Samstag, 07. August 2021

"Mariä Himmelfahrt" wird am 15. August mit Gottesdiensten, Kräutersegnungen und Prozession gefeiert

Am 15. August feiert die katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt, auch Mariä Aufnahme in den Himmel genannt. Da es in diesem Jahr an einem Sonntag ist, findet in Jakobus im Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dr. Georg Müller, um 10.30 Uhr die Kräutersegnung statt. In St. Laurentius wird der Gottesdienst, ebenfalls mit Pfarrer Dr. Georg Müller, um 19.30 Uhr, gefeiert.

Nach dem Gottesdienst wird  eine gemeinsame Prozession an die Mariensäule in der Speyerer Straße, an der mit Gebeten und Marienlieder der Gottesmutter gehuldigt wird. In allen Gottesdiensten und während der Prozession wird um die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln gebeten, ebenso um ► Anmeldung zu den Gottesdiensten.

Die Mariensäule in der Speyerer Straße, von Bildhauer Karl Wex aus Speyer geschaffen und am 3. Mai 1953 von Domkapitular Adam Hiller geweiht, wurde damals von Schifferstadter Bürgerinnen und Bürgern gestiftet, die der Überzeugung waren, dass die Mutter Maria ihre Gebete erhörte und die Stadt im Jahre 1945 von einer drohenden Bombardierung bewahrte.