Montag, 29. April 2024

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des Ökumenischen Hungermarsches

Förderverein MANTHOC Cajamarca e.V. erhielt 20.456 Euro - Christoffel-Blindenmission steht dieses Mal im MIttelpunkt

Gleich zwei Anlässe gab es für das Ökumenische Hungermarschteam am Donnerstagabend, 18. April, in das Gemeindehaus in der Langgasse einzuladen. Zum einen die Spendenübergabe aus dem letztjährigen Hungermarsch und zum anderen die Vorstellung des neuen Projektes anlässlich des diesjährigen Hungermarsches. Zunächst begrüßte Pfarrer Michael Erlenwein die Vorsitzende des ► Fördervereins "MANTHOC Cajamarca e.V." Annette Heil. Denn dieser Verein wurde 2023 unterstützt. Der Erlös wird für eine wetterfeste und komplette Überdachung des Schulhofs der MANTHOC Grundschule verwendet werden. "Die gewünschte Überdachung soll sowohl dem Regen- als auch dem Sonnenschutz während der Pausen und Sportunterrichts dienen, der dort ebenfalls stattfindet", erläuterte Annette Heil. Da die rund 200.000 Einwohner zählende Stadt Cajamarca auf etwa 2700 Meter Höhe in den nördlichen Anden Perus liege, sei die Sonnenstrahlung dort sehr stark. In der Regenzeit von Oktober bis März komme es vermehrt zu heftigen Regenfällen."

An diesem Abende wurde den Anwesenden vom Kirchenreferenten und evangelischen Theologen Christoph Müller von der ► Christoffel-Blindenmission (CBM) in Deutschland aus Bensheim das Projekt des diesjährigen Hungermarschs vorgestellt: "Wir öffnen Augen". Konkret werde die Ausbildung von augenmedizinischem Fachpersonal unterstützt. Bis 2026 sollen 56 medizinische Kräfte eine hochwertige Ausbildung erhalten. Daran beteiligt seien unter anderem 49 Lehrende, darunter 16 Professoren, acht Augenärzte und ein Optiker.

Bitte lesen Sie ► hier unseren Bericht über den Abend.
Alle Informationen rund um den diesjährigen Hungermarsch am Sonntag, 05.05.2024 finden Sie ► hier.