Sonntag, 10. Mai 2020
Digitale Gedenkstunde: 75 Jahre Kriegsende in Schifferstadt
Die geplante Gedenkfeier der Stadt Schifferstadt und der anschließende ökumenische Gottesdienst in der St. Jakobuskirche mussten leider in dieser Coronazeit entfallen. Wir laden deshalb zu einer Gedenkfeier mit ökumenischer Andacht per YouTube-Film ein, in dem auch Schifferstadter Zeitzeugen zu Wort kommen.
Als am 8. Mai 1945 die offizielle Kapitulation der Wehrmacht unterschrieben wurde, endete offiziell der 2. Weltkrieg. Unser Kontinent wurde von der furchtbaren Geisel des Nationalsozialismus befreit. Über 50 Millionen Menschen fanden in diesem von Deutschland ausgehenden Krieg den Tod.
Heute, 75 Jahre später, können wir diesen Tag als Tag der Befreiung feiern und als bleibenden Aufruf, Brücken der Versöhnung bauen, wie es sinngemäß 1985 der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker ausdrückte.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die geplante Erinnerungsfeier der Stadt Schifferstadt mit anschließendem ökumenischen Gottesdienst am 9. Mai 2020 nicht möglich.
Wir laden Sie deshalb ein:
Erinnern Sie sich mit uns in Form einer digitalen Gedenkstunde an das Ende des 2. Weltkriegs mit Berichten von Schifferstadter Bürgerinnen und Bürgern, Fotos aus der damaligen Zeit und einer ökumenischen Andacht.
Ein ganz besonderes Dankeschön an die Produzenten dieses beeindruckenden Films, die Vikare Daniela Nürk und Manuel Hegel.