Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024

Ein "frohes Neues Jahr" wünschte Dekanatskantor und Chorleiter Georg Treuheit den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores St Jakobus zur ersten Probe im Jahr 2024 am Donnrerstag, 11. Januar 2024 und ging gleich ans Werk: Nach einem Jahr, das für den Chor vom romantischen Josef Rheinberger und dem Bach Sohn Carl Phillip Emanuel Bach geprägt war, wurde der Chor in die Wiener Klassik hineinkatapultiert. Mit Haydns 'Missa in Angustiis' ('in der Bedrängnis') - auch als 'Nelson Messe' bekannt - probt der Chor ein Stück, das ihm nicht fremd ist. 1990 und 2015 waren die letzten Aufführungen im Rahmen der traditionellen Orchestermessen in St. Jakobus.

Das Repertoire des Chores wurde auch gleich erweitert: auf Englisch wurde ein "gälischer Segen" einstudiert der sicher bald in einem der Gottesdienste erklingen wird.

Als Chor ist man natürlich nicht nur in der Probe gesellig, sondern freut sich, wenn die Vorsitzende Regine Eisen zu einem kleinen Neujahrsumtrunk einlädt. Nach getaner "Arbeit" traf man sich in gemütlicher Runde im Foyer des Pfarrzentrums auf etwas zu Trinken und gute Gespräche. Nach fast drei Wochen hatte man sich schon wieder viel zu erzählen und konnte den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Haben Sie Interesse am Singen?

Der Chor freut sich über interessierte Sängerinnen und Sänger! Schnuppern Sie doch gerne mal vorbei. Lernen Sie den Chor und seinen Chorleiter kennen. Entdecken Sie: Singen macht Freude - in einer Gruppe noch viel mehr ...
Die Proben sind in der Regel donnerstags von 19:30 Uhr bis 21 Uhr, meist im Pfarrzentrum St. Jakobus (Kirchenstr. 16). Eine Anmeldung (und ein Vorsingen ) ist nicht erforderlich.