Mitgliederversammlung: Natalie Bartl ist neue 1. Vorsitzende des Fördervereins "Kirchenmusik an St. Jakobus"

Gremium ist nach wie vor finanzielles Standbein für Chöre und der musikalischen Jugendarbeit

Der Förderverein "Kirchenmusik an St. Jakobus" hat ein neues Vorstandsteam. Der bisherige 1. Vorsitzende Michael Hammer musste aus beruflichen und privaten Gründen sein Amt zur Verfügung stellen. Deshalb wurde in der Mitgliederversammlung am Montag, 29.11.2021 im Pfarrheim St. Jakobus per Akklamation Natalie Bartl einstimmig zur neuen 1.Vorsitzenden, Helmut Bartholomä zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden und Inge Schade als Schriftführerin gewählt bzw. bestätigt. Dieses Trio bildet nun die "engere" Vorstandschaft.

Weiterhin wurde Michael Sellinger zum neuen Schatzmeister gewählt (bisher Steffen Hammer), der sein Amt allerdings erst am 1. April 2022 antreten kann. Aus diesem Grund beauftragte die Mitgliederversammlung Michael Hammer, die Kassenführung bis dahin kommissarisch zu übernehmen. Die Kassenprüferinnen Beate Mayer und Katharina Schneider wurden in ihren Ämtern als Kassenprüferinnen bestätigt. Satzungsgemäß erweitert wird das Vorstandsgremium durch den musikalischen Leiter der Chöre an St. Jakobus, Dekanatskantor Georg Treuheit, der Vorsitzenden der St. Jakobuschöre (Regine Eisen), einem Vertreter der Konzertreihe "Pfälzische Chortage für Geistliche Musik an St. Jakobus" (Cäcilie Strubel) und Pfarrer Dr. Georg Müller als Vertreter der Pfarrei. Letztgenannter, der die Neuwahlen satzungsgemäß bestätigte, dankte der bisherigen Vorstandschaft für ihre geleistete Arbeit und wünschte dem neu gewählten Gremium alles Gute und viel Erfolg bei seiner Arbeit.

Der Vorstand des Fördervereins Kirchenmusik an St. Jakobus e.V.
v.l.n.r.: Cäcilie Strubel, Dekanatskantor Georg Treuheit, Inge Schade, Helmut Bartholomä, Natalie Schmitt und Pfarrer Dr. Georg Müller. Auf dem Foto fehlt Michael Sellinger

Der bis dato amtierende 1.Vorsitzender Michael Hammer ging zuvor auf die Mitgliederentwicklung des Fördervereins ein, die leider auf 59 gesunken sei. Durch einen neu gestalteten Flyer, mehr Präsenz in der Öffentlichkeit und in den sozialen Medien und verschiedene Aktionen soll dem Mitgliederschwund entgegen gewirkt werden. Im weiteren Verlauf der Versammlung folgte eine der einstimmige Beschluss einer Satzungsänderung im Hinblick auf die Pfarrei Heilige Edith Stein.

Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Schmitt nahm die Gelegenheit wahr, dem seit 1. April 2008 tätigen 1. Vorsitzenden Michael Hammer für seinen Dienst zu danken, den er in ganz hervorragender Weise ausgeführt habe. In seiner Zeit habe es zwei umfangreiche Satzungsänderungen gegeben, die viele Gespräche mit amtlichen Stellen mit sich brachten. "Er hat die Vereinsanliegen auch im Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat sehr positiv vorgebracht und für eine gute Zusammenarbeit mit den jeweiligen Pfarrern gesorgt." Des weiteren habe er für die gute Weiterentwicklung der Kirchenmusik an St. Jakobus viele Zuschüsse vorbereitet. "Sie haben sich um die Kirchenmusik in St. Jakobus wirklich sehr verdient gemacht", hob er in seiner Dankadresse hervor.

Die neue 1. Vorsitzende Natalie Bartl hingegen dankte dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Schmitt für sein großartiges Engagement im Förderverein. Er zähle zu den Gründungsmitgliedern des am 30. November 1989 aus der Taufe gehobenen Vereins, zunächst als 1.Vorsitzender des damaligen Elternkuratoriums der Jungen Kantorei und seit 2005 durchgehend als stellvertretender Vorsitzender.

Bericht: Inge Schade im Schifferstadter Tagblatt