Chorkonzert mit der Jungen Kantorei Schifferstadt

Das nächste Konzert der Reihe "Pfälzische Chortage für geistliche Musik St. Jakobus Schifferstadt" findet am Sonntag, den 29.10.2017, 18:00 Uhr, in der St. Jakobuskirche, Kirchenstraße, Schifferstadt, statt.

Ein Chorkonzert mit Werken von Christian Heiß, Klaus Wallrath u.a.. Mitwirkende sind der Vorchor und Hauptchor der Jungen Kantorei Schifferstadt, Gastsänger/innen und Instrumentalisten. Die musikalische Leitung hat Dekanatskantor Georg Treuheit.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Chorkonzert - Totentanz, Hugo Distler

Das 3. Konzert im Rahmen der Konzertreihe Pfälzische Chortage für geistliche Musik findet am Sonntag, 28. Mai 2017 um 18.00 Uhr in der St. Jakobuskirche statt.
Aufgeführt wird "Ein Totentanz", Chorkonzert a capella mit szenischer Darstellung.

Die Ausführenden sind:
- der Motettenchor Speyer unter der Leitung von Marie Theres Brand
- die Schauspielergruppe Günter Weißkopf

Hugo Distlers (1908-1942) "Totentanz", Motette Nr. 2 für 4-stimmigen Chor mit szenischer Darstellung der 12 im Dialog gesprochene Verse - dazu Soloflöte mit Variationen über das Lied "Es ist ein Schnitter, heißt der Tod" - ist das zentrale Werk des Abends. Geprägt ist das a-capella-Programm von der Vergänglichkeit des Menschen, aber auch von der Hoffnung auf ein ewiges Leben im Frieden Gottes.
Eingerahmt wird Distlers Totentanz von den a-capella-Werken "In Gottes Namen fahren wir" - Anonymus (um 1450)/8-stimmiger Chor, "Vater unser" - Wolfgang Stockmeier (1931-2015)/8-stimmiger Chor, "Der Friede Gottes" - Heinrich Lang (1858-1919)/6-stimmiger Chor.

Kostenbeitrag:
Erwachsene 10,-- EUR
Schüler & Studenten 8,-- EUR

Kartenvorverkauf:
Cäcilie Strubel, Tel.: 06235-2211
Margrets Blumenstube, Tel.: 06235-5141 Mannheimer Straße 9, 67105 Schifferstadt
oder an der Abendkasse

Adents- und Weihnachtskonzert

Die Konzertreihe "Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus" schließt 2017 mit außergewöhnlichem Programm ab:

Das Konzert findet am Sonntag, den 10.12.2017, 18:00 Uhr, in der St. Jakobus-Kirche, Kirchenstraße, Schifferstadt, statt.

Aufgeführt werden:

Missa in A-Dur "In nativitate Domini" von Josef Gabriel Rheinberger für dreistimmigen Frauenchor, Orgel und kleines Orchester

Die Komposition stammt aus dem Jahre 1881 und gehört zu Rheinbergers Werken für die Allerheiligen-Hofkapelle. Ursprünglich war als Begleitinstrument nur die Orgel vorgesehen. Trotz des auf Weihnachten bezogenen Titels "In nativitate Domini" handelt es sich in diesem Fall aber nicht um eine Pastoralmesse jenen Typs, wie er sich seinerzeit einer großen Beliebtheit erfreute; denn da das Werk nicht von vornherein als Komposition für das Weihnachtsfest konzipiert war, darf man auch keine "pastoralen" Charakteristika von Sicilianorhythmen, Bordunbässen und Ähnliches erwarten.

Weihnachtsoratorium von Urmas Sisask (Estland) für Soli, Männerchor und Orchester

"What sweeter Music" (Christmas-Carol) von John Rutter für gemischten Chor.

Lichtinstallationen werden die St. Jakobuskirche in eine besondere Atmosphäre anlässlich dieses Festkonzertes tauchen.

Mitwirkende:

  • Julia Pastor (Sopran)
  • Florian Löffler (Tenor)
  • Jochen Keller (Trompete)
  • Kammerorchester, Percussion, Cembalo, Klavier und Orgel
  • Blockflötenquartett Mechthilde Wieder
  • Chöre an St. Jakobus Schifferstadt

Gesamtleitung: Dekanatskantor Georg Treuheit.

Kostenbeitrag: 15 EUR (Personen mit Behinderung, Schüler, Studenten 11 EUR)

Kartenvorverkauf:Cäcilie Strubel, Tel.: 06235-2211Margrets Blumenstube, Tel.: 06235-5141 Mannheimer Straße 9, 67105 Schifferstadt

oder an der Abendkasse