Sonntag, 23. Juli 2023

Pfarrer Albrecht Effler feierte 40-jähriges Priesterjubiläum

Bürgermeisterin Ilona Volk gratuliert Pfr. Albrecht Effler.

Beim anschließenden Empfang auf dem Kirchenvorplatz.

Festgottesdienst mit anschließendem Empfang auf dem Ernst-Ripplinger-Platz

Der Sonntagsgottesdienst am 2. Juli 2023 stand in St. Jakobus unter einem ganz besonderen Ereignis, denn Pfarrer Albrecht Effler feierte an diesem Tag sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Auch wenn es kein typisches Jubiläum darstellt, ist es das letzte, das im aktiven Dienst eines Priesters begangen werden kann. Außerdem wird die Zahl "40" in der Bibel als eine heilige Zahl bezeichnet.
"Ich bin stolz, damals von Weihbischof Ernst Gutting geweiht worden zu sein. Gerade wegen seiner tief geerdeten Spiritualität und seinem theologischen Denken, das bis heute noch sehr aktuell ist, gerade wenn es um das Thema 'Frau in der Kirche' geht.

In seiner Predigt beleuchtete er das Tages-Evangelium nach Matthäus, in dem die Entscheidung für Jesus über der Entscheidung für die Familie steht. Doch es gehe nicht darum, die Familie gering zu achten, sondern um die persönliche Beziehung zu Jesus, denn wenn man schon Vater und Mutter liebe, dann erst recht Jesus. "Und wenn es um die Beziehung zu Jesus geht, dann auch immer um die Menschen: wer euch aufnimmt, nimmt mich auf... wer sie aufnimmt, dem wird Gott es danken", fügte er hinzu. Es gehe vielmehr darum, sich für das Lebensprojekt Jesu zu entscheiden, in seine Nachfolge zu treten, sein Leben dafür einzusetzen, damit man es gewinne, weil das Leben einen Mehrwert habe, mehr als das Materielle, Irdische, das beherrschbar und begrenzt sei, das letztlich aber doch nicht zufrieden mache, sondern es immer mehr sein solle, was aber in Krisenzeiten nicht trage.

► hier zum weiteren Bericht mit Eindrücken der Feier