Freitag, 17. November 2017
Giving Friday - "dm" unterstützt Kita St. Jakobus
Am Freitag, 24.11. Spendenaktion statt Rabattaktion.
Achtung aufgepasst!
Am Freitag den 24.11.2017 ist GIVING FRIDAY (Black Friday)!
Die Kita St. Jakobus hat Glück und wurde von der Drogeriemarktkette "dm" als Spender-Projekt ausgewählt. Das heißt: 5% des Tagesumsatzes spendet das Unternehmen in die Kasse der Kita für die 2. Bauphase des Außengeländes.
Was heißt das für Sie/Euch? Ganz klar - sorgt für Umsatz am 24.11.17 in der dm-Filiale in Schifferstadt.
Genaueres zum Hintergrund: In der deutschen Handelslandschaft wird der Begriff des Black Friday immer präsenter. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Der Black Friday kommt aus den USA und ist traditionell der Freitag nach Thanksgiving, dem US-amerikanischen Erntedankfest. Er markiert den Beginn der Weihnachtssaison im US-amerikanischen Einzelhandel und artet jährlich in einer Rabattschlacht des stationären Handels aus. Eine Verlängerung erfährt der Aktionstag durch den Cyber-Monday, der die Rabatte auf den Online-Handel verlagert. Die Unternehmensleitung von "dm" hat sich überlegt, dass sie am Black Friday keine Rabatte vergeben, sondern passend zur Vorweihnachtszeit das Geben in den Vordergrund stellen möchten. Von dem Umsatz, den Kundinnen und Kunden durch ihren Einkauf am 24.11.2017 generieren, spendet "dm" einen definierten Prozentbetrag für einen sozialen Zweck. Somit kann "dm" gemeinsam mit Kundinnen und Kunden die Bildung von Kindern und Jugendlichen fördern und der Gesellschaft etwas zurückgeben. Info zur "dm"-Akton: hier.
Wir, die Kita St. Jakobus, legen besonderen Wert auf eine naturnahe und umweltbewusste Bildung der Kinder. Deshalb gestalten wir gemeinsam mit Naturspur e. V. Otterstadt unser Außengelände in einem partizipativen Verfahren naturnah um. Der erste Bauabschnitt ist im Mai 2017 eingeweiht worden (hier der Bericht).
Nun laufen die Vorbereitungen für den 2. Bauabschnitt der 2018/19 fertiggestellt werden soll. Hier wird u. a. eine "kleine Wasserburg", eine "Mini-Meile" und ein "Mini-Rundling" entstehen. Die gesamten Arbeiten werden in Eigenleistung durch engagierte Eltern u Kinder, dem Kita-Team sowie durch Freunde der Kita übernommen. Dabei werden wir durch Fachleute des Vereins Naturspur unterstützt und angeleitet. Wir hoffen, dass die Materialfinanzierung etc. wieder zu einem Teil von unserem Träger, der Pfarrei Hl. Edith Stein, der Stadt Schifferstadt sowie dem Förderverein der Kita übernommen wird.
Allerdings sind wir zusätzlich auf Spenden angewiesen, denn die Kostenschätzung für den 2. Bauabschnitt liegt bei ca. 50.000 Euro.