Montag, 29. Januar 2024

UNS SCHICKT DER HIMMEL

72-Stunden-Aktion des BDKJ - Schifferstadt ist dabei! "Machst Du auch mit!"

Vom 18. bis 21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion, die bundesweite Sozialaktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend  (BDKJ), statt.

Worum geht es?- Unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ führen Kinder- und Jugendgruppen in ganz Deutschland in 72 Stunden ein soziales Projekt durch, das sie vorher nicht kennen. Das kann von der Verschönerung des Kindergartens oder der Renovierung eines Spielplatzes über eine Werbe- und Verkaufsaktion für einen Weltladen bis hin zur Gestaltung eines Festes im Seniorenheim alles Mögliche sein.

Kinder und Jugendliche packen mit Spaß und Engagement dort an, wo es sonst niemand tut, wo das Geld fehlt oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen. Durch diese Aktion werden wir, so sind wir überzeugt, die Welt ein Stück besser machen. Bei der letzten 72-Stunden-Aktion 2019 haben 160.000 junge Menschen in 4.000 Projekten Großes geschafft! Und nun steht also die Neuauflage an. Auch wir wollen in diesem Jahr mitmachen! Wir - das ist die Gruppe

Schifferstadter Minis & Friends

Es können alle Messdienerinnen und Messdiener (Minis) von Klein bis Groß, aber auch Kommunionkinder, Firmlinge (alt und neu), Sternsinger/innen und überhaupt alle Kinder und Jugendlichen aus der Pfarrei Hl. Edith Stein Schifferstadt mitmachen. Selbstverständlich könnt ihr auch Freundinnen und Freunde ansprechen.

Damit wir besser planen können und ein für uns passendes Projekt (nicht zu groß, nicht zu klein) gefunden wird, müssen wir aber bald wissen, wer mitmacht und wie viele wir sind. Deshalb bitten wir um Anmeldung bis zum 18. Februar 2024.
Die Anmeldung bitte im Pfarrbüro, Kirchenstr. 10, einwerfen oder in der Sakristei abgeben oder eingescannt an stefan.muehl@bistum-speyer.de mailen. Dort könnt ihr auch alle Fragen stellen. Wie alles genau läuft, darüber werdet ihr rechtzeitig informiert. Wichtig ist auch zu wissen, dass Schulbefreiung für den 19.04.2024 beantragt werden kann – eine Bestätigung zur Vorlage in der Schule gibt es bei uns.

Wir zählen auf euch – herzliche Grüße
Katharina Hoffmann, David Mainitz, Simon Huber und Pfarrer Stefan Mühl