Max Truderung ist neuer Leiter der Gruppe "Grenzenlos"

"Ich freue mich auf die musikalische Herausforderung"

Nachdem der seit elf Jahren tätige Thomas Wippel aus gesundheitlichen Gründen die musikalische Leitung der Gruppe "Grenzenlos" abgeben musste, steht nun ein Neuer vor dem Dirgentenpult.

Max Truderung ist der Name des Leiters, der sich auf seine neue Aufgabe freut. Ein paar Chorproben hat er inzwischen schon abgehalten und festgestellt, dass die "Chemie" stimmt. "Er ist gleich sympathisch rüber gekommen", "er hat Power", "er legt Wert auf die Betonung" und "es fühlt sich gut an", beschreiben Monika Maurer, Angelika Nießner und Andrea Schäffner vom Vorstandsteam ihren neuen "Chor-Chef" bei seiner Vorstellung in einem Pressegespräch mit dem Schifferstadter Tagblatt. Dieser ergänzt: "Ich möchte mich natürlich einbringen, habe keine Probleme damit, die vielen Termine der Gruppe Grenzenlos zeitlich zu vereinbaren und die Sängerinnen und Sänger weiterhin zu fördern."

Obwohl Max Truderung erst 23 Lenze zählt, hat er doch schon einige musikalische und chorische Erfahrungen. Bereits seit zehn Jahren ist er als musikalischer Leiter einer Band Mitwirkender bei Jugendgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Hockenheim. Sei 2012 ist er außerdem Musiker in weiteren verschiedenen Bands und seit 2014 Student der Musikhochschule Mannheim mit Hauptfach "Jazz/Pop-Klavier". Dazu ist er "Aushilfschorleiter" in einem Gospelchor, hat aber seit 2018 einen eigenen "Kammerchor", der sich der "geistlichen und weltlichen Musik" verschrieben hat. Aufmerksam auf die Gruppe "Grenzenlos" ist er in der Musikhochschule geworden, da die Ausschreibung auch dort veröffentlicht wurde. Es habe ihn gereizt, neue musikalische Wege zu gehen und sich dieser Herausforderung zu stellen.

Bericht: Inge Schade; Foto: privat