25 Jahre Gruppe "Grenzenlos" - Jubliäum wird am Sonntag, 11. Juni, im Festgottesdienst in St. Laurentius gefeiert
Seit nunmehr 25 Jahren bereichert die Gruppe "Grenzenlos" der Pfarrei Heilige Edith Stein mit ihrer Kirchenmusik viele Gottesdienste. Nun ist es an der Zeit, dieses Jubiäum auch gebührend zu feiern. Anstelle eines Konzertes ist es der Gruppe "Grenzenlos" jedoch ein Anliegen, dies in einem Festgottesdienst zu tun. Dieser findet am Sonntag, 11. Juni, 10.30 Uhr, in der St. Laurentiuskirche statt.
Was die Sängerinnen und Sänger der Gruppe "Grenzenlos" von den anderen Kirchenchören in Schifferstadt unterscheidet, ist die Aufführung moderner Kirchenmusik. Denn sie hat sich dem neuen geistlichen Liedgut, bis hin zu Liedern der Ostkirche und Südafrika, Spirituals und Gospel verschrieben, wobei aber auch traditionelles Liedgut wie beispielsweise Taizé-Choräle und internationale Kirchenlieder nicht vernachlässigt werden. Die Heimat der engagierten Gruppe war ursprünglich die Pfarrei St. Laurentius, bevor die drei katholischen Kirchengemeinden als Pfarrei Hl. Edith Stein eine Einheit geworden sind. Zur guten Tradtion geworden ist es auch, dass sich die Mitglieder einmal im Jahr zu einem Chorwochenende treffen, um ein neues Programm zu erarbeiten bzw. zu intensiveren, wobei auch die Geselligkeit und der Frohsinn dabei nicht zu kurz kommen, was dem Zusammenhalt der Gemeinschaft förderlich ist.
Was den Chor sowohl für die Sängerinnen und Sänger als auch für ihr Publikum besonders interessant macht, ist das breit gefächerte Repertoire – eine gute Mischung aus alt und neu, ernst und heiter, abwechslungsreich und menschlich, wie der Chor eben so ist.
Wie alles begann
Im Jahre 1992 hatte ein Kreis junger Christen die Idee, Familiengottesdienste zu gestalten, jedoch fehlte ihnen der musikalische Rahmen. So fand sich der "Singkreis St. Laurentius" mit einem Dutzend Interessierter zusammen, welchen in einem Oggersheimer Kloster von einem Pater die ersten Schritte auf ihrem musikalischen Weg gelehrt wurden. Nach ein paar Jahren erfolgte die Umbenennung in "Grenzenlos"; unter diesem Namen ist die Gruppe mittlerweile weithin bekannt und beliebt.
Schon bald hatte sich die Gruppe "Grenzenlos" nicht nur in St. Laurentius und in der jetzigen Pfarrei Hl. Edith Stein einen Namen gemacht. Neben den festen Terminen wie Gründonnerstag, Ostern, Weißer Sonntag, Pfarrfeste und Weihnachten gestalten sie musikalisch Taizé- und andere Andachten, Firmgottesdienste, Hochzeiten, Taufen ebenso wie Gottesdienste von und mit den Konfirmanden und Kommunionkindern. Ebenfalls im Jahresprogramm ist der Gottesdienst am Buß- und Bettag bei der Evangelischen Kirchengemeinde in der Gustav-Adolf-Kirche. Überdies ist die Gruppe auch regelmäßig in der Heimatgemeinde ihres Dirigenten Thomas Wippel, der Pfarrei "Hl. Franz von Assisi" in Ludwigshafen-Oggersheim, zu Gast, um dort zum alljährlichen Pfarrfest die Samstagabend-Messe mitzugestalten.
Bisherige Höhepunkte
Die Gruppe "Grenzenlos" hat außer den genannten Gottesdiensten in Schifferstadt nicht nur im Dom zu Speyer (1998) und im Dom zu Würzburg (1999), sondern auch in Trier und Saarbrücken ebenso wie in Aichach, Bad Kissingen und bei anderen Chorwochenenden in der jeweils ansässigen Pfarrei bei zahlreichen Gottesdiensten mitgewirkt.
Im Jahre 1999 wurde erstmals eine CD "Schritt für Schritt" aufgenommen, ein Jahr später ist die Gruppe mit "Gogospel" auf der Expo in Hannover aufgetreten. Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums fand 2002 ein Liederabend unter dem Motto "Lieder für eine bessere Welt" statt. Als weitere Höhepunkte sind aber auch die beiden Aufführungen der "Bilder der Weihnacht" von Clemens Bittlinger in Schifferstadt (2010) und in Ludwigshafen-Oggersheim (2011) zu nennen. Bei den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehen im Oktober 2012 in Schifferstadt sowie im November 2012 in Ludwigshafen-Oggersheim erwartete die Besucher ein interessantes Programm aus "Best of Grenzenlos". Aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Pfarrei St. Laurentius gaben sie" im Oktober 2013 ein Benefizkonzert, welches im Februar 2014 auch in Ludwigshafen-Oggersheim aufgeführt wurde.
Bisherige Chorleiter
- von 1992 bis 1994: Regina Weck
- von 1994 bis 2000: Lydia Mainitz
- von 2000 bis 2001: Gabi Stemler
- 2001: Harald Braun
- von 2001 bis 2008: Angela Müller
- Seit August 2008 leitet Thomas Wippel aus Ludwigshafen den Chor, der zur Zeit aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern besteht.
Einige Gründungsmitglieder sind heute noch dabei. Thomas Wippel ist in seiner Kirchengemeinde in Ludwigshafen-Oggersheim außerdem seit vielen Jahren Organist und betreute schon seit frühester Jugend immer wieder Chöre in und um Ludwigshafen. Einige Aktive aus der Gemeinde Christ-König singen seit Jahren schon bei den "Grenzenlosen".
Chorproben
Sie finden jeweils mittwochs in der Zeit von 20.00 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Jägerstraße 14, Schifferstadt, statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Auch eine Verstärkung für die Band ist jederzeit gerne gesehen. Bevorzugt gesucht werden Keyboarder, Percussion und (Holz-)Blasinstrumente.
Text: Inge Schade