktober, um 18.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche einen thematisch passenden musikalischen Beitrag leisten. Die Liedauswahl repräsentiert die musikalischen Entwicklungen vom Ende des ersten Jahrtausends bis heute – eben jene Zeitspanne der Existenz unserer Stadt. Das Motto des Konzerts 'Ich will den Herren loben allezeit' betont die Kontinuität des gesungenen Gotteslobes durch die Jahrhunderte.
Am Beginn jeder Kirchenmusik steht der gregorianische Choral; auf ihm basieren auch die ersten Fortentwicklungen im Bereich der Mehrstimmigkeit. Die Motette der Renaissance beeinflusste u. a. Hans Leo Hassler, von dem der Chor Cantate dominum ("Singt dem Herrn") vortragen wird.
Die Barockzeit war geprägt durch glanzvollen Lobpreis einerseits und eine tiefgläubige Demut andererseits. Dies kommt besonders in den Chorälen Johann Sebastian Bachs zum Ausdruck. Für die Klassik steht Wolfgang Amadeus Mozart, dessen kirchenmusikalische Werke wie Laudate dominum aus den Vesperae solennes de confessore, sich auch in unserer Zeit großer Beliebtheit erfreuen. Im 19. Jahrhundert komponierte Franz Schubert seine berühmte Deutsche Messe, Felix Mendelssohn Bartholdy baute mit seinen großen Oratorien auf der barocken Tradition auf.
Das 20. Jahrhundert brachte neben weiteren europäischen Einflüssen auch zunehmend amerikanische. Dies zeigt sich in Spirituals wie His eye is on the sparrow. Natürlich gehören auch das neue geistliche Lied und zeitgenössische Kompositionen wie Schau auf die Welt von John Rutter zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusik von heute.
Neben den Sängerinnen und Sängern des Chores werden Miriam Winkler als Organistin und Chorleiterin Silke Winkler als Gesangssolistin zu hören sein.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen "Geburtstagsständchen" an alle Interessierte!
Der Eintritt zum Liederabend ist frei.