Sonntag, 09. März 2025
Pilger der Hoffnung
Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März 2025
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat sein diesjähriges Hirtenwort unter das Motto des Heiligen Jahres 2025, "Pilger der Hoffnung", gestellt. Das Fastenhirtenwort wird am Wochenende des 8. und 9. März 2025 in allen katholischen Gottesdiensten zwischen Rhein und Saar verlesen.
Papst als Pilger der Hoffnung
Mit dem Hoffnungsmotiv treffe das Heilige Jahr den Nerv der Zeit, "blicken Umfragen zufolge doch viele Menschen eher pessimistisch in die Zukunft", so der Bischof in seinem Hirtenwort. Als einen großen "Pilger der Hoffnung" sehe er zuallererst den argentinischen Papst selbst, nicht nur in der Zeit seiner schweren Erkrankung, sondern bereits als junger Mensch, als Kind einer italienischen Auswandererfamilie. Bischof Wiesemann habe Anfang des Jahres die Autobiographie des Papstes gelesen und dabei gespürt, wie sein ganzer Lebensatem von der Hoffnung geprägt sei. "‚Hoffe‘ – Das dringt durch wie das Atmen des Leibes, in dem der Wille zum Leben, zum Überleben unmittelbar spürbar wird. ‚Hoffe‘ – Das ist kein moralischer Appell. Das ist Lebenskraft, die selbst in den größten Katastrophen und aussichtlosesten Situationen Hoffnung atmet." Aus diesem Grund habe es den Papst sein Leben lang an die Ränder gezogen, hin zu den schlimmsten menschlichen Katastrophen und den hoffnungslosesten Wirklichkeiten.
Das Hirtenwort von Bischof Wiesemann finden Sie ► hier als Download zum Nachlesen und als Video.