Sonntag, 12. April 2020
Christus ist auferstanden – ER ist wahrhaft auferstanden!
Jetzt ist Ostern, und es ist so ganz anders als gewohnt.
Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrei,
jetzt ist Ostern, und es ist so ganz anders als gewohnt. Vieles, was wir vielleicht an Ostern gewohnt sind zu tun, fällt in diesem Jahr aus: Der Besuch bei den Großeltern und das Essen im großen Kreis der Familie, die Osterwanderung mit einer Einkehr im Restaurant, das Treffen von Freunden oder auch die Vorfreude auf die Feier einer Erstkommunion in der Familie. Die Umarmung mit dem Wunsch „Frohe Ostern!“ und die unbeschwerte Gemeinschaft in Leben und Glauben.
Und besonders die Feier unseres Glaubens, die gemeinsame Feier der Liturgie an den Kar- und Ostertagen konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Die Möglichkeit über Fernsehen und Internet oder das Gebet zu Hause gab es, wenigstens eine Möglichkeit der Verbundenheit. Wir sind allen sehr dankbar, die an Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben. Aber wir merken auch, was fehlt.
Und doch ist Christus für uns gestorben und auferstanden! Dies bleibt wahr, und es bleibt der Grund unserer Hoffnung und unserer Freude. So möchten wir vom Pasto-ralteam der Pfarrei Hl. Edith Stein Ihnen und ihren Angehörigen von Herzen ein gesegnetes und erfülltes Osterfest wünschen. Die Freude über die Auferstehung des Herrn möge ihr Herz erfüllen.
Darin verbunden erbitten wir ihr Gebet für unseren Dienst und für unsere Gemeinschaft als Pfarrei. Gehen wir weiter gemeinsam unter seinem Segen, im Vertrauen auf Seine Weggemeinschaft, die schon den Jüngern von Emmaus die Schrift erschlossen hat und das Herz brennen machte (vgl. Lk 24).
Wir grüßen Sie alle herzlich,
Ihre Seelsorger
Pfarrer Dr. Georg Müller, Pfarrer Albrecht Effler, Pastoralreferent Heinrich Schmith, Diakon Hans Sattel und Diakon Helmut Weick
(Bild: Pixabay)