Seit 25 Jahren im Dienste der Musica sakra - Ehrenabend beim Chor der Herz Jesu Kirche
Die Verantwortlichen des Chors der Herz Jesu Kirche hatten am Sonntag, 19. November, zu einem Ehrenabend in das Vereinsheim des MGV Concordia eingeladen, an dem die Verdienste langjähriger Chormitglieder gewürdigt wurden.
Ein herzliches Willkommen richtete deren 1. Vorsitzender Klaus Thomas auch an Pfarrer Dr. Georg Müller, Pfarrer Albrecht Effler und Pastoralreferent Heinrich Schmith, die sich zur Mitfeier ebenfalls eingefunden hatten. "Wir sind heute zusammen gekommen, um Mitglieder zu ehren, die seit 25 Jahren dem Chor der Herz Jesu Kirche angehören", hob er lobend hervor. Doch sie seien nicht nur ein Vierteljahrhundert treue Sängerinnen gewesen sondern hätten den Chor auch bei Veranstaltungen und Festen unterstützt. Gemeinsam konnten viele gemeinsame musikalische Höhepunkte erlebt werden, wie beispielsweise die regelmäßigen Adventssingen, Liederabende, Sommerserenaden, die Matinée „Mit Musik geht alles besser“, das Konzert mit Renè Kollo, Konzerte mit Orchesterbegleitung, den Musicalabend, die Nacht der Kirchenmusik und das großartige Weihnachtskonzert zum 50-jährigen Chorjubiläum im Jahr 2012.
Dank und Anerkennung sprach er deshalb aus an die Sängerinnen Renate Beritsch, Renate Straßner, Karin Müller und Sigrid Teutsch.
Karin Müller habe zudem 15 Jahre in der Vorstandschaft mitgearbeitet, 12 Jahre davon als rührige 2. Vorsitzende. Sigrid Teutsch ist ebenso seit vielen Jahren in der Vorstandschaft aktiv, seit 1998 zusätzlich als Notenwartin.
Dazu galt es an diesem Abend fördernde Mitglieder zu würdigen, die den Chor durch Spenden, Mithilfe bei den Vorbereitungen von Veranstaltungen und durch ihre Konzertbesuche unterstützen. Ein herzliches Dankeschön dafür sprach Klaus Thomas an Ingrid Lehmann aus, die außerdem bis 2010 Sängerin im Chor war und als Kassiererin der Vorstandschaft abgehörte. Die beiden Jubilarinnen Anita Müller und Christine Obermann waren auch langjährige Sängerinnen, wobei Letztgenannte von 1998 bis 2004 in der Vorstandschaft das Amt der Schriftführerin übernommen hatte und die Chronik führte.
Seine Dankadresse richtete der 1. Vorsitzende ebenfalls an die langjährigen Instrumentalisten Annesuse Lill, Isabelle Niederer, Birgit Remmel, Sonja Schmith und Simon Stahl.
Den krönenden Abschluss in der Reihe der zu Ehrenden bildete die "wichtigste Person, ohne die ein Chor nicht existieren würde und ohne die fast nichts möglich ist", nämlich Silke Winkler, seit 2001 Dirigentin des Chors und seit 25 Jahren Chormitglied. Besonders zu erwähnen sei auch ihre Geduld, ihren engagierten Einsatz und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.
In seinen Dank bezog er Malte Müller mit ein, der des öfteren als Aushilfsdirigent fungiert und sich als Solist einbringt. Die Ehrungen der fördernden Mitglieder Traudel Steigleder und Schwester Majella, die ebenfalls lange Jahre aktive Sängerinnen waren, werden nachgeholt, da sie an diesem Abend verhindert waren.
Text: Inge Schade, Bilder: Klaus Thomas