Liederabend "Maria, Himmelsfreud"
Konzert mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am Sonntag, 23.10.2022
Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein.
Dieses findet am Sonntag, 23.10.2022 mit Beginn um 17:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche (Salierstr. 104) statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem Titel "Maria, Himmelsfreud" im Marienmonat Oktober der Gottesmutter gewidmet. In Gesängen und meditativen Lesungen möchten die Sängerinnen und Sänger zusammen mit den Zuhörern die wichtigen Stationen im Leben Marias rund um das Kirchenjahr aufleben lassen. Dabei führen die lateinischen Texte marianischer Antiphonen wie das "Salve Regina" ("Gegrüßet seist du, Königin") und das "Regina coeli" ("Freu dich, du Himmelskönigin") in Original und deutscher Übertragung wie Wegweiser zu den verschiedenen Stationen: Mariä unbefleckte Empfängnis, die Verkündigung ihrer bevorstehenden Mutterschaft durch den Erzengel Gabriel, die Geburt Jesu an Weihnachten, die Schmerzen der Mutter bei Passion und Tod Christi, die Freude über die Auferstehung des Sohnes an Ostern und schließlich die Aufnahme der Heiligen in den Himmel.
Chormotteten wie das "Tota pulchra es, Maria" des zeitgenössischen italienischen Komponisten Giacomo Mezzalira und "Ave Maria" von Franz-Xaver Witt gehören ebenso zum Programm wie beliebte Marienlieder, bei denen strophenweise auch das Publikum unter Orgelbegleitung zum Mitsingen eingeladen ist, so "Ave Maria zart", "Glorwürd'ge Königin" und "Maria, breit den Mantel aus". Mit "A maiden most gentle" erklingt auch ein englisches Anthem.
Chorleiterin Silke Winkler trägt darüber hinaus zwei Solo-Stücke zum Programm bei: Das "Salve Regina" in einer Vertonung des Opernkomponisten Giacomo Puccini und "Vidit suum" aus dem bekannten "Stabat mater" von Giovanni Pergolesi.
Der Chor freut sich schon heute auf viele Gäste. Für die Sänger und Sängerinnen selbst ist der Abend verknüpft mit der anschließenden Ehrung langjähriger Mitglieder.